Zitat Zitat von aurelius
Das frage ich mich bei jedem Beitrag von dadie.


Anyway, @ topic...
"Unsere Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig, hat überhaupt keinen Respekt vor dem Alter. Unsere Kinder sind Tyrannen, sie erheben sich nicht vor den Erwachsenen, sie widersprechen ihren Eltern, sie sind unmöglich."
Sokrates

"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
Hesoid (720 v. Chr.)

"Unsere Zeit befindet sich in einer kritischen Phase. Die Kinder hören auf ihre Eltern nicht mehr. Das Ende der Welt ist nicht mehr fern."
ägyptischer Priester (~2000 v. Chr.)

"Unsere Jugend ist verdorben bis auf den Grund des Herzens, böse und faul. Sie werden nie wie wir früher und können unsere Kultur nicht erhalten."
Babylonier (~3000 v.Chr.)


Jugend ist Jugend - sie ist weder agressiver, dümmer, fauler noch unvernünftiger als die früherere Generation. Damals ist die Welt nicht untergangen und heute wird sie auch nicht untergehen, jedenfalls nicht wegen der Agressivität der Jugend.

Quelle der Zitatete: w-akten.de
Toll, jetzt begebe ich mich schon einmal in den Sumpf und dann postet wer genau die gleichen Zitate, die ich auch posten will.

@ Topic: Ich, als 16 Jähriger, finde die Situation im Umgang mit einigen Jüngeren oder Gleichaltrigen ebenfalls sehr befremdlich, aber ich denke, dieses Phänomen entsteht dadurch, dass wir unsere eigene Kindheit nicht ansatzweise objektiv beurteilen können. (Nebenbei habe ich Gruppenaktivitäten noch nie sonderlich anregend gefunden.) Was für uns die Saber Riders, Mila Superstar und Co waren sind für heutige Kinder eben Pokemon und Digimon und YuGiOh et cetera. Wären wir damit groß geworden wäre das für uns ebenfalls selbstverständlich.
Steigernde Aggressivität ist schwierig zu beurteilen, allerdings haben wir uns in der fünften und sechsten Klasse auch andauernd aus Spaß gekebbelt und die meisten meiner Klasse sind inzwischen 'normale Menschen'; mit Ausnahmen. Wären Handys in 'unserer' Zeit schon so populär gewesen, wären vielleicht die Yamba vergötternden Teenager gewesen.
Ob ein gewisser sozialer Verfall Deutschlands die Situation verschlimmert, kann ich nicht beurteilen, könnte es mir aber durchaus vorstellen. Wie hieß es noch einmal in einem Spiegel-Bericht von einem Sozialarbeiter? "In jeder Wohnung habe ich einen Fernseher und einen DVD Player gesehen, aber in vielen Wohnungen Arbeitsloser nicht einmal eine Uhr."