Und wozu gibts ordentliche Bücher/Filme...
wenn man mal echte Literatur liest, erkennt man, das Profis Gut und Böse als relativ ansehen... Beispielsweise Brave New World... für die philosophischen Menschen ist die moderne Welt die Hölle während die normalen Menschen ein Paradies haben...
das Buch endet damit, dass die Hauptperson, ein eigentlich Ziviler, der aber unter Indianern aufgewachsen ist, die Welt nicht mehr erträgt, anfängt, ein Masochist zu werden und sich erhängt... er kämpft im Grunde gegen das Gute, das Paradies der Menschen und trotzdem ist er keinesfall böse...
das Thema des Buches wurde ebenso verfilmt, wenngleich die Story stark geändert wurde, hat der Film Brazil die gleiche Basis (wobei hier der Staat bei weitem böser rüberkommt, ein bißchen wird auch das Beamtentum, wie wir es in der DDR hatten, thematisiert)
ebenso könnte man rein theoretisch die Truman Show als Ableger betrachten wenngleich die Menschen um Truman rum nicht wirklich glücklich sind sondern einfach Schauspieler, aber Trumans Entwicklung ist eine vergleichbare


so, als nächstes kommt die Realität:
Ich fang mal mit Lincoln an.
Lincoln ist als Held bekannt, der Befreier der schwarzen Sklaven auf den Baumwollfelder des bösen bösen Südens...
so wie ich das sehe, waren seine Motive aber keineswegs gut, er wollte nicht direkt die Sklaven befreien, sondern tat dies nur, um dem Süden zu schaden und dem Norden einen Vorteil zu gereichen
über hundert Jahre später waren die Schwarzen im Grunde immer noch Sklaven, Billigarbeiter, behandelt wie Menschen zweiter Klasse... nur wenige Menschen taten was dagegen und einer von ihnen war Hoover, der im Grunde auch nicht ganz sauber hinter den Ohren war... Hoover hätte, wenn er könnte, sämtliche Anonymität aufgehoben, was für einen Demokratie einer der schlimmsten Schläge gewesen wäre
letztendlich mussten die Schwarzen sich selbst befreien eben durch Luther King, der dann allerdings doch als gut bezeichnet werden darf ^^

Was einer der wichtigsten Punkte ist, sämtliche wahre Helden (damit meine ich eben L. King, Gandhi und im Grunde auch Jesus, andere fähige Menschen wie Hanna Arendt waren zwar richtiger Gesinnung, hatten aber keine "Heldenprüfung") verzichteten auf Gewalt und Rollenspielhelden... naja ^^