Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Musikdownloads

  1. #1

    Musikdownloads

    Kennt ihr empfehlenswerte und in Deutschland verfügbare Internetseiten wo man sich legal Musik runterladen kann?

    Sowas wie musicload.de zb, nur sollten die Songs als mp3 angeboten werden und das Angebot sollte etwas über den üblichen Mainstream hinausgehen.

    Hoffe ihr habt ein paar Links für mich.

    (damit verstoße ich doch hoffentlich nicht gegen irgendwelche Regeln )

  2. #2
    Sollte es solche Seiten geben und sollten sie noch nicht von der Musikindustrie verklagt und geschlossen worden sein, so werde ich die URL hier posten.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Louzifer
    Sollte es solche Seiten geben und sollten sie noch nicht von der Musikindustrie verklagt und geschlossen worden sein, so werde ich die URL hier posten.
    Trotzdem sind diese seiten wie Musicload Legal,da man immerhin für die Songs Geld bezahlen muss.
    (Ca.1,19 Euro pro Song)

    @karsten82

    Karstadt oder Kaufhof bietet Musik gegen Geld per Download glaube ich auch an.
    Ist aber schon länger her seit ich geguckt habe.
    Musste einfach mal schauen.
    Sonst kenne ich keine.


    Ich persönlich lade mir keine runter,auch wenn es bequemer ist.
    Wenn man rechnet das ein Song ~1 Euro kostet,auf einen Album ca. 40-60 Lieder drauf sind kostet das dementsprechend 40-60 Euro.

    Da kann man sich lieber bewegen und das Album für ~20 Euro kaufen

    Jedem das seine xDD

  4. #4
    @Necrid
    du hast alben mit 40-60 liedern?

    ich pers. wäre auch an ner weniger mainstream-lastigen legalen methode/seite interessiert um musik legal gegen "bares" zu downloaden. gibt es aber bisher im akzeptablem umfang soweit ich weiß nur in übersee, und nicht für deutsche user.
    und mit dem rechenbesipiel von necrid geh ich nicht ganz mit, denn z.b. auf dem neuen slipknot album vol.3(...) gefallen mir etwa 5 songs richtig gut, ergo wären daß für nen download eben dieser etwa 6€, das ganze album kostet aber zwischen 12€ und 16€.
    genau so ist das mit singels. was will ich mit 4 versionen des gleichen liedes bzw. 5 weiteren unveröffentlichen songs der gruppe von vor 3 jahren (die wurden meist nicht umsonst nie veröffentlicht!) und das dann für 4.99€/singel=4.99€/EinGutesLied.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    @Necrid
    du hast alben mit 40-60 liedern?
    habe ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt.
    Nunja die meisten Alben,die ich gesehen habe(Ich habe mir schon seit 6 jahren keine CD mehr geholt xDD) haben/hatten 2 CDs
    Auf jeder waren dann ca.20-30 Lieder und insgesamt waren es dann 40-60 Lieder.

  6. #6
    selbst das stimmt (leider) nicht mehr.

    einige Beispiele:
    The Offspring - "Splinter" : 13 tracks ca. 40min.
    Slipknot - "Vol.3(...)": 14 tracks ca. 45min.
    Linkin Park - "Live in Texas" : 12 tracks ca. 45min. (allerdings ist die mit ner extra dvd auf der etwas mehr lieder sind, 2 oder 3 glaub ich)
    ...

    fakt:
    es ist zu bemerken, das die cd´s immer teurer werden (mal abgesehen von der inflation, die liegt seit jahren um 1,5-2,5% und im gegenzug weniger drauf ist.
    meist wird die scheibe dann mit irgendwelchen gimmics wie videos, desktop-motiven etc. vollgestopft um den preis zu rechtfertigen.
    ich will pure musik! keinen schnickschnack den ich mir auch 4free aus dem netz holen kann!

  7. #7
    Zitat Zitat
    fakt:
    es ist zu bemerken, das die cd´s immer teurer werden (mal abgesehen von der inflation, die liegt seit jahren um 1,5-2,5% und im gegenzug weniger drauf ist.
    meist wird die scheibe dann mit irgendwelchen gimmics wie videos, desktop-motiven etc. vollgestopft um den preis zu rechtfertigen.
    ich will pure musik! keinen schnickschnack den ich mir auch 4free aus dem netz holen kann!
    dann kommt auch noch die Entwicklung der Kopierschutzmechanismen, dass erhoet den Preis auch nochmal.

    ich kannte mal eine Page, da konnte man *.ogg File's downloaden, die entsprachen nicht dem Digitalem Klang und waren somit legal. aber leider habe ich die Site vergessen, irgendetwas mit "Samples" oder so...

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche
    selbst das stimmt (leider) nicht mehr.
    Auchnicht richtig!
    Das letzte ÄrzteAlbum (geräusch) hatte 2 CDs á ca. 45 min.. Qualitativ und Quatitativ vollkommen inordnung. Rock´nRoll Realschule war zwar 1 CD, die aber randvoll. Man siehe:
    Es geht auch anders.

  9. #9
    @OldDaddy
    ok, nicht meine richtung daher eine bildungslücke.

    bin mir aber sicher das die musikindustrie den falschen weg geht.
    für 10€ (zu dm-zeiten gab es hin und wieder auch mal topaktuelle cd´s unter 20dm!) würde jede menge mehr an org.cd´s über den laden tisch wandern. ich geh jetzt von mir aus. nen 10er für ne gute cd find ich angemessen, 15-16€sind mir einfach nur die beste musik wert, somit kauf ich wesentlich weniger cd´s.
    die doppel-cd´s kosteten von je her so um die 40dm, jetzt liegen diese so um die 21-22€, da gehts doch auch, warum nicht bei normalen alben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •