Sind Religionen Ideologien?
Wir haben vor einer Weile in Ethik (*hust*
) Ideologien einmal kurz drangenommen. Dabei kam die Frage auf, ob Religionen ebenfalls Ideologien sind. Unserem Lehrer war das aber "zu heiß" und so kam es nicht zu einer Diskussion
.
Der Begriff "Ideologie" wurde durch folgende Punkte im Unterricht charakterisiert:
- Gedankengebäude (Grundeinstellung, Weltanschauung)
- Wirklichkeitserklärend/ -rechtfertigend
- Wahrheitsanspruch erhebend
- nicht bewiesen, sondern geglaubt
- verfolgt bestimmten Zweck (Erreichung pol. oder wirtsch. Ziele)
Ich wollte noch in einem Lexikon nachsehen, hab aber gerade keins zur Hand (ok, ich bin im Internet, aber ich hab jetzt keine Lust zu suchen).
Nun ja, ich bin mir bewusst, daß nicht alle Religionen gleich sind, aber ich fang mal mit dem Christentum an (soweit ich darüber was weiß).
Der erste Punkt trifft zu. Wenn man das Christentum als Religion begleitet (?) glaubt man an Gott, Jesus, Maria, etc. wobei ich nicht so sehr den Unterschied zwischen Kathilizismus und Evangelismus kenn. Das ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich relevant.
Der zweite Punkt trifft ebenfalls zu. Es wird versucht DInge der Welt bzw, die Welt selbst zu erklären (z.B. die Erschaffung der Welt).
Der dritte Punkt trifft auch zu. Sonst würde nicht versucht werden andere Personen davon zu überzeugen.
Zum vierten Punkt muß ich glaube ich nichts sagen.
Beim fünften Punkt bin ich mir nicht sicher. Früher war es sicherlich der Fall, daß die christliche Kirche Ziele verfolgte ( z.B. Ausweitung der Macht durch Missionierung), aber mir fällt nichts ein, was die Kirche heute für große Ziele hätte.
Nunja, aufgrund der oben genannten Punkte denke ich schon, daß ,am den christlichen Glauben als Ideologie bezeichnen kann oder eher gesagt für mich ist er eine Ideologie.
Wie denkt ihr darübe?
Außerdem bitte ich euch, wenn ihr andere Relifionen näher kennt, sie unter diesen o.g. Punkten zu sehen und sie auch zu posten
.