mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 151

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    Inwieweit legt ihr Wert auf die Musik in RPGs? Was bedeutet sie euch?
    Naja, nicht übermäßig viel. Ich finde es zwar gut, wenn ein RPG mit einem atmosphärischen Soundtrack aufwarten kann, der die entsprechenden Szenen noch passend unterstreicht und somit die Atmosphäre zusätzlich verdichtet. Aber es wertet für mich kein Spiel ab, wenn die Musik mal nicht so der Bringer ist und nur so vor sich hindudelt, ohne dass ich ihr besondere Aufmerksamkeit schenke.

    Was mich aber ungemein nerven kann, ist, wenn die Musik zu reinem Selbstzweck verkommt. Wenn sie nicht mehr nur ein hintergründiges Beiwerk für die momentane Situation in der Geschichte ist, sondern sich gewaltsam in den Vordergrund drängt, nicht mehr so recht zum Game selbst passt und mit aller Gewalt zeigen will, wie toll doch der Komponist ist. Den Eindruck hab ich manchmal bei gewissen überbombastischen Stücken, die imho so garnicht reinpassen wollen und an deren Stelle etwas subtileres wesentlich zweckvoller gewesen wären. Eine durchgehende Hintergrundmusik find ich übrigens auch nicht immer gut, ideal ist es imho, wenn man mehr auf eine natürliche Geräuschkulisse setzt und Musik nur an bestimmten Stellen einsetzt, dadurch wird sie imho gleich viel eindrucksvoller. Aber ich glaube mit der Meinung steh ich ziemlich alleine da^^

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    Inwieweit legt ihr Wert auf die Musik in RPGs? Was bedeutet sie euch?
    Ich frage mich wann dein Hand jemals kaputtgeht, wenn dDu weiterhin soviel schreibst

    aber erstmal was zum Thema. *den Thema gezielt auswählt, da zu faul um ausscheifend zu diskutieren*

    Wert auf Musik? gar keine!!! Ich lege GROSSE Wert auf TEXT. ein RPG ohne Text ist für mich die Weltuntergang (d.h. es besitzt nur Sprachausgabe) !!!!

    Mir bedeutet es nur negativ. Jawohl!

    *Panzer anlegt und hinter Wargod versteckt*

  3. #3
    Also wenn die Musik bei guten RPGS etwas pompös klingt, stört mich das eigentlich nicht. Im Gegenteil, es treibt dann für mich die sowieso schon prickelnde Atmosphäre des Spiels noch ein wenig nach oben.

    Aber ich teile voll und ganz deine Meinung Chi3, wenn es um Spiele geht die einzig und allein mit Musik protzen wollen die den Rest des RPGs völlig in den Schatten stellt. Aber sowas hab ich bisher eigentlich noch nicht oft erlebt

    Mal ein abgeleiteter Strang zu dem Thema Musik. Kommt es bei euch auch vor das ihr Stücke so oft hört bis sie euch einfach nur zum Hals raushängen? Oder stören euch immer wiederkehrende Stücke vielleicht weniger? Also mir gibt das manchmal das Gefühl das die Komponisten an diesen Stellen im Spiel gerade mal nicht sehr kreativ sondern eher gelangweilt waren.

    Musikstücke bei denen mich dieser Gedanke begleitet hat waren das Battle Theme von Chrono Cross & das übertrieben fröhliche Theme der Gold Saucer aus FF7.

    @Paco

    Du hast ganz Recht. Ein RPG ohne Text IST definitiv ein Weltuntergang. Anders als bei West RPGs ist eine Menge Text für mich aber bei OST Spielen meist selbstverständlich^^

    Und das ich weiter soviel schreibe liegt daran das das Thema durch euer mitwirken äußerst appetitlich auf mich wirkt
    Geändert von Laguna (06.06.2004 um 19:29 Uhr)

  4. #4
    erriner mich nicht an das Gold Soucer Theme, das war richtig richtig nervig, wenn man dort sovielzeit verbringt wie ich
    Es pasiert schon recht oft dass mich die Musik nervt, dies liegt aber weniger an den Komponisten, sondern daran dass es das Battle Theme ist, und ich treniere in vielen RPGs auf den hundertsten Level (bei FF6 waren alle meine Charas auf Level 100 o_o ).
    Sonst nerven mich eigentlich nur Boss-Battlethemes wenn ich einen Boss nich wegkriege.
    Auch mal ein Thema von mir :

    Wie steht ihr zum Training? Traniert ihr eure Charas immer auf die höchsten Levels oder meidet ihr Zufallskämpfe?

  5. #5

    nohman Gast
    so - mach ich auch mal mit *höhö*


    Wie steht ihr zum Grafikdesign der einzelnen RPG Spiele ? Tetsuya Nomura oder Amano ? Kitsch oder anspruchsvolle Kunst ?

    Ich finde Nomura klasse. Obwohl ich sagen muss dass ausgerechnet mich bei Final Fantasy spielen seine arbeit irgendwie am wenigstens anspricht. Bei FF7 gefielen mir die (meisten) gesichter nicht, FF8 fand ich recht langweilig und FFX bis auf einige wenige ausnahmen sogar ziemlich schrecklich. Aber dafür gefällt mir seine designs/illustrationen zu Parasite Eve, The Bouncer und Kingdom Hearts umso mehr.
    Amano mag ich auch sehr gerne. Besonders seine schwerter, maschinen ect. find ich wirklich klasse. auch die art und wiese wie er FF-figuren interpretiert find ich sehr interessant. aber ich hab ihn doch lieber als illustrator als als chara-designer.
    Generell muss ich sagen, ich mag lieber ein erwachseneres design. ich hab wirklich nichts gegen einen gewissen anime-einschlag nur sollte dieser nicht zu extrem ausfallen (zb Dark Chronicle hat mir überhaupt nicht gefallen). Oder auch von Tanaka (ich glaub so heist der XG/XS chara-designer) sagt mir überhaupt nicht zu. Besonders die meisten Xenosaga charas gefällen mir überhaupt nicht (allen voran Shion *schauder*). Hier mal ein großes lob an den XS2 designer, der es geschaft hat die meisten 'pfuis' in 'huis'zu verwandeln
    Von Yoshida gefällt mir eigentlich nur Vagrant Story (die dafür umso mehr). ich weiß nicht, aber die FF12 charas sehen für mich irgendwie so aus als hätte Nomura ein wenig über alte VS entwürfe drübergekritzelt - teilweise gefallen sie mir irgendwie aber der ganz große wurf war imo net dabei ...
    Wen ich aber wirklich noch klasse finde ist Shou Tajima. Seine/ihre (kA - weiß das wer?) entwürfe haben einfach einen gewissen 'Psycho-Faktor' (sehr schön zu sehen an den beiden Galerians spielen oder der Kill Bill anime sequenz). ich wünsche mir auch mal einen richtigen psychopathen in die party. immer diese braven, ehrenhaften weltenretter nerven doch wirklich mal Sonst find ich noch Kawamoto Toshihiro (Cowboy Bebop!, Wolf's Rain) und was mechanical designs angeht geht imo nichts über Yoji Shinkawa (MGS, Zone of the Enders).
    Aber generell muss ich sagen - was RPGs angeht hab ich noch keins gesehen, dessen charakterdesign mich total zufriedenstellt. XS2 und das redesign der FF7 figuren (für AC) gefallen mir zwar schon recht gut, aber ich würde mal ein spiel mit etwas düsteren und 'dreckigeren' (eventuell auch cyber-punk-mäßigen) look wünschen -> square sollte mal HR Giger als Art Director anheuern (oder zumindest Nihei -> die welt von Blame wär doch klasse für ein cooles action spiel geeignet ^^)


    Inwieweit legt ihr Wert auf die Musik in RPGs? Was bedeutet sie euch?

    Mir persönlich ist die musik wichtiger als die graphik. mit einer klassen musik kann man eine unglaublich dichte atmosphäre schaffen, wie es mit bildern alleine nie möglich wäre -> ich meine was wär ein Wild Arms ohne musik? schlechte, nervige oder einfach unpassende musik nimmt mir persönlich schon einiges an spielspaß (zb Disgaea oder Suikoden 3).
    Was mir auch nicht gefällt: bei FFX kam es mir irgendwie so vor als ob die musik durch die sprachausgabe irgendwie als schmückendes beiwerk in den hintergrund geschoben wurde. ich hoffe einfach mal wird nicht die regel. ein starker ost ist jedenfalls schon für mich das halbe rpg

  6. #6
    Musik:

    Die Musik spiel eine außerordenlich große Rolle in RPG's, wenn so vielen die Musik egal wär würden wir ja schlecht alle Nobou Uematsu kennen ^^ . Aber Text/Story ist ja wohl das wichtigste macht vielleicht ca. 70 Prozent aber nur in meiner Sicht.


    Training in RPG's:

    Ohne richtigen Grund tu ich das auf keinen fall. Im jeden FF gabs ja sowas wie ein "Weapon", was einen anspornte zu trainieren, aber wenn man die schon mit Level 60 besiegen kann, dann vermeid ich sie mehr oder weniger.


  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saph
    erriner mich nicht an das Gold Soucer Theme, das war richtig richtig nervig, wenn man dort sovielzeit verbringt wie ich
    Es pasiert schon recht oft dass mich die Musik nervt, dies liegt aber weniger an den Komponisten, sondern daran dass es das Battle Theme ist, und ich treniere in vielen RPGs auf den hundertsten Level (bei FF6 waren alle meine Charas auf Level 100 o_o ).
    Sonst nerven mich eigentlich nur Boss-Battlethemes wenn ich einen Boss nich wegkriege.


    Du bringst es auf den Punkt. Das ist auch der Grund warum ich während des Powerlevelings immer meine Stereoanlage einschalte und die Lautstärke des Fernsehers auf Null herunterschraube.

    Zitat Zitat
    Wie steht ihr zum Training? Traniert ihr eure Charas immer auf die höchsten Levels oder meidet ihr Zufallskämpfe?
    Also seitdem ich in den Genuss gekommen bin Wild Arms zu spielen gibt es das Thema "Flucht aus dem Kampf" für mich nicht mehr. Früher hab ich nämlich regelmässig mal versucht zu entkommen. Bei Spielen wie Wild Arms geht das aber nicht so leicht. Da existiert nämlich das Risiko das das Battle Theme plötzlich auf grauenvolle Weise erneut erklingt und der Gegner dich einholt. Mensch war das lustig Nach dem 10 mal erfolglosem abhauens hab ich mich dann entschieden jeden Gegner zu bekämpfen der sich mir in die Quere stellt.

    Damit ich richtig anfange Powerleveling zu machen muss aber auch ein wenig Verlockung vorhanden sein. Wenn mir das Spiel gewisse Boni oder Herausforderungen einräumt mit denen ich mich messen kann sobald ich meine Truppe Ultimativ aufgerüstet habe, betreibe ich so etwas schon sehr gerne.

  8. #8
    Nochmal zur Musik:
    Wie bereits geschrieben habe ich Unmegen an FF-Songs auf meinem PC, nun habe ich die Reihenfolge bei WinAmp etwas durchgemischt und nun sticht mir ein Song ins Auge (bzw. ins Ohr): "Anxious Heart".
    Dieser Song ist so dermassen geil dass ich gleich Lust bekomme FFVII wieder zu zocken, kennt ihr sowas? Das ihr euch einen Song zu einem Spiel reinzieht und er euch z.B. Erinerungen aufruft oder die Lust aufsteigen läst das dazugehörige Spiel wieder rauszukramen (Ich sehe diese Frage nicht unbedingt als Thema an, nur eine kleine Frage)?

