Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schleifen und Arrays(Java)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    [EDIT!!1]Arrgl... vergiss den Post... Nudelsalat`s Code scheint sehr richtig zu sein

    Ich weis jetzt nicht ob das so erlaubt ist in deiner Aufgabe aber so wie wir uns das gerade ausgedacht haben (me und TBR ^^) scheint es die einfachste lösung zu sein. Leider konnten wir das ganze nicht testen und wir übernehmen keine Garantie das das soo~ auch hinhaut
    Code:
    public class Schachtelung {
      public static void main (String [] args){
      
      char[] zahl={'1','12','123','1234','12345','123456','1234567'}; 
      char[] buchstabe={'abcdefg','abcdef','abcde','abcd','abc','ab','a'};
    
      for (int i=0; i<zahl.length; i++){
        System.out.println(zahl[i] buchstabe[i]);
      } 
    
      }
    }
    Einfachste lösung: 2 EINDIMENSIONALE Arrays die eigentlich alles schon vorgefertigt in der richtigen Reihenfolge haben. In der einen Schleife gibst du beide sachen gleichzeitig aus.

    Hmm...
    Uns fällt gerade ein das du etwas von einer Geschachtelten Schleiffe gesagt hast O_o ... dann müsste man das ganze ein bischen umänern ^^° Die geschachtelte schleife ist hier wie du siehst überhaupt nicht von nöten, aber wenn du das brauchst können wir uns gerne noch einmal davor klemmen

    MFG
    - Freezy / TBR

    Geändert von Freezy (02.06.2004 um 03:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •