Zumindest beim GIMP kann man beim Speichern auswählen, ob man Gamma-Informationen speichern will. Allerdings ist das auch das Einzige, was ich am GIMP irgendwie gut finde... *g*

BTW, das mit dem IE und der fehlenden Alpha-Unterstützung ist wirklich schade. Ich habe mal ein ganz nettes Design gehabt, das einfach aus einem Hintergrundbild und mehreren <table>s mit einem halbtransparenten 1x1-PNG als Hintergrund bestand. Übereinandergelegt konnte man mit denen einen wirklich netten Effekt erzielen, ohne mühselig die <table>s pixelgenau an den Hintergrund anzupassen.
Dann habe ich mir das Design mit dem IE angesehen: Die schönen strukturierten und übersichtlichen Tabellen waren plötzlich nur noch graublaue Flächen.

Ich hoffe, daß der nächste MS-Browser (ob's nun der IE oder der MSNE ist) endlich vernünftige PNG-Unterstützung bietet. Es ist frustrierend, ein seit 1994 existierendes Format, das seit 1996 vom W3C empfohlen wird und seit 1997 standardisiert ist nicht benutzen zu können und gezwungen zu sein, mit den Methoden von 1993 zu arbeiten, nur weil Microsoft sich nicht dazu bequemen kann, libpng vernünftig zu benutzen (was sie auch schon seit 1998 versprechen).