Die zu kleinen Boxen lassen sich clientseitig korrigieren - leider nur mit einem Zusatztool. Ich meine das Proxomitron, einen ziemlich guten Webfilter. Wenn schon das halbe Internet aus Seiten besteht, die mit keinem Browser der Welt vernünftig laufen (oder aus Foren, die allgemein oft zu kleine Editboxen haben), dann schreibt man sie halt um, bevor der Browser sie sieht.
Falls jemand das PTron benutzt (läuft per Wine auch halbwegs annehmbar unter Linux, mit nativer MSVCRT.DLL), hier der entsprechende Filter:
Web Page Name: VBB Textarea Expander URL match: Alle betroffenen Domains, getrennt mit |
(kann auch leer gelassen werden, dann werden alle Seiten mit diesem Filter behandelt) Byte: 256 Matching Expression: <textarea \1 cols="40" \2> Replacement Text: <textarea \1 cols="80" \2>
Damit habe ich ein angenehm großes Textfeld, das ich bei Bedarf erweitern kann.
BTW, mir ist noch eine Sache an der Seite aufgefallen: Sie ist offenbar für Leute mit sehr kleinen Bildschirmen optimiert, zumindest in Sachen Textgröße. Überall finden sich Tags wie dieser:
Nennt mich jetzt engstirnig, aber es ist nicht gerade angenehm, wenn das ganze Forum in Schriftgröße 6 angezeigt wird, weil Linux für Tahoma nichts Kleineres findet. Das läßt sich zwar umgehen, indem ich Firefox anweise, nichts kleineres als Schriftgröße 12 zu verwenden, das entwertet aber den [size]-Tag.