-
Ritter
Zitat
Original geschrieben von Assel
hab den snes nun auf.. aber total keine ahnung was woran geloetet werden muss...
dieser italiänische kram sehr gut bebildert demonate hat geklappt , die ic belegung weiss ich auch aber sosnt total undurchsichtlich.
2pläne , evt für 2 snes modelle?
dann grauer leiter der aufeinmal in 2 enden endet welche muessen wo verlätet werden?
echt sehr sehr unübersihtlich wenn man nur nach bildern geht 
hat keiner ne ganz simple beleigung mit bild auf englisch?
die dip schalter also die einpoligen wechsler sind auch schon drin ^^ ausseinandr gebaut ist alles lötkolben mit zinn und flexible leitung wartet auch schon :P
*EDIT*
mein groesstes problem momentan:
Muss ich die beine der ics nun mitner "rasierklinge" entfernen und hochbiegen , oderdient sie einfach nur dazu damit kein zinn unten an die beine fliesst? ...
Es gibt zwei SNES-Versionen (US/JP und Eur) aber das steht doch schon am Anfang.
Beim grauen Kabel muss man doch nur genau hinschauen. Das eine Ende kommt an den Schalter und das andere, was noch mal gesplittet wurde kommt an jeweils eine PPU (sieht man doch auf den Bildern.)
Und das mit den Beinchen und der Rasierklinge:
Die Beinchen werden abgehoben vom Board und dann mit dem Kabel verbunden. Sie dürfen also keinen Kontakt mehr mit dem Board haben.
Die billige Englische Anleitung wurde doch schon oben gepostet:
http://home.freeuk.net/markk/Console...Switch_Pic.gif
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln