Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Was haltet iihr von dieser PC Zusammenstellung??

  1. #1

    Was haltet iihr von dieser PC Zusammenstellung??

    hallo, ich schreib euch mal eine zusammenstellung eines PC´s den ich gerne im internet kaufen möchte. Ich möchte gerne eure meinung dazu hören ob der gut ist wenn man hauptsächlich damit spielt. danke!

    Preis in EURO
    Gehäuse ATX-MIDI 350W USB2.0 Top 42.00
    ASRock K7S8X LAN/Audio, DDR 29.90
    AMD K7-ATHLON XP 2800+ Barton 2.083G 99.90
    Kühler SPIRE AMD SPA04B4 WhisperRock 20.00
    DDR-RAM 256MB PC333 37.90
    HITACHI 160GB HDS722516-VLAT 20 83.90
    FLO Floppy 1.44MB Marke 10.00
    VGA ATI Radeon9800SE 128MB DDR OEM 148.90
    DVD ROM Toshiba SD-M1802 Bulk ATAPI 25.90
    CDW WRITER A-OPEN 52/32/52 Bulk 29.99
    Montage 15.00
    Versandkosten ca. 8.50

    Insgesamt kostet der Rechner 551,89 EUR.

    Bitte sagt mir ob ihr das angebot gut findet oder nicht.

    P.S.: Wer wissen will woher das Angebot kommt, an frankyboi@arcor.de mailen.

  2. #2
    Gehäuse ATX-MIDI 350W USB2.0 Top42.00
    Welches Netzteil isn das ?? OEM

    ASRock K7S8X LAN/Audio, DDR 29.90
    günstig aber Müll sorry

    AMD K7-ATHLON XP 2800+ Barton 2.083G 99.90
    IMO viel zu stark für das System

    Kühler SPIRE AMD SPA04B4 WhisperRock 20.00
    denk der langt würde dir aber den Artic Cooper 2 empfehlen

    DDR-RAM 256MB PC333 37.90
    ähm bissl wenig ?? 512 msüsen es aber schon sein wenn du zoggen willst.

    HITACHI 160GB HDS722516-VLAT 20 83.90
    Ja wer den PLatz braucht ^^

    FLO Floppy 1.44MB Marke 10.00
    ^^ da ist es eh egal
    VGA ATI Radeon9800SE 128MB DDR OEM 148.90
    Viel zu Teuer und total kastrierte Graka für so einen Wuchtigen Preis . Eine 5900xt würde dich glücklicher machen.

    DVD ROM Toshiba SD-M1802 Bulk ATAPI 25.90
    CDW WRITER A-OPEN 52/32/52 Bulk 29.99

    Joa ist auch ok

  3. #3
    Über Asrock Boards lässt es sich streiten. Aber ich finde diese Boards gar nicht mal so schlecht. Ich hätte allerdings 2x256 MB RAM, also 512 MB, genommen. Mit 512 MB RAM läuft Win XP stabiler und schneller. Das soll aber nicht heissen, dass 256 MB zu wenig sei. Desweiteren würde ich auch keine SE Grafikkarte nehmen, da diese um einiges langsamer sind als die Normale Version und ich würde ein DVD Multiformat Brenner nehmen als ein DVD-ROM und ein CD-Brenner. Da man für das selbe Geld ein DVD Brenner bekommt und dann kann dann zusätzlich noch DVDs Brennen. Ansonsten, wenn du einen PC selber zusammenschrauben kannst, würde ich nur die einzelteile liefern lassen und ihn dann selber zusammenbauen.
    Ansonsten sind die Preise bei dem Angebot recht gut.

  4. #4
    tja, erstmal danke für eure hilfe, ich muss dazu noch sagen das dort wo ich das angebot her habe war die auswahl nur begrentzt. Jetzt weiß ich auf jeden fall mehr. hier noch ein anderes angebot: Athlon 3000+ Barton

    Noch ne andre frage: was bedeutet barton??

    Und hier die seite wo das erste her kam Hier

  5. #5
    Barton ist nur ne Bezeichnung der Baureihe der Athlon XP Serie.
    Und zwar muss man bei bestimmten Taktfrequenzen die Struktur des CPUs ändern, damit er nicht zu heiss etc. wird. In den neuen Baureihen werden auch Fehler korrigiert, die man in den anderen Baureihen entdeckt hatte. Zusätzlich kann es sogar vor kommen, dass neue Befehle hinzugefügt werden. Der Barton ist dann die letzte Athlon XP Baureihe.

  6. #6
    aha, da hab ich ja wieder was gelernt, danke

  7. #7
    Mein Tipp lass dir lieber einen PC zusammenstellen der auch was Taugt. Die Fertig Pcs haben ja meist immer eine schwache Graka drin.
    Z.B dieser Barton 3000+ der hat eine läpische 9600e aber eine Starke CPu c.c das ist nicht Sinn und Zweck.
    Der Barton ist der letze der Athlon Xps ja er hat zum vergleich von dem Vorgänger Thoroughbred-B einen L2 Cache von 512KB das heisst er kann mehr Daten kurzzeitig zwischenlagern. Ansonsten ist er von der Struktur gleich Aufgebaut.
    Wieviel möchtest du den maximal Ausgeben ??

  8. #8
    hm, naja so um die 500 bis 600 eus, kennst du ne gute seite wo man gute pc`s zusammenstellen kann?

  9. #9
    http://www.km-elektronik.de/ versuch mal hier

    ich hab Z.b auch mal rumgeschaut ich kann dir z.B sowas empfehlen :

    AMD Athlon 2500+
    Abit Nf7 Nforce2
    512MB DDR 400 am besten 2x 256 wegen Dual Channel.
    ATI Powercolor 9600pro

    IMO müsstest du mit solch ähnlichen Konfikgurationen auf unter 600€ kommen können und es ist sehr Preisleistungsstark.

  10. #10
    CPU: AMD Athlon XP 2500+ - 79,00 Euro
    Kühler: Sharkoon Kühler CUS3 - 9,90 Euro
    Arbeitsspeicher: 512 MB RAM DDR333 Kingston - 92,00 Euro
    Mainboard: ASUS A7V600-X - 64,00 Euro
    Grafikkarte: Sapphire Radeon Atlantis 9600 - 109,00 Euro
    Festplatte: Maxtor 6Y120P0 (120 GB) - 89,00 Euro
    DVD-Brenner: Pioneer DVR-106 - 79,00 Euro
    Floppy - 10,00 Euro
    Avance Midi Tower B031 (schw. 300 Watt) - 69,00 Euro

    Ingesamt: 600,90 Euro

    Das ist der komplette Rechner, den ich mal auf die schnelle zusammengesucht habe.

  11. #11
    Gehäuse ATX-MIDI 350W USB2.0 Top 42.00

    Also erstaml kauf nie billig hehäuse oder netzteile kannst dir dabei das Mainboard und eingeltihc alles zerstören sogar die CD-ROM laufwerke.Nur Enemax netzteile sind gut
    bzw. die einizgen Guten sind teuer bei 480 mit 90 euro dabei aber sie sind halt die bessten.
    zum gehäuse kauf dir ein Xaser ³ den habe ich der rockt ohne ende.


    ASRock K7S8X LAN/Audio, DDR 29.90

    Das board ist Super ist dem Asus A7N8X fast baugleich fehlen ein paar extrasaber die sind nett wichitg.

    AMD K7-ATHLON XP 2800+ Barton 2.083G 99.90

    ich ratte ab kauf dir ein XP 2500+ der ALTEN serie die in der 1 woche produziert wurden die kann man locker bis zum 3400+ tackten (íst bei mir so)

    Kühler SPIRE AMD SPA04B4 WhisperRock 20.00

    Shit teil Aero 7 ist das geilst ist kein lüft ist ne TURBINE und die geht ab wie NIX 12 tausen umdrehungen schaft meiner

    DDR-RAM 256MB PC333 37.90

    naja was soll man sagen ist halt RAM

    HITACHI 160GB HDS722516-VLAT 20 83.90

    mmmm. naja hauptsache ein fujitsu am bessten ist IBM aber anderre tuhn es auch leben halt nicht so lange

    FLO Floppy 1.44MB Marke 10.00

    naja was soll man sagen Floppy ist wichitg also @ all das teil immer einabauen mann brauch es immer mal z.b. um Linux zu starten

    VGA ATI Radeon9800SE 128MB DDR OEM 148.90

    mmm. ich kenne mich zwar nett so mit ATI karten aus aber SE steht für MÜLL soweit ich weiss XT heist SUPY SE MÜLL

    DVD ROM Toshiba SD-M1802 Bulk ATAPI 25.90

    Nein scheiss Toshiba das teil ist schrott kan Kein kopierschutz knacken und bei stark verkratzten CD´s kann es NIX lesen.Und ist auhc noch sehr sher laut ich schlage LG for ist besser

    CDW WRITER A-OPEN 52/32/52 Bulk 29.99

    mmm. A-Open ist halt ne billig marke die brenner gehn nach 1 jahr kaput bei schlechter bedinung geht aber wichitg NIEMALS den brenner als lese gerät missbrauchen wenn man das tuht geht er KAPUT

    ps.Nie schneller als 8 fach brennen sonst gibt es zu viele schreib fehler am meisten bei .zip .tar.gz und bie .rar datein .ace ist da ein bisschen besser .

    hoffe ich konnte helfen wenn du einen guten Laden suchst ich Empfehle Bugo.de oder
    atelco.de das sind ide bessten PC läden die ich kenne.

  12. #12
    es gibt auch noch andere Netzteil hersteller, die gute Arbeit leisten. Allerdings kosten die auch was. z.B. SilentMaxx. Die haben sich auf passivgekühlte Netzteile spezialisiert. Aber ein 350 Watt Netzteil kosten 219,00 Euro. Dann gibt es noch SilentNoise. Eine Tochterfirma von Enermax. Dann noch Chieftech oder Zalman. Bei Netzteilen sollte man achten, dass es active PFC hat. Damit ist die Spannung stabiler und hat einen fast idealen Wirkungsgrad (0,97-0,98).
    Das ASRock K7S8X ist fast Baugleich mit dem A7N8X, da es hier um die abgespeckte Version handelt. ASRock ist nämlich eine Tochterfirma von ASUS.
    Toshiba stellt sehr gute Laufwerke her. Ich hab noch ein SD-1502 rumliegen und das hat mich noch nie bei Kopierschützen enttäsucht. Na gut, bis auf die Kopierschützen, die fast jedes Laufwerk zur Verzweiflung bringen (z.B. SafeDisk 2)
    Und das ist schwachsinn, dass man den A Open Brenner nicht als Lesegerät nehmen soll. Ein Brenner liest auch z.B. die Infos von einem Rohling. Ausserdem ist A Open keine Billigfirma. Die können blos nicht ganz mithalten mit den großen Firmen. A Open hatte sogar vor 3 Jahren in der obersten Liga mitgespielt. Haben sich aber dann zurück gezogen und entwickeln nur noch Hardware für Mittelständige.

  13. #13
    Also mein DVD hat schon probs dabei Isos von PSX games zu machen und das soll gut sein ? naja vieleicht habe ich ja ne Super alte version.

    A-Open ist ne einigermassen gute firme sie ist nett Super aber auhc nett schlecht ist halt Mmmmmm. naja ich sage immer Mir ist alles recht Hauptsache kien MSI schrott. Aber das mit dem leser gerät stimmt Man DARF kien brenner als lese gerät benutzen (missbrauchen) das ist NICHT NIEMALS überhauptNICHT gesund für den lasser.Ihr könnt sagen was ihr wollt ich hatte in den letzten 3 jahren 3 Brenner und jeder ging kaput und jeder hersteller sagte mir bei Garantie abfrage Brenner wurde als lese gerät benutzt lies dir mla die anleitung durch da muss das drin stehn.

  14. #14
    Ein Brenner KANN man als Lesegerät benutzen.
    Es wird sogar bevorzugt, von CD-Brennern zu lesen. Da ein CD-Brenner eine bessere Fehlerkorrektur aufweisst, als ein normales CD-ROM Laufwerk. Wenn du mir das nicht glaubst frag bei den CD Freaks nach (Ich hoffe, ist keine Werbung)
    Ich benutze mein 12x CD-Brenner (Plextor) immernoch als ein Lesegerät. Und dieses Laufwerk ist jetzt schon 5 bis 6 Jahre alt. Und es läuft immernoch genauso gut, wie am ersten Tag.

  15. #15
    wow, ihr seit klasse! das nenn ich service.
    also ich stell mal noch einen bei KM zusammen und schreib es nochmal später.

    das mit savedisc kenn ich. kann man den überhaupt knacken? irgendwie? der hat mich fast zur weißglut gebracht

    also bis hierhin erstmal thx at all!

  16. #16
    so hier der beweiss das Brenner auf dauer Kaputgehn durch lese misbrauhc :

    Kann ein CD-RW-Laufwerk ein CD-ROM-Laufwerk ersetzen ?

    Grundsätzlich kann man mit einem CD-RW-Brenner auch normale CDs lesen. Allerdings ist die Zugriffszeit eines CD-RW-Laufwerkes durch den schwereren Schreib-/Lesekopf etwas höher als bei einem CD-ROM-Laufwerk. Im Dauerbetrieb, z.B. bei Spielen, kann der CD-RW-Brenner durch die vielen Zugriffe sehr heiß werden nutzt schneller ab. Es ist daher zu empfehlen, zu einem Brenner immer auch ein zusätzliches CD-ROM-Laufwerk zu verwenden.

    Quelle::http://www7.alternate.de/html/faq/cd-brenner.html#10

    Save disk kann man knacken mit einem Asus laufwerk das prob an Asus laufwerken ist das sie so empfintlich sind das sie schon bei etwas stark verkratzten CD´s DVD´s NIX mehr lesen können LG oder toshiba haben prob damit Dafür können die aber auch stark verkratzte CD`s DVD´s lesen

    das besste ist man macht ein daten Iso von SafeDsik geschützten spieln udn spielt mit NOCD crack tuht ich immer aus faulheit immer ne Cd reinlegen nervt OK das spiel ruckelt dadurch meist ist mir aber EGAL

    ps.Die Infos zu den Asus laufwerken habe ich von meinem freund er hat ein Asus DVD laufwerk kann ALLES knacken hat nur probs bei kratzern

    Geändert von dadie (29.05.2004 um 17:56 Uhr)

  17. #17
    Dieser Text ist völliger Quatsch! Das trifft bei den alten 2x oder 4x Brennern zu, aber nicht mehr bei den neueren.
    Wie gesagt, frag bei den CD Freaks nach. Die können dir das genau erklären. Ich Kollege von mir schreibt für diese Seite gehackte Firmwares. Was CD- und DVD-Laufwerke betrifft, ist das die beste Adresse. Wir benutzen fast ausschliesslich Brenner als Lesegeräte (Ich hab nur Brenner in meinem Rechner), da diese ne bessere Fehlerkorrektur haben. Das wird dir auch jede Hardware Zeitschrift sagen.

  18. #18
    das laufwerk kann auch die kopierschütze knacken? ich dachte immer das man dazu noch clonecd und irgendetwas wie clony xxl braucht um die zu knacken. wieder was gelernt

  19. #19
    so, ich hab mal noch einen rechner bei km zusammengestellt.


    AMD Athlon K7 XP 2700+ Sockel-A Thoroughbred

    Arctic Copper Silent Rev.2 (20dB)

    Asus A7V600 VIA KT-600 VT8237

    512MB Infineonchip CL2.5 DDRAM PC333

    (R) PowerColor ATI Radeon 9600Pro EZ TV/DVI

    Samsung SP1203N 120GB 7200u/min 9ms U-DMA 133

    Teac 3.5 1.44MB

    AOpen (R) CRW-5232 Chameleon 52xS/32xWS/52xL

    AOpen DVD-1648/BKH/LKY/PMP Retail

    Chieftec MidiTower DX-01BLD-U blau USB/FW

    Titan 80x80x25 TFD-C8025M12C/LD2/L12Z 3xLED-Blau

    Ultron UN380 ATX-PFC-Netzteil 380W

    Gesamtpreis: 676.85 Euro

    also, was haltet ihr davon?

  20. #20
    bin kein absoluter hardwarefreak aber 1.wo war denn da der dvd brenner?(lol) und 2tens.15€ montage?
    pff ich glaubs hackt.mach das doch selbst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •