1. Welche Todesarten hasst du? Warum (vieleicht zu qualvoll)?
eingemauert bzw. lebendig begraben werden und in einem Uboot zu ertrinken, weil man keine Chance hat, es plötzlich kommt, und man weiß, dass es in ein paar Minuten vorbei sein wird
am hiv-virus zu sterben bzw. an seinen Folgen (unser Bio-Lehrer hat uns sehr anschaulich von jemandem erzählt, dem ein Pilz von der Lunge aus aufwärts gewachsen ist. Das ist echt kein Leben mehr)
D-Day, mehr muss man dazu nicht sagen
klingt vielleicht seltsam, aber von einem Scharfschützen lautlos und ohne Vorwarnung "ausgeknipst" zu werden, verursacht zwar keine Schmerzen (wenn er gut ist) gehört aber zu den grässlichen Todesvarianten
elektrischer stuhl : Ein siebzehnjähriger wurde in einer Zeitspanne von mehreren Jahren zweimal hingerichtet, weil er es beim ersten mal qualvoll überlebt hat. Gnadengesuch wurde abgelehnt. (zweimal dürft ihr raten in welchem Land sich diese menschenverachtende Geschichte zugetragen hat, oder gleich Amerika sagen)
2. Welche Todesart könntest du dir Vorstellen, also wie würdest du am liebsten sterben? Warum?
einfach ganz friedlich einschlafen. warum ? weil man ohne physischen Schmerz stirbt
3. Welche Bestattungsmethoden hälst du für überflüssig? Warum?
Wenn sich die Oberbonzen nach der Feuerbestattung ihre Überreste ins All schicken. Für das Geld könnten sie was gutes tun.
4. Welche Bestattungsmethoden hälst du evtl. für lukrativ? Warum?
Die ganz normale Bestattung, wie sie in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Keine Balsamierung. Wenn ich Seeman wäre, was ich nicht bin (vielleicht werd ichs ja noch) würde auch eine Seebestattung in Frage kommen.
Ja, deshalb vergeben ausgesuchte Banken seit neuestem auch Kredite für SelbstmordgefährdeteZitat
Sorry, war ein bisschen makaber, aber ich finde, für einen Menschen, den man geliebt hat und weiter liebt ist eine Standartbestattung nun wirklich nicht zu teuer.