das ergebnis des makers kann den wert von 999'999 nicht überschreiten, d.h. wenn ich dem maker z.b. die operation 100'000 * 100'000 angebe, wird das ergebnis 999'999 sein.Zitat
das problem ist, dass man nun nicht weiss, wieviel der neuen variablen dazugezählt wird, da der maker den rest nicht "im gedächtnis" behält.
glaub ich zumindest.
daher würde ich raten, die sinus-methode zu umgehen.