Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 108

Thema: Englische Version

  1. #41
    Geschmackssache ^^
    Dankwart Dengelbrack of Falkenburg hört sich doch kewl an ^^

    btw, zu SoM, die deutsche Version ist ein Scheiss, Claude M. Moyse, der Übersetzer, glaubt, witzig sein zu müssen und pflastert dumme Scherze rein, viele Monster bekommen doofe Namen... Pogopuschel ist schon Quatsch genug, da lob ich mir das Rabite
    und das Goblins Lindenstrasse sehen... das ist auch net wirklich erheiternt

  2. #42
    Hast recht, Dhan. Holerö lässt grüssen.

    Jetzt würd mich ja wohl interessieren, was die Murmelgoblins ( ) an dieser Lindenstraße-Stelle im Englischen/Japanischen Original sagen.

    Weiß das jemand? Hat jemand eine ausländische Version von SoM?

    Geändert von Phoenix (06.07.2004 um 19:28 Uhr)

  3. #43
    Naja gut... Grandy kann und sollte man lassen. Bei Libra wäre ich mir nicht so sicher, aber Dankwart bräuchte schon einen neuen Namen. Wie siehts aus, Grandy??

    BOG

  4. #44
    Warum das denn?
    Dankwart rockt doch.

    Stell dir mal vor wie die Amis das aussprechen würden:
    Dänkwoartt
    xD

    Also, ich würde den Namen behalten.

  5. #45
    Ich bin dagegen, dass die Namen geändert werden; mit Ausnahme der Namen, die irgendeine Interpretation zulassen - fällt mir zwar gerade keiner ein, kommt aber sicher vor
    Libra ist im englischen übrigens ziemlich geläufig - dort werden die Sternzeichen nämlich nicht übersetzt.

    Geändert von Grandy (07.07.2004 um 20:13 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aurae
    Stell dir mal vor wie die Amis das aussprechen würden:
    Dänkwoartt
    xD
    Geilo ^^

  7. #47
    Also ich bin auch voll dafür
    dass die Namen bleiben.
    Über den namen hab ich mir auch schon GEdanken gemacht.
    1:1 übersetzen ist müll.
    Wenn man es evt etwas umändert z.b.
    "The Jurney to the Dark Castle"
    würde es auch Blöd sein, weil dann keiner mehr
    weiß was das für ein Spiel ist. Desshalb bin ich
    auch für GRandys vorschlag, einfach nur Düsterburg !
    Man erinnere sich auch an AGiE, General Schwarzwald !
    Schwarzwald ist ja auch ein "Deutscher" Name, den auch
    die Engländer nicht blöd finden !
    Desshalb würde ich auch einfach nur DÜsterburg sagen !

  8. #48
    Da fällt mir gerade ein, dass man dann auch dieses hochgestochene Mittelalter-Englisch einbauen sollte, so was wie:

    "Thou art in a castle" statt "You are in a castle"

    "Pirates ye be warned", wie bei Fluch der Karibik

    "Thus spoke the raven: Nevermore!", a lá E. A. Poe

  9. #49
    Stimmt, das wäre gut,
    ist ja altenglisch !
    Imo würde dass die Atmo
    noch steigern, allerdings
    wäre das schwerer verständlich für andere Länder
    wie z.b. Tschechien, Polen, Norwegen ect.
    und für uns natürlich auch.

  10. #50
    Tja , dann ist es eben für die anderen Länder schwer zu lesen. Allerdings , mit ein bissel denkvermögen dürften sie es ohne größere probleme auch schaffen können. Dieses "altenglisch" ist auch in der Englischen FFVI version vorhanden , und im grunde genommen versteht auch unsereins (oder dererseins) das ohne probleme , manchmal n bissl nachdenken und dann hat mans!
    Yo , also meiner meinung nach sollte man das ruhig nehmen. Grandy hat doch in der deutschen version auch nicht gedacht : "oh blooooß keine umgangsprache , sonst verstehens die Taiwanesen nicht" oder?

  11. #51
    Leider habe ich - wie die meisten anderen - kein Wörterbuch für Altenglisch, was dem unseren Mittelhochdeutsch entsprechen dürfte.

    BOG

  12. #52
    Es dürfte aber nicht schwer werden, an die Übersetzungen dran zu kommen. Notfalls zockt man eben ein paar alte RPGs auf Englisch

    Nur bei solch ... seltsamen Sätzen wie "Du hast hier nichts mehr zu VERMELDEN!" bin ich mit meinem Latein (bzw. Englisch) am Ende.

  13. #53
    Ich glaube, hier wird mal wieder das Shakespearean-english mit dem middle-english verwechselt. Letzteres ist nämlich an sich eine eigene kleine Sprache, und wohl selbst für einen Muttersprachler nur nach einiger Einarbeitungszeit zu verstehen. Was das Shakespeare-english angeht: Da in UiD nicht besonders schwulstig gesprochen wird (außer von Sol) würde es sich absolut nicht anbieten. Grandy und co. unterhalten sich nun einmal nicht gestelzt, sondern durchaus auch mal flapsig.

    Übrigens, lieber Bad Omen Germany: Sobald ich herausgefunden habe, wieso ich keine Beuträge löschen kann, geht es diesen Ein-Wort-Beiträgen an den Kragen. Ich bitte allgemein, so etwas zu unterlassen. Noch bin ich ja umgänglich und nett und alles.

  14. #54
    Ich überlege derweil ernsthaft, ob ich mir und meinen kollegen vom RK2 die arbeit machen soll und UiD auf Russisch übersetzte. Die fonts dafür habe ich ja schon <lag dem rtp bei - im don miguels testspiel konnte man sogar auswählen, welche sprache man haben will russisch oder englisch>.
    Erwarte Kommentar eurerseits.

    //ich liebe diese Sonderzeichen, mit denen man so schön Text formatieren kann !"§$%&//()[]{}=?`´^°><|#+-_

  15. #55
    Dir wird hier keiner die Idee ausreden wollen. Grandy wird sich freuen, dass sein Spiel noch mehr Fans gewinnen kann, der Rest wird sich freuen, UiD ihren russischsprachigen Freunden empfehlen zu können. Eine win-win Situation, also.

  16. #56
    ich arbeite schon fieberhaft dran ^^ - aber: wer wird für mich die titles und screens machen? ich gebe dem macher dann bescheid, wenn ich soweit bin [sprich alles fertig übersetzt - vorher machts keinen sinn]

  17. #57
    @ ALexius:

    Okay...







    BOG


    Edit: Bitte nicht gereizt reagieren, war nur ein Spaß. Ich versuchs, zu unterlassen. Aber so oft war das auch nicht, oder?

  18. #58
    Lieber Bad Omen, hiermit überreiche ich dir feierlich die ehrlich verdiente erste Verwarnung. Ich kann nur sagen: Weiter so. Bald hast du dein Ziel erreicht, und ich frag mal einen Admin, ob er nicht Lust hat, dich für eine Zeit zu bannen.

  19. #59
    t.t

    Naja.
    @topic
    Zu einigen Titelvorschlaegen:
    "Dark Fortress" würde nicht für Düsterburg passen, weils auf deutsch ja Düsterburg und nicht "düstere Burg" heisst. Also sollte man schon entweder zusammenschreiben oder ganz so lassen. Duesterburg würden Amerikaner/Engländer/Rest auch verstehen.
    Ausserdem ist ein Grund für das Behalten der Namen, dass UiD ja in einem altdeutschen Fantasyland spielt, soweit ich es verstanden hab. Sonst käms mir vor, als ob Amerikaner an UiD rumschnippeln würden wie z.B. an dem Animezeichentrickfilm Detective Conan o_O Ran Mori wurde zu Rachel Moore etc.
    naja. blub

  20. #60
    @ Alexius: Findest du nicht, dass du jetzt etwas überziehst?

    @ Topic: Habe Wahnfrieds Schloss jetzt fast fertig.

    BOG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •