Re: Die etwas anderen Jungs
Zitat
Original geschrieben von Seiken
Hm, erstell ich auch mal einen Thread, damit hier ein wenig mehr los ist als nur der KK und die Quiz. ^^
Ich wollt mal fragen wie ihr zu Jungs steht die auch mal ihre feminine Seite zeigen. Ich mein das jetzt nicht vom äusseren her, sondern eher Jungs die zB lieber Manga über Liebesgeschichten lesen als anderes.
Bei uns im Freundeskreis würden die Jungs wahrscheinlich nichts sagen, aber im Nachhinein über solch einen Jungen lästern.
...
Weicheier, alle zusammen. Wenn mich irgendjemand auslachen würde, weil ich zwischendurch gerne mal eine kitschige Liebesgeschichte lese, dann würde ich am nächsten Tag sofort einen Stapel vom schlimmsten Yaoi mitten in der Klasse lesen.
So einen Dreck muss sich niemand gefallen lassen und solange man niemanden ständig dazu auffordert, sein Hobby zu teilen gibt es keinen verständlichen Grund sich über jemand lustig zu machen.
Zitat
Ein Junge bei uns zB schreibt Gedichte und guckt sich oft Sonnenuntergänge an und im Hintergrund wird richtig viel über ihn abgelästert, dass er ja so schnulzig und schwul sei. Ich frage mich jetzt, was das jetzt mit schwul sein zu tun hat? Seht ihr Jungs die soetwas machen auch als schnulzig oder sogar schwul an, nur weil er auch mal etwas weiblichere Sachen tut?
...
Die Jugendlichen, welche über Poesie lästern, haben einfach noch nicht durchschaut, dass sie eine weitere Masche ist, um Frauen herumzukriegen.
Anders ist nicht zu erklären, warum die Liebesdichtung in deutscher Sprache mit Walther von der Vogelweide und anderen Minnesängern begann, welche sich fast ausschließlich an ein Publikum begüterter und vermutlich leicht gelangweilter Frauen richteten.
In allen anderen Kulturen hält man es ähnlich, Persien hat eine erstaunliche Anzahl von Liebsgedichten unterschiedlicher Stile hervorgebracht und zumindest noch im Japan der Heyan-Periode war dichterische Talent unverzichtbar, wenn man irgendwo landen wollte. In China musste man sogar zumindest ein durchschnittlicher Dichter sein, bevor man an die besser bezahlten Jobs kam.
Dichten ist weder "weiblich" noch "Schwul" noch sonst irgendetwas. Solche eine Vorstellung kann zweifelsohne nur in den Köpfen eines Haufens durch die Pupertät verunsicherter Jugendlicher entstehen, die ihr Ego auf Kosten anderer aufbauen müssen.
Ich öffne mir jetzt jedenfalls ein Bier und lese ein paar Gedichte, guten Tag allerseits.