Dr.Brain:
Seh ich da etwa einen Hauch von Kritikunfähigkeit? Folgendes: Weltbewegend ist nicht gleicht 3D-Grafik. Nur mir fehlt ein wenig die Kreativität im Trailer. Gute Spiele zeichnen sich durch irgendetwas aus, was sie besonders macht. Ein Kampfsystem, ein Menü usw - alles nette Extras, die zeigen, dass du weißt, wie man mit dem Maker umgehen kannst.

Aber mir fehlt irgendwie das, was mir sagt: "Auf das Spiel freue ich mich richtig". Die Grafik selbst ist dabei nicht mal entscheident. Du zeigst nette Standartelemente - doch viel interessanter fände ich irgendwas "neues", was es vorher nicht gab. Das kann bei den Grafiken, die im wesentlichen aus bekannten oder gemixten Sets anfängt beginnen und bei einem komplexen Spielsystem enden. Ich mag z.B. eigene Grafiken. Da weiß man, dass man auf Orte trifft, die es in keinem Spiel gibt. Wenn ich sehe, dass ein Spiel nur aus zusammengewürfelten Sets besteht, dann kann das Mapping noch so toll sein, mir fehlt dann die Identifikation mit dem Spiel. Schließlich habe ich Set XY schon in leicht anderer Form in Spiel YZ gesehen.

Es ist genauso wie mit den Ego-Shootern. Wenn man 10 aktuelle Previews durchgeht, dann bestechen alle durch ihre Grafik. Doch am Ende ist der Shooter am besten, der es spielerisch, innovationsmäßig am meisten drauf hat. Darum liegt Half-Life noch heute so hoch in der Gunst der Spieler.

Ich kenne die Musik nur aus dem Trailer zum Kinofilm. Und da waren rasante Videoschnitte - wie so oft in Trailer.