-
General
Es sind 8,001GB
btw: UT und Quake kann man eigentlich auch nicht vergleichen,Quake ist flüßiger und spielt eher auf kleinen Maps, auserdem ist UT IMO taktischer (ja, das mein ich ernsthaft).
-
Also "neu" war ne Menge bei 2k4, innovativ dagegen ziemlich wenig.
Der Onslaught-Modus ist ne klasse Sache - jedoch ist das auch Geschmackssache. Wer nicht auf sowas steht, dem entgeht mit das IMO beste Feature an dem Game. Ich muss aber eingestehen, dass man ein halbwegs anständiges Team braucht, damit da überhaupt Fun aufkommt..naja.
Neuerungen ansich gab es zuhauf. Neues Waffendesign zum Teil, der Boost-Dodge wurde (leider) dramatisch entschärft, das Weapon Switching halbherzig runtergeregelt (spielt sich nach 2-3 Stunden aber nicht schlechter als 2k3, weil's einen wieder mehr zum Spammen mit einzelnen Waffen verleitet als Mulit-Weapon-Switch-Spam zuvor), der Assault Modus wurde wieder eingeführt, jedoch mit IMO recht schwachen Maps (Mothership ist mal echt der letzte Scheiß, eh?) und man sollte nicht die zahlreichen neuen Maps vergessen (Community Bonus Pack 2 hinzugenommen), die wirklich einiges bieten.
Wer solche Games rein im Singleplayer spielt, hat praktisch schon verloren, klar. Aber wer sich online neue Sachen und Modis, beispielsweise UTComp zieht, kann den Spielspaß nochmal n' gutes Stück anheben. Zudem kommt mir die Community ein Bisschen besser und ruhiger vor..ist aber auch nicht arg schwer wenn man sich das Kindergarten Niveau des Vorgängers ansieht. 
Ob 2k4 einem gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden. Preislich stimmt das schon alles, ich frage mich was sich da von so manchem erwartet wird? UT hat ein erfolgreiches Prinzip und all zu große Änderungen hätten eh eher geschadet finde ich.
Was ich persönlich scheiße finde ist, dass beinahe alle gängigen 2k3 Server entweder verschwunden oder aber aufgrund der niedrigen Anzahl an Servern überfüllt sind. Ich hab' kein Fastpath und kann's somit auf 9 von 10 Servern (mehr sind's auch nicht mehr
) vergessen.
Btw: Bei 2k4 ist die Standard-Einstellung des FoV (Field of View -> Sichtfeld) um 5 höher als noch bei 2k3, was für viele eventuell auch eine große Umgewöhnung sein könnte, da sich auch alles in anderer Geschwindigkeit, da andere Größe, bewegt. Shock-Cores sind da ein gutes Beispiel.
Nuja, letzten Endes bleibt einem eh kaum was anderes übrig, als sich dem Neuen anzupassen oder das Handtuch zu werfen. Für mich kommt letzteres nicht in Frage, da ich das Game ansich (UT) einfach gut finde, egal ob es Schwächen hat, die hat jedes Spiel und dieses hier noch in erträglichen Maße.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln