mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1

    Ist es falsch, das Richtige zu tun???

    Ich hab da ein kleines Geschichtchen für euch, dass euch Heute (um 16:20) erlebt habe. Ich war geade auf dem Heimweg von der Arbeit. Heimweg = Zum Zug latschen ^^. Wie immer hab ich dabei "metal" gehört (diese dämlichen Stadtmusikanten nerven -.-' (ok, hab auch noch Luftgitarre gespielt, aber egal). Plötzlich hält so ein kleiner weisser "Lieferwagen" neben mir und sagten mir (nachdem ich den linken Kopfhörer aus dem Ohr genommen habe ^^), dass ich "wahrscheinlich Musikbegeister" bin. Nuja, kA was das die interessiert, als dann einer der 2 Typen sagte
    (Kein Zitat aber das is au sauschwer von chdeutsch in "ger"deutsch ^^)

    Zitat Zitat
    Fahrer
    Wir hätten da noch 4 Boxen, wenn interesse hast
    Nuja, ich so:

    Zitat Zitat
    Ich
    Aha??? Kenn ich euch???
    Der Fahrer antwortet:

    Zitat Zitat
    Fahrer
    Wir hatten da einen Auftrag, dass wir 4 Boxen liefern müssen. Aber die Idioten haben 8 eingeladen
    Nuja, was will man darauf sagen, sicher ned legal die Sache

    Zitat Zitat
    Ich
    Ist sowas nicht Diebstahl?
    Nuja, plötzlich streckte der Beifahrer seinen Kopf nach vorne und sagte:

    Zitat Zitat
    Beifahrer
    Nein, sicher nicht, schau hier
    Hat mir son Zettel hingehalten wo man klar sieht, dass einmal 4mal und einmal 8mal stand. Jedenfalls waren noch Unterschriften drauf -.-

    Zitat Zitat
    Beifahrer
    Unser Chef ist ein A-loch und würde die zurück schicken. Wir haben gesehen, dass du gerne Musik hörst und dachten, wir geben die diese 4 400Watt Böxchen
    Nuja, ich hab die Typen dann halt abgewimmelt. Aber die ganze Sache brachte mich auf eines:

    Diese Typen haben sicher solange weiter Leute angequatsch bis sie einer genommen hat. Ich könnte nun um 4 Böxchen reicher sein, wenn ich nicht "das Richtige" gemacht hätte -.-'

    Jaja, ich weiss, für viele bin ich nu ein Idiot, aber ich denke mir, wenn ich Boxen brauch, kauf ich mir welche

    So, nu zum Sinn des Threads


    Ist es falsch, das Richtige zu tun???
    bzw.
    Ist es richtig, das Falsche zu tun???

    und natürlich würd ich gerne wissen, wer auch schon vor so einer "Entscheidung" stand ^^

    (und bitte keine Beleidigungen wie: "Du Idiot hast sie ned genommen, ich schon")
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  2. #2
    Bitte, was lässt du dir sowas entgehen? Ich hätte das notfalls noch bei eBay verscherbelt.... denskt du, das würde irgendjemanden interessieren, wenn da ein paar wertlose Boxen fehlen? Gut... ein ehrlicher Bürger, zu bewundern... aber das ist wirklich selten d*******. Nächste mal: Nicht nachdenken: Ja sagen.
    Tja... ka was ich sagen soll. Aus welchem Grund auf immer ich gebannt wurde, ich werde mich zusammenreissen.

  3. #3
    na solche wie uncle gamey sollten wir mal ignorieren, ich bin sicher das es immer schwer ist das richtige zu tun ich hätte es auch nicht anders gemacht es liegt einfach an der eigenen moral sowas tun zu können oder nicht, wenn ich eine geldbörse finde mit 200 euro drinne würde es sehr leicht sein was ich tun würde, ich würd sie dem besitzer zurückgeben oder der polizei geben, ich denk natürlich über mich selbst : ohh was für ein idiot du doch bist du hast das geld so nötig. also ich hab selbst meine geldbörse einmal verloren IM bus da hat sie 100 pro jemand gefunden aber ich hab sie nie wieder bekommen, deswegen tu ich das richtige damit die menschen selbst erleben was das richtige ist und wie erleichternd das ist, ich hab schon oft in augen anderer das falsche getan doch ich selbst war mit mir zu frieden.

  4. #4

    Ist es falsch das richtige zu tun?

    Nein, aber manchmal ist es falsch das richtige auf direktem Wege zu tun. Zum Beispiel dann wenn man die Gefühle der anderen verletzt obwohl man ihnen die Sache viel schonender beibringen kann.

    Das ist aber etwas was nicht immer ganz einfach zu erkennen ist. Und wir Menschen sind auch nicht gerade Weltmeister darin unsere Gefühle zu kontrollieren.

    Und mit deinem oben beschriebenen Fall hat das ganze jetzt auch überhaupt nichts zu tun.

    Zu der Sache oben sag ich nur eines: Ich denke das du richtig gehandelt hast. Ein paar Boxen weniger halte ich immer noch für besser als ein nachträglich beißendes Schuldgefühl in der Magengegend.
    Geändert von Laguna (05.06.2004 um 00:20 Uhr)

  5. #5
    "Wer sich ständig von der Vernunft leiten läßt, ist nicht vernünftig. " Charles Tschopp

    Soll heißen: Nicht alles, was nicht "political correct" ist, muss gleich falsch sein. Manchmal muss man eben nach seinem eigenen Wohl handeln und sich nicht zu lange mit dem Gewissen beschäftigen.
    Manche Menschenn können dies weniger, andere besser. Wobei ich definitv letzteres bin. ;)

  6. #6
    Hätte man mich der Boxen wegen gefragt, dann hätte ich sie genommen. Würde ich eine Geldbörse auf der Straße finden, dann würde ich daraus das Geld für mich nehmen. Rein egoistisch sollte man es tun, wenn man mit dem schlechten Gefühl umgehen kann, dass diese Dinge eigentlich für jemand anderen bestimmt sind/waren. Aber man sollte schon auf seine Sachen achten können, wenn also Wertgegenstände offen irgendwo rumliegen, dann sollte man auch erwarten, dass sie verschwinden... irgendein egoistischer(=ziemlich viele) Mensch wird sicher bereit dazu sein.

    Für sein eigenes Wohl ist es manchmal richtig, das Falsche zu tun. Ansonsten tut es jemand anderes, der ursprüngliche Besitzer hat sein Geld/seine Boxen dennoch nicht, jedoch erfreut sich ein anderer des Falschen.

    Insgesamt finde ich aber, dass man je nach Situation entscheiden sollte, ob es richtig/falsch ist, etwas Falsches/Richtiges zu tun. Diese Situation bezieht sich nämlich meist auf sich selbst, weshalb man bei kritischer Betrachtung auch am ehesten die Antwort finden kann. Manchmal ist es besser, ehrlich zu sein, manchmal ist es besser, zu lügen oder etwas für sich zu beanspruchen, was jemand anderem gehört, der es aber nicht in seinem akuten Besitz trägt.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  7. #7
    Ich hätte die Boxen auch nicht genommen und denke, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Legal war das sicher nicht und ich weiss nicht, inwieweit da noch der "Hehlerei"-Faktor dazugekommen wäre, wenn das irgendwie rausgekommen wär.

    @Dark Paladin

    Sowas wie mit dem Geld solltest Du Dir überlegen, wenn Du mal in eine solche Lage wirklich kommen solltest. Es könnte einem Rentner aus der Tasche gefallen sein oder sonst jemand, der es nötig braucht. Könntest Du es wirklich mit Dir verantworten, wenn so jemand dann vielleicht nicht mehr weiß, woher er sich sein Essen kaufen soll?
    Always

  8. #8
    @Dark Paladin: IMO richtig.
    Nur ich würde nur einen Grossteil des Geldes rausnehmen, zur Police gehen und Finderlohn kassieren ...
    OMG die Signatur is ja sowas von veraltet...
    Ähm ja, spielt Freewar

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dragonlady
    @Dark Paladin

    Sowas wie mit dem Geld solltest Du Dir überlegen, wenn Du mal in eine solche Lage wirklich kommen solltest. Es könnte einem Rentner aus der Tasche gefallen sein oder sonst jemand, der es nötig braucht. Könntest Du es wirklich mit Dir verantworten, wenn so jemand dann vielleicht nicht mehr weiß, woher er sich sein Essen kaufen soll?
    Daran habe ich gar nicht gedacht, ehrlich gesagt. ^^* Wenn ich wirklich in so eine Situation kommen werde, dann werde ich darüber auch nachdenken, wer die Person ist. Aber wenn ich in der Geldbörse dann Anzeichen dafür finden würde, ob derjenige das Geld nicht nötig hätte (Beruf, Alter und ähnliches), dann würde ich das Geld auf jeden Fall nehmen. Wenn ich aber sehen würde, dass es einem armen/alten Menschen gehört, dann würde ich es wohl doch bei der Polizei abgeben, denke ich (denn ansonsten nimmt es jemand anderes mit einem wenig schlechteren Gewissen, daran sollte man immer denken).
    Geändert von Dark Paladin (05.06.2004 um 01:48 Uhr)
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  10. #10
    Im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. (Außer den Onkel ) Manchmal sollte man schon seinen eigenen Bedürfnissen den Vorzug geben, aber wenn man darauf verzichten kann, dann solte man es IMO schon.
    @deiner Entscheidung
    IMO war es richtig sie nicht zu nehmen. Bestellungsfehler passieren zwar, aber es gibt andere Möglichkeiten diese überschüssige Ware loszuwerden, als sie wildfremden auf der Straße anzubieten.
    @Frage von Archon
    Ich hab schon ein paar mal die Erfahrung gemacht, dass man mit übertriebener Ehrlichkeit sich sehr viel Ärger einhandeln kann. Deshalb versuche ich mich möglichst mit den meisten zu arrangieren und meine Meinung zu ihnen nur wenn sie mir sympathisch sind mitzuteilen. ABer wer mich aufregt bekommt es auch gesagt.

  11. #11
    Dann muss ich wohl den alten Sokrates hervorkramen...

    Der hat nämlich folgende Dinge gesagt (natürlich nicht wörtlich, doch in etwa): Es bringt dir nichts, wenn du Prinzipien hast und diese dann nicht in allen Fällen einhältst, sogar wenn es dir schadet. Sokrates erlebte dies am eigenen Leib und erklärte das ganze auch noch, deshalb benutze ich auch gleich noch ihn.

    Er erklärte, dass wir als Gegenleistung für die Wohltaten des Staates an uns (Soziale Sicherheit, Landesverteidigung, allgemeine Sicherheit), wir uns verpflichten, uns dafür an die Gesetze des Staates zu halten. Also schliessen wir so eine Art Vertrag ab: Der Staat hilft uns und wir halten das Gesetz ein. Im Klartext heisst dies: Wer die Vorteile geniessen will, muss eben auch die Nachteile nehmen (z.Bsp. Steuern zahlen).

    Sokrates erlebte dies am eigenen Leib und dies buchstäblich. Da Sokrates daran glaubte, dass ein Staat nötig sei und dass die Demokratie Athens gut sei, musste er die Entscheidungen dieses Staates akzeptieren, ansonsten würde er ja genau das verraten, was er glaubte. Als der Staat (das Gericht) entschied, dass man ihn zum Tode verurteilen müsse, floh Sokrates nicht, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte, weil er ansonsten seine Prinzipien hätte verraten müssen. Die Folge war, dass er eben den Schirlingsbecher trinken musste und starb.

    Allgemein gesagt: Wenn du Prinzipien hast, dann darfst du sie nicht verlassen, sogar wenn sie dir einmal Schaden einbringen. Denn wenn du dies tust und damit deine Prinzipien verrätst, wirst 1. du unglaubwürdig und 2. die Prinzipien werden nutzlos und auch unglaubwürdig. Man darf seine Prinzipien auch nicht verraten, wenn man damit einem anderen Menschen hilft. Denn wenn man Prinzipien verrät, hilft man vielleicht einem einzigen Menschen oder sogar mehreren, verrät aber gleichzeitig die gesamte Menschheit. Die Menschen brauchen feste Prinzipien, an die sie sich halten können und die gültig sind. Um z. Bsp. den Staat zu nehmen (wo dies am allerwichtigsten ist): Der Staat macht sich selber unglaubwürdig, wenn er seine eigenen Prinzipien und Gesetze bricht. Gutes Beispiel ist die USA. Die Regierung der USA behauptet, die Demokratie und Freiheit in der Welt zu vertreten, währenddessen sie überall Diktatoren und Menschenrechtsverletzler unterstützt (z. Bsp. Saudi Arabien).

    So, dies war nun ethisches Gebrabbel. Macht daraus, was ihr wollt. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, mich daran zu halten.

  12. #12
    Ich verwende Prinzipien nur für mich selbst. Falls wegen des Prinzips eine Situation für mich nachteilig ausfällt, dann bedeutet es wahrscheinlich auch, dass das Prinzip nicht mehr aktuell ist. Es erfordert eine überdenkung. Falls kein Nachteil entsteht muss ich nicht neu überlegen. Nagut, Ich verwende hier vielleicht eine ganz andere definition von prinzip. Das Prinzip dient hier nur zur kompression, weil ich nicht redundante gedanken machen möchte.
    Andere Prinzipien verwende ich nicht. Zwar könnte ich jemandem meine Prinzipien nennen würde aber gleichzeitig nie ihre beständigkeit garantieren. Es fällt also weder Glaubwürdigkeit noch Nutzlosigkeit weg.
    aber wie gesagt. das ist was anderes.
    Geändert von Netbek (05.06.2004 um 05:46 Uhr)

    WoG-Chat
    IRC2HTML

    Patente sind staatsgestütztes Marktversagen

  13. #13
    @Darnoc: Amen.

    Also, wenn ích würde euch gerne mal in folgender Situation erleben:
    Es regenet. Du fährst von einem Freund nach Hause, und kommst dabei an einem Spielplatz vorbei, auf dem eine Jacke liegt. Du schaust dir die Jacke reinen Herzens an und siehtst, das in ihr ein Portmone ist.
    Was würdet ihr tun?(Seid ehrlich!)

    a)Alles nehmen
    b)Portmone nehmen
    c) " ", Jacke abgeben und Finderlohn kassieren
    d)Alles abgeben und Finderlohn kassieren

    Ich würde ehrlich gesagt c nehmen...
    OMG die Signatur is ja sowas von veraltet...
    Ähm ja, spielt Freewar

  14. #14
    Ich denke d).
    bin mir ziemlich sicher. Bei den anderen hab' ich ein komisches Gefühl. Würd' mich komisch fühlen.
    natürlich nicht beruhend auf irgendwelchen prinzipien oder gar glauben. Einfach ein Gefühl.
    rationalisiert bedeutet es, dass ich einen vergleich durchführe.
    Es kommt zu:
    Materialbedürfnisse vs. dieses_Gefühl
    Das gefühl ist verhältnismässig zu stark.
    ich bin also glücklicher ohne die Jacke und das Porte-Monnaie.
    Also d)

    WoG-Chat
    IRC2HTML

    Patente sind staatsgestütztes Marktversagen

  15. #15
    ich würde auf jeden Fall auch d nehmen.
    War selbst auch schon mal in einer ähnlichen Situation. Da hatte am Geldautomat einer vor mir Geld drin stecken lassen und war grad beim Weggehen, als ich dran bin und es gesehen hab. Ehrlich gesagt ist mir in dem Moment nicht mal der Gedanke gekommen, das Geld einfach zu nehmen. Statt dessen hab ich gleich hinter dem anderen hergerufen.^^

  16. #16
    Ich hätte die Boxen auch nicht genommen. Jedoch nicht aus dem Grund heraus, dass sie wohl von jemandem anders gestohlen wurden, sondern, weil ich ev. in Schwierigkeiten geraten könnte wenn sie gestohlen wurden.
    Leider ist das Egoismus, aber Altruismus ist ja auch nur eine ausgefeilte Form des Egoismus...
    [font=Tahoma]---=[ counting bodies like sheep to the rythm of the wardrums ]=----
    [/font]

  17. #17
    @k.nightmare: Mal angenommen, sie wären nicht gestohlen worden, und man würde sie dir aufgrund eines Bestellungsfehlers anbieten, würde unser Egoist dann auch so handeln(Nichts gegen dich, wenn du ein Ego sehn willst, das gleich in alle Bestandteile zerplatzt, sieh mich an ^^°)
    OMG die Signatur is ja sowas von veraltet...
    Ähm ja, spielt Freewar

  18. #18
    @ archon
    weißt du, ich hätte genauso gehandelt, wie du.
    Erstens, weil mir die Typen echt nicht seriös erscheinen - ich bitte dich, wer kommt auffer straße auf dich zu, und will dir ~ganz einfach so, ganz dringend, ganz legale boxen schenken~?
    außerdem stimme ich k.nightmare absolut zu, nachher bekommst du probs, weil du vielleicht gestohlenen boxen besitzt.
    Deshalb wars richtig von dir, dich da zurückzuhalten, auch wenn du dich jetzt vielleicht noch ärgerst.

  19. #19
    @Gamesware: wieder ungemein wertvolle Beiträge deinerseits, wie bereichernd sie doch sind....

    anyway, mein hauptgrund hier reinzuschreiben:
    @topic:

    "Das richtige tun" - eine sehr schwierige Sache, vor allem da das "richtige" oftmals in den Augen der Menschen extrem seltsame Positionen einnehmen kann.
    Wie bereits geschildert, kann der eine - in diesem konkreten Beispiel - die Boxen einfach nehmen, und denkt sich nix dabei, der andere kann sich allerdings, wie Laguna angemerkt hat, dabei schwere Gewissensbisse einhandeln.

    so - hätte ich die boxen genommen?
    Nein - auch wenn die mit tollen Zetteln vor dem Gesicht rumwinken, wer sagt dass die wirklich echt sind? Man kann soviel fälschen, also wieso einem billigen Zettel mit flüchtigem Blick vertrauen??
    Wer weiß, woher die Boxen sind, zum Schluss hängt man noch in irgendeiner dreckigen Sache drinnen. Wer sich auf illegale Sachen einlässt, wird besonders leicht erpressbar, von daher würde ich schon mal von Haus aus nein sagen.
    Auch mit Geldbeuteln sollte so verfahren werden, mein Bruder hat seinen einmal verloren, mit Glück wiederbekommen und das ganze Geld war draußen - der Finder hatte "c)" genommen. Sehr ärgerlich, doch ich hatte auch einmal meinen Geldbeutel verloren (zum Glück in einem kleinen Laden) und sie haben ihn gefunden und mir wieder gegeben. Das fand ich sehr fair, und nachdem ich das durchgestanden hatte, hab ich mir geschworen, nie - und wirklich NIE - jemanden den Geldbeutel auszuräumen.
    Die Unterscheidung
    Zitat Zitat
    hat er genug geld, je nach führerschein und inhalt de s Geldbeutels?
    finde ich - IMO voraus - in keinster Weise gerechtfertigt. Es mag stimmen, dass reiche Leute ihr Geld für Weiß-gott-was ausgeben, und es nicht nötig haben. Doch der Delikt bleibt der gleiche:
    100€ sind 100€, 20€ sind 20€ - penibel gesehen, ja, aber -IMO- wie gesagt.


    doch allgemeiner betrachtet:
    folge ich meinen Leitsätzen auch selber immer?
    Kritisch betrachtet bewege ich mich manchmal am Rand dieser selbst-auferlegten Grund- uns Leitsätze, wie an folgendem Beispiel sehr gut ersichtlich werden kann (maybe ^^):
    Ich habe ein Mädchen kennengelernt, und es hat sich nicht mehr als eine Freundschaft ergeben, obwohl ich anfangs nicht mehr wollte - doch die Enttäuschung war natürlich ziemlich groß.
    Eigentlich hätte ich sie vor den Kopf stoßen wollen, doch das kann ich einfach nicht - wenn ich höre, wie sich andere Leute absichtlich beleidigen, nur um sich weh zu tun und selbst einen Vorteil daraus zu ziehen, kann ich zwar mitfühlen, warum sie dies tun, aber selber könnte ich es nicht machen.
    Deswegen habe ich sie eine Zeit lang geschnitten, bis ich darüber weg bin - dass ich ihr damit sehr wahrscheinlich weh getan habe, kann sein. Ist imo eher unwahrscheinlich (denn sonst hätte sie ja in diese Richtung bei meinem Geständnis reagieren sollen) aber es ist im Bereich des möglichen.
    Deswegen hatte ich schon des öfteren Gewissensbisse, aber - Time heals Wounds - das geht auch vorbei...
    Dort bin ich wie gesagt einmal an die Grenzen meiner Grundsätze gekommen.
    Auch stelle ich selber des öfteren diese in Frage, um einfach ein Bild zu bekommen, inwiefern ich auch diese Befolge, was meistens zur Folge hat, dass ich mich wieder daran erinnere und die Abweichungen revidiere bzw. wieder näher an die Grundsätze herankommen will.

    Das wird dann zu einer Art Linie durch einen "Leitplanken"-Kanal, die ich immer wieder an der einen Ecke korrigiere zur Mitte, dann zur nächsten abgedrifteten Linie gehe und die wieder zentriere, usw. ^^

    naja... resumee:
    wenn du fühlst, dass es richtig war, WAR es richtig. ob andere sagen "du depp" oder schlimmere Sachen, es geht um deine eigene innere Balance - und wenn die gewahrt ist, dann passt es auch ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  20. #20
    Also ich an deiner stelle hette die Boxen genommen !}

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •