hmm... also eigentlich ist ja mainstream ursprünglich nur, dass, was in der masse mitgeht... also wäre es ein spiel wie jedes andere... das ist es aber nicht, eigentlich ist das ja kein spiel... mainstream KÖNNTE man aber zum beispiel eines der tausend FIFA spiele nennen, die untereinander kaum unterschiede haben, aber man kann das bei genre unterteilungen nicht machen ^^

aber wir reden von mainstream im sinne von "das spielt jeder" oder "die wollen ja nur, dass es sich besser verkauft und brechen ihre alten regeln"...
was soll man dazu sagen? vielleicht: "na und?"

also ich denke, also erstens, wenn es so gut ist, dass viele leute gut finden und sich untereinander davon erzählen, dann ist es vielleicht auch gut, soll man jetzt sagen "mainstream? dann spiel ich es nicht mehr" so eitel soll man erstmal sein, dass man nur noch diese *geheimtipp*-spiele spielt... zweitens muss man sagen, klar wollen die entwickler geld machen und davon möglichst viel, man sollte sich immer im klaren machen, sie machen keine spiele für einen kleinen fan-kreis, sondern für die große masse und ich finde das völlig in ordnung... drittens, wenn sie dinge ändern, die gegen "alte regeln und traditionen" gehen, finde ich es IMMER positiv, man muss neues wagen, sosnt kommt man nie vorran... und die leute, die meckern, weil sie nicht zum 28. mal das selbe bekommen, die sollen halt das eine, was ihnen gefällt 28 mal durchspielen, fertig ^^