  9. #9
    Zu Grafikstil:

    Meiner Meinung nach muss einfach alles zusammenpassen. Wenn ein Spiel jetzt trotz PS2-Hardware noch auf SNES-Niveau ist, stört mich das wenig. Vor allem, weil eine schön gezeichnete 2D-Grafik meiner Meinung nach immer noch besser aussieht als eine 3D-Engine das sein kann (z.B. Legend of Mana oder Crono Cross (ist ja im Prinzip auch 2D, man läuft auf Hintergründen rum)). Nur passen muss es halt, Xenosaga würde zum Beispiel mit 2D-Sprites wohl ziemlich blöd aussehen, da man die Raumschiffe nur schlecht und den Weltraum überhaupt nicht darstellen könnte. Für die Wüstenlandschaften in WA3 fand ich die 3D-Engine auch sehr passend, da man die Kargheit der Areale sehr gut darstellen konnte. Wenn's aber um Details geht und darum, Emotionen der Charas oder eine sehr ausgefeilte Umwelt darzustellen, ist 2D unschlagbar.
    Am liebsten ist mir persölnlich ein 2D-Anime-Stil, sieht zum einen klasse aus, und zum anderen kann man wirklich alles sehr gut darstellen und eine fesselnde Athmosphäre erzeugen.

    Musik:

    Eigentlich das selbe in Grün - ein Soundtrack kann noch so klasse sein, wenn er nicht passt, ist er nicht gut. Bestes Beispiel ist die riesige Werkstatt in Dark Chronicle (Heim Rada?), so schön ich das Stück auch finde, es wirkt einfach nur deplaziert. Manchmal ist weniger mehr, kann also gut sein dass ein Stück jetzt alleine, ohne Kontext, sehr schlecht klingen würde, aber gerade deshalb zum Spiel passt. Oder gar keine Musik, wie in den Raumschiffen in Xenosaga - wenn es denn passt (in dem Fall passt es wg. der Einsamkeit im Weltraum).
    Was auch gut kommt, sind Stücke, die immer in gewissen Situationen gespielt werden, z.B. wenn ein gewisser Charakter auftaucht oder so (mir fällt momentan kein gutes Beispiel ein).

    Training:

    Kommt ebenfalls auf das Spiel an. Wenn ein RPG jetzt ein sehr einfaches Kampfsystem hat und es kaum Möglichkeiten gibt, zu Trainieren (außer Erfahrungspunkten), sollte das Spiel auch ziemlich leicht sein, damit die Kämpfe in den Hintergrund rücken können. Wenn's jetzt allerdings etliche Möglichkeiten gibt, die Charas auszubauen, will ich die auch nutzen müssen. Das KS von Grandia 2 ist da schlichtweg Perlen vor die Säue geworfen.
    In La Pucelle Tactics kann man z.B. 5 verschiedene Sachen aufwerten (Level, die Statuswerte selbst, die Anzahl der Skills, die Stärke der Zaubersprüche und die Items) und das Spiel wird, im Gegensatz zu dem was ich voreiligerweise im Disgaea-Thread geschrieben habe 8), gegen Ende richtig hart. Ich freu' mich jetzt wirklich drauf, den Bonusdungeon hochzunehmen und die Charas mal so richtig aufzuleveln, auch wenn das Spiel ja ansonsten eher Storybasiert ist (und was für eine Story, btw )



    EDIT @Saph
    Die FF-Musik gefällt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so...
    Es gibt sicher einige Stücke, die sich bei mir einprägen und die ich mir dann als MIDI sauge um sie öfters anhören zu können. Aber gleich das Spiel wieder auspacken will ich deshalb nicht, was wohl auch an mir liegt, in 95% der Fälle bedeutet der Schrift "The End" am Ende des Outros für mich nämlich genau das.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Wie steht ihr zum Training? Traniert ihr eure Charas immer auf die höchsten Levels oder meidet ihr Zufallskämpfe?
    ich bin der geborene Feigling der eigentlich nur Kämpft wenn er kämpfen muss. Ich habe desöfteren probiert zu trainieren, doch habe ausser be iFF VI (Dinowald ^^)eigentlich immer die Lust verloren wirklich diszipliniert zu trainieren. Das ist mir der Atmosphärische Aspekt der fortlaufenden Story um Klassen wichtiger und nehme es auch in Kauf wenn ich den einen oder anderen Endgegner mehrmals probieren muss bis ich ihn geschafft habe.

    @Thema Musik :

    das ist eine Site die sich jeder Freund von VGM mal anschauen sollte, zwar auf französisch aber informativ mit vielen Bildern etc.

    -> ->Square Musique<- <-

  11. #11

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Thema Musik:
    Ich empinde Musik als eines der wichtigsten Elemente eines Spiels. Wenn sie nicht stimmt, stimmt das Spiel auch nicht. Man braucht sie einfach. Vor allem um eine Atmospfäre zu erschaffen. Das gelinkt nicht nur mit dem Aussehen des Spiels. Also ich achte sehr auf die Musik. Da sie auch die Ausdrücke gut rüber bringt. Also kurz und knapp. Ohne Musik läuft doch gar nichts!

    Thema Traieren:
    Ich Traiere meine Chars nur wenn nötig. Also dann wenn ich genau weiß das ich die Gegner nur noch mit Mühen schaffe. Wirklich hart nur noch gegen Gegner kämpfen um zu Leveln kann ich nicht. Mach es zwar manschmal, aber nicht sehr oft. Eigentlich sind meine Chars auch so stark genug.
    Geändert von Solacy (06.06.2004 um 22:12 Uhr)

  12. #12
    Zu Musik: Meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte eines RPGs. Selbst Musikstile, die mir normalerweise überhaupt nicht gefallen, höre ich gerne, wenn sie zur Situation passen.

    Zu Training: Wenn das Kampfsystem und das Fähigkeitssystem gut gelungen sind, trainiere ich durchaus mal etwas mehr als nötig. Beispiel: Morrowind(Langschwertfähigkeit schon auf 48!! Da machts Monstermetzeln mit einem Stahl-Katana echt laune.)
    Die beste Ausnahme ist FF8. Bei diesem Spiel versuche ich mein Level immer möglichst niedrig zu halten, weil ja die Gegner sonst auch stärker werden.

    @Hylian: Der Dinowald ging mir echt auf die nerven
    Diese T-Rex-Verschnitte waren ja noch okay, aber der andere Dino war einfach zu stark

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    @Hylian: Der Dinowald ging mir echt auf die nerven
    Diese T-Rex-Verschnitte waren ja noch okay, aber der andere Dino war einfach zu stark
    man muss nur die richtige Technik haben, anfangs hab ichs auch nicht geschafft, doch in kombination mit einem bestimmten Zauber (Name = entfallen) wird das ganze schnell zum alltag. Du rennst immer wieder dort hin und besiegst ein paar Dinos -> dadurch kassierst du eine Menge HP und kannst weiterreisen.

    @Musik
    Ich habe grad nocheinmal die Demo Mp3 welche angeblich vom FF XII OST stammen soll gehört, einfach genial.

    Sakimoto is King.

  14. #14
    @Hylian

    Die Mp3, wo hast du die denn her

    @Nudelsalat

    Tranier zuerst in anderen Orten bevor du dich an die grünen (die waren doch grün oder?) Dinos heranwagst, wenn auch nur einer deiner Charas einen hohen Level hat kannst du dort problemlos leveln (ich empfehle im Fall eines ROMs Snes9x, auf höchster Geschwindichkeitsstufe).

    @meine eigene Frage

    Ich traniere eigentlich immer recht viel, außer ich habe absolut keine Lust dazu oder verfolge die Story zu intensiv.
    In vielen Fällen levele ich aber erst kurz vorm Spielende, da ich dann meistens nicht mehr so stark wie sonst vom HQ abhängig bin.
    Aber teils ist es auch föllig schwachsinnig zu leveln was ich bei FFIV bemerkt hatte: Ich habe direkt nach verlassen der Burg (von meinem König) vor der Hölle mit dem Mist()Cecil und Kain auf sehr hoche Levels gebracht, da man aber in sehr naher Zukunft sowohl Cecil als auch Kain verliert ist es dann nicht so toll fleißig gewesen zu sein

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Schöne Thread-Idee!

    Ich werf dann mal kurz eine kleine Frage, für die ich nicht extra einen Thread aufmachen will:
    Wie kann ich bei Wild Arms 3 die Ansicht der Weltkarte ändern? Wenn ich Select betätige gelange ich nur zur detailierten Ansicht der Karte. In der Berschriebung sind aber noch zwei weitere Versionen abgebildet (eine transparente und eine kleine in der Ecke). Komischer Weise klappts bei mir nämlich nicht diese anzuzeigen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saph
    Nochmal zur Musik:
    Wie bereits geschrieben habe ich Unmegen an FF-Songs auf meinem PC, nun habe ich die Reihenfolge bei WinAmp etwas durchgemischt und nun sticht mir ein Song ins Auge (bzw. ins Ohr): "Anxious Heart".
    Dieser Song ist so dermassen geil dass ich gleich Lust bekomme FFVII wieder zu zocken, kennt ihr sowas? Das ihr euch einen Song zu einem Spiel reinzieht und er euch z.B. Erinerungen aufruft oder die Lust aufsteigen läst das dazugehörige Spiel wieder rauszukramen (Ich sehe diese Frage nicht unbedingt als Thema an, nur eine kleine Frage)?
    Ich kenn das nur zu gut.
    Ich habe gesternabend z.B. mal den Legend of Mana Ost. angeschmissen und bin sofort von der Lust gepackt worden, das Spiel mal eben durchzuspielen.^^
    Überhaupt ist der Soundtrack von LoM ziemlich einzigartig. Er ist zwar von der Tonqualität nicht so sehr ünerzeugend, ist dafür aber äußerst phantasievoll, melodisch und anregend.
    Nur selten habe ich einen Ost erlebt der so extrem gut zum dazugehörigen Spiel passt, wie dieser.

  16. #16
    @Musik und Grafik:
    Natürlich will ich hier nicht absprechen, dass beide bei einem Videospiel einen künstlerischen und funktionellen Anspruch haben.
    Dennoch sind mir beide Aspekte nicht so wichtig, Musik stelle ich aber klar über die Grafik.
    Schöne Sequenzen und Ingame Grafik sind toll, atemberaubende Landschaften und finstere Gewölbe genauso, aber mitten im Geschehen des Spiels achte ich auf sowas gar nicht mehr groß, nehme alles nur unterbewußt- oberflächlich war. Man könnte mich nach einem Spielabschnitt fragen, wie der denn aussah (also charakteristisches), es gäbe bestimmt zu viele Fälle, in denen ich das nicht mehr sagen könnte. Die Karte könnte ich hingegen meistens aufzeichnen.
    Wenn aber bei einem Spiel ein Design zu oft verwendet wird (z.B. die Standardhöhle in FFX), dann finde ich das langweilig und einfallslos.

    Bei der Musik ist es etwas anders: Gute Musik ist toll und bleibt im Gedächtnis. Und ich mag es ehrlich gesagt, wenn ein Spiel nicht ZU viele Stücke hat, dafür die anderen aber einen klaren Wiedererkennungsfaktor besitzen. Ein Spiel mit schlechtem Sound würde ich auch spielen, und wenn die Story stimmt wäre ich vermutlich genauso begeistert, wie wenn das Spiel genialen Sound hätte. Es darf nur nicht nervig oder vollkommen deplaziert sein.
    Die Grandiareihe ist so ein Beispiel, weil ich einfach finde, dass bei den Spielen so gut wie nichts stimmt, und dann geht mir der Sound auch auf die Nerven, den ich ehrlich gesagt schlecht und oftmals nicht einmal funktionell passend (Dungeon Themes z.B.) finde.

    Zum Trainieren:
    Da ich zu den armen Spielern gehöre, die gezwungen sind, bei einem Spiel fast alles zu holen, muss ich auch am Ende immer aufpowern, auch wenn es das langweiligste ist, was ich kenne.
    Man läuft stundenlang rum, bald sind die Gegner für einen nur noch Polygongestelle, bei denen Zahlen hochspringen und weg. Einfach totlangweilig, unabhängig vom Kampfsystem.
    Wenn ich es umgehen kann, vermeide ich das Aufpowern und wenn die Gegner stark werden- dann ist das doch klasse. Immerhin sind RPGs wohl das einzige Genre, bei dem man den Schwierigkeitsgrad selbst steuern kann.
    So gehe ich bei den meisten Spielen der Haupthandlung nach, erkunde nach Möglichkeit alles, was ich finde, habe dann eventuell ein leicht höheres Level als bei einem linearen Durchspielen, aber powere nicht auf.
    Ich habe mich sogar so (zurück?)entwickelt, dass ich nicht einmal mehr vor einem Dorf kämpfe, um die beste Ausrüstung zu haben, die man kriegen kann. Wenn dann die normalen Gegner aber zu extrem werden, dann ändere ich natürlich die STrategie und beginne eben mit dem Geldverdienen für neue Gegenstände.
    So kommt man bei heutigen RPGs eigentlich sehr gut über die Runden.
    Bei älteren powere ich zwangsweise auf, weil die sonst einfach zu schwer werden.
    Geändert von General_Zwinger (06.06.2004 um 23:31 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Saph
    @Hylian
    Die Mp3, wo hast du die denn her
    -> ->Gamefront<- <-

    hab sie damals auf Gamefront runtergeladen, müsstest ein ganzes Stück runterscrollen (falls die Mp3 überhaupt noch dort ist)

    @General-Zwinger

    den Grandia OST fand ich toll, Iwadare hat fast überall glänzende und ungemein passende Stücke komponiert. Beispielsweise das Lied ganz am Anfang in Palm oder das Main Theme.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Damien
    Schöne Thread-Idee!

    Ich werf dann mal kurz eine kleine Frage, für die ich nicht extra einen Thread aufmachen will:
    Wie kann ich bei Wild Arms 3 die Ansicht der Weltkarte ändern? Wenn ich Select betätige gelange ich nur zur detailierten Ansicht der Karte. In der Berschriebung sind aber noch zwei weitere Versionen abgebildet (eine transparente und eine kleine in der Ecke). Komischer Weise klappts bei mir nämlich nicht diese anzuzeigen.
    Soweit ich mich erinnern kann wirst du auch erst später Gebrauch von ihnen machen können. Ich empfehle dir einfach mal weiterzuspielen, bei mir kam das irgendwann ganz automatisch auf.


    Zitat Zitat

    Ich kenn das nur zu gut.
    Ich habe gesternabend z.B. mal den Legend of Mana Ost. angeschmissen und bin sofort von der Lust gepackt worden, das Spiel mal eben durchzuspielen.^^
    Überhaupt ist der Soundtrack von LoM ziemlich einzigartig. Er ist zwar von der Tonqualität nicht so sehr ünerzeugend, ist dafür aber äußerst phantasievoll, melodisch und anregend.
    Nur selten habe ich einen Ost erlebt der so extrem gut zum dazugehörigen Spiel passt, wie dieser.
    Dasselbe pasiert mir immer wieder wenn ich mir den OST von Valkyrie Profile reinziehe. Fantasievolle und kreative Stücke sowie Motoi Sakuraba sie gerne komponiert, spornen mich immer wieder an ein Spiel erneut zu spielen

    Der Legend of Mana OST hat mir durch und durch gefallen. Absolut Meisterhaft fand ich dieses besungene Stück am Anfang im Anime Intro. Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung welche Sprache das gewesen sein könnte? Gällisch vielleicht?

    @Zu FF8

    Irgendwie schon schade eine so schöne MP3 in einer Demo herzunehmen und sie dann der Vollversion vorzuenthalten.

    Das Stück hat mir Wargod mal geschickt. Mir fiel dann sofort wieder ein warum ich die Demoversion von FF8 unter anderem als so gelungen empfunden habe
    ^^

    @Powerleveling- Harte Gegner

    Also was das betrifft fand ich die Dinos eigentlich noch recht einfach. Dagegen hab ich mich wirklich bei den Quals schwer getan. Das sind diese Tigerkatzen mit langen Schnurrbarthaaren. Die benutzen im Regelfall oft den sofortigen Todeszauber und das hat mich schon öfters das Leben gekostet, als gerade mitten beim aufpowern war

    @Subthema Musik- Grandia

    Also wenn es ein Spiele Soundtrack mal geschafft hat mich durch das anschlagen von fröhlichen Noten zu beeindrucken, dann war es ganz sicher Grandia.

    Anders als bei der FF-Reihe hat die Grandia Reihe nicht nur Aktionreiche, und dramatische Stücke, sondern auch sehr fröhliche. Mich haben sie ebenso motivieren können wie der andere Teil des Spiels. Grandia hat natürlich auch seine rockigeren Stücke, die denen der FF-Reihe in nichts nach stehen, finde ich.

    Wo wir gerade noch beim Thema Musik sind wage ich es mal eine kleine Frage am Rande zu stellen die mit RPGs gerade nichts zu tun hat.

    @Hylian

    Du warst du gestern im dritten Kinofilm von Harry Potter, oder? Ich dachte mir noch am selben Tag das ich da jetzt auch mal rein muss und habs am Abend auch prompt getan Wie kam der Soundtrack des Films für dich rüber? Für mich ist er irgendwie von allen drei Filmen der beste. Stellenweise glaube ich auch Ansätze von keltischem Flair in der Musik entdeckt zu haben. Zu der Umgebung kann ich nur sagen das sie sich wunderbar mit der musikalischen Untermalung ergänzt hat. Auch wenn dafür wohl einige Veränderungen im Hinbezug auf die ersten beiden Teile stattgefunden haben. Davon bin ich aber eher positiv angetan.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    @Paco

    Du hast ganz Recht. Ein RPG ohne Text IST definitiv ein Weltuntergang. Anders als bei West RPGs ist eine Menge Text für mich aber bei OST Spielen meist selbstverständlich ^^
    Da ist z.b. Koudelka, Lunar 1+2, einige andere RPG die im FMV keine Text anzeigt, sondern nur Sprachausgabe bringt. Solche Sachen meine ich und sowas sind ein Todsünde für mich!!!

    Zitat Zitat
    Und das ich weiter soviel schreibe liegt daran das das Thema durch euer mitwirken äußerst appetitlich auf mich wirkt
    Und wenn dein Hand kaputt geht benutzt du dann die Zunge?
    Dannach: Nase, Fuss, Tiere, Familie, etc????
    Here are my Maps done by me.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna Loire
    Du warst du gestern im dritten Kinofilm von Harry Potter, oder? Ich dachte mir noch am selben Tag das ich da jetzt auch mal rein muss und habs am Abend auch prompt getan Wie kam der Soundtrack des Films für dich rüber?
    Der Soundtrack war wirklich genial, im Gegensatz zu den zwei anderen Harry Potter Filmen konnte ich im hintergrund leicht orientalische Musik wahrnehmen welche mir auch sehr gefallen hat. Ich könnte mir auch vorstellen das diese Musikrichtung in FF XII verwendet wird, Sakimoto währe durchaus fähig dazu.

    btwe : ich habe heute morgen zwei RPG Perlen geschenkt bekommen Valkyire Profile und Suikoden 3. (geburtstag) könntet ihr mir mal ganz kurz eure meinung über die Spiele erzählen ?

    wäre nett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •