Puh, ich bin auch durch... (als Letzter...)
Hört sich prinzipiell klasse an, und auch wenn AJ eigentlich recht hat, können wir die noch mit rein nehmen. Nur ein paar Kleinigkeiten:

1. Warum zur Hölle muss so eine Insel denn so unglaublich groß sein? (Perato sollte schön die größte bleiben, das haben Wüsten so an sich) Ich denke, Politik, Religion und Wissenschaft kann man auch auf einer mittelgroßen Insel machen...

2. Das mit dem Drachen klingt zwar gut, und wenn der Großteil einverstanden ist, nehmen wir es natürlich auch mit rein, aber irgendwie... sagt mir das nicht zu. Ist ähnlich wie die Dracheninsel: Die Wyrms sollten doch soe ine Art "Mantel der Unnahbarkeit" tragen, und wenn sich dort einer in einer Kuppel gefangen nehmen lässt, kommt das seltsam und armseelig rüber.

3. Wärest du einverstanden, wenn deine Religion in ca. naja, sagen wir.. 670 Jahren eine gewisse Vormachtstellung auf Kriias hat und dann untergeht? Ich brauche in meinem Buch nämlich eh noch ne Religion, und das wäre passend. Außerdem werden wir das Jahr 700 in 850 in der Kampagne wohl kaum erreichen...


Aber die Idee ist klasse, wir brauchen eh noch ne Pseudoreligion als Gegenpol zum Christentum bei uns, also so richtig mit Inquisitoren und allem drum und dran! Achso. Und könnten wir den Fortschritt dort auf Wissenschaft beziehen, denn hochentwickelte Technik gibt es ja eigentlich schon im "zivilisierten" Teil von Racientas.