Kreisberechnungen

Also z.B. kannst du sagen, daß ein Raumschiff sich um 360 grad drehen kann. Du sagst einfach, daß rechts z.B. grad 0 ist und links dann 180 grad währe. Nun kannst du sagen, daß das schiff in richtung 35,3 Grad fliegt und anhand von Sinus und Cosinus kannst du dann errechnen, um wieviele Felder es sich auf der X und Y achse bewegt. Da aber die normalen felder dafür zu grob währen, habe ich jedes feld nochmal in 1000 einzelfelder eingeteilt. Dadurch können sich nun Planeten z.B. auch im Kreis drehen um einen Schwerpunkt usw.
Es befreit die objekte sozusagen aus dem Koordinatensystem, daß nun nurnoch zum anzeigen benutzt wird. Bewegen tun sich aber die objekte jetzt alle in alle richtungen anstatt nur nach links, rechts, oben und unten