Dipl. User mit summa cum laude
Da muss ich mich jetzt mal einmischen ^^
Zitat
Diese Artworks waren eigentlich dafür gedacht um den Chara für mein Game zu designen; also z.B. Kleidung, Haar(farbe), Handschuhe....usw..., doch dann kamen bei träge wie die Propotionen stimmen nicht, die Hand ist zu klein oder der Hintergrund scheisse ist (bitte, was hat das denn mit dem Chara zu tun).
Das war nicht so gedacht! Aber ist ja auch egal, so was hilft mir acuh bei meinem Stil zu arbeiten.
...
Nun ja, dann hast du wahrsacheinlich den Begriff Artwork falsch verstanden. Grob uebersetzt heisst Artwork eigentlich Kunstwerk ... was du anscheinend meintest haette man vielleicht mit Character- oder besser Designstudie titulieren muessen. Dann waere wohl (fast) allen klar gewesen, auf was du bei deiner Bewertung wert legst.
Was das zeichnerische Verbessern angeht und die Verwendung des oft propagierten Stils, so moechte ich eigentlich nur dazu sagen, dass Kuenstler in der Regel erst nach zwei bis 3 Jahren taeglichen zeichnens ihren eigenen Stil finden. Kein Normalsterblicher wird in einen Zustand ankommen, den das geschulte Kunstkritikerauge nicht als verbesserungswuerdig ansehen wird, sofern er nicht mehere Stunden taeglich ueber Jahre hinweg an sich hart Arbeitet und wirklich versucht sich zu verbessern.
Da du das aber sicherlich nicht vorhast, und deine Designstudien jetzt als solche enttarnt hast, sehe ich darin aber kein Problem, denn trotz ihrer Fehler finde ich deine Zeichnungen Ausgezeichnet und muss sagen, sie treffen meinen Geschmack ^__^
Der Anspruch auf Perfektion ist ein Novum, nach dem nicht jeder strebt. Dies zu akzeptieren ist einem Kritiker jedoch nicht moeglich, denn sonst waere er arbeitslos.
Gruss Ineluki