-
Waldläufer
Ich bin kein Theologiestudent. Ich bin bloss ein Gymnasiast in der Terzia (10. Schuljahr) und hoffentlich zukünftiger Anglistik und Philosophiestudent. Und bekanntlich sind Philosophie und Theologie nicht weit auseinander
Ich bezog mich vorallem auf Kant, worauf man die Wirklichkeit niemals erfassen kann. Deshalb beschreiben alle Modelle, gleich ob sie religiöser, ideologischer oder wissenschaftlicher Natur sind, Dinge, die wir niemals beweisen können. Man muss sie glauben. An die Erkenntnisse der Wissenschaft muss man auch glauben, ob sie tatsächlich die Realität beschreiben, werden wir niemals wissen.
Deshalb müssen wir wohl eher alles unter "Glaube" zusammenfassen und bei Glauben folgende vier Kategorien machen:
- Reiner Glaube (bereits erklärt)
- Religion
- Ideologie (eventuell auch Untergruppe der Religion, doch teilweise auch verbunden mit Wissenschaft, deshalb eher eine eigene Gruppe)
- Wissenschaft
Wieso ich die Wissenschaft auch als Glaube ansehe und den empirischen Beweis nicht anerkenne? Auch die Wissenschaft muss auf ihrem Fundament Annahmen treffen, beschreibt also nicht die Wirklichkeit, wie sie wirklich ist. Zum Beispiel muss die Wissenschaft glauben, dass die Welt wirklich so ist, wie wir sie empirisch beobachten können. Dies ist jedoch unbeweisbar. Weiter glaubt die Wissenschaft, dass sie die Wirklichkeit beschreiben kann und erhebt Wahrheitsanspruch. Da kommt sie einer Religion schon sehr nahe.
@Zareen: Wenn du nicht mit meiner Definition von Religion einverstanden bist, so gib mir bitte deine, damit wir vergleichen können. Ich persönlich denke, eine Definition leitet sich aus den allgemeinen Eigenschaften einer Sache heraus. Wenn ich also die Eigenschaften zusammenzähle, welche allen Religionen gleich sind, so habe ich die Definition des Begriffs Religion. Meine Kategorisierung leitet sich vom klassischen griechischen Modell ab, wonach man von Allgemeinen zum Speziellen geht. Desto weniger Eigenschaften etwas aufweist, desto allgemeiner ist der Begriff; desto mehr Eigenschaften er aufweist, desto spezieller ist er.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln