Hm, also da es eine Aufgabe ist, wo wir vorher gerade Arrays besprochen haben, geh ich mal stark davon aus, dass man es als Array speichern soll. Es steht auch extra noch erhöhter Schwierigkeitsgrad dahinter (wobei das natürlich relativ ist, ich hab ja erst ein Semester lang Java und sonst noch keine Programmiersprache).
Und ja, geschachtelt soll es auch sein.
Ansonsten muss ich halt sehen, was der Dozent am Donnerstag sagt, aber trotzdem danke![]()
Ach ja, wenn ihr sonst noch langeweile habt *hust* ich soll noch einen Code schreiben, in dem ich 10000 Werte per Zufall generiere und einem Array zuweise (was kein Problem ist) und die dann der Größe nach sortieren, wie genau mach ich das? Er hat irgendwas davon gesagt, dass man größte Zahl sucht und in den letzten Index schreibt und dann die 2.größte und in den vorletzten Index, aber das muss man ja irgendwie mit nem Algorithmus machen und nicht alles 'per hand' oder?