Ich trinke seit ca. einem halben Jahr fast wöchentlich einmal am Tag Schnaps, meistens Korn, Wodka oder Rum. Und ich hatte noch nie, wirklich niemals, am nächsten Morgen irgendwelche Schwindelgefühle oder Kater. Psychisch sieht das schon ganz anders aus: Am Morgen danach fühl' ich mich beschissen, hab' kein Bock mehr auf nichts und will schon mal garnicht an "Gestern" denken und was ich alles dort fabriziert habe. Dann stopf ich meinen Kopf am liebsten in den Kissen und schlafe weiter.Zitat
Das dauert dann ungefähr 10 Stunden bis ich mich wieder ok fühle und ohne schlechtes Gewissen weitersaufen kann, was ich aber meistens nicht mache, da dass dann doch zuviel wär'.
Hat mal einer Erfahrungen mit dem sog. "B 52" gemacht? Als ich in Berlin war, in diesem wirklich gemütlichen Irish Pub, wurd' mir das empfohlen. Wir zündeten den Alkohol an, sodass er brannte, und süffelten ihn im Strohalm weg.
2-3 Gläser und du warst weg.
edit: Ach, und zum Thema "Rauchen während Saufen" kann ich nur sagen, dass ich es absolut notwendig finde, während dem gemütlichen Trinken eine nach dem anderen zu rauche. Das tut unheimlich gut, gerade im angetrunkenen Zustand.
Ohne Kippe etc. geht's mir wirklich scheisse. ;)