Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PHP-Funktionen aktivieren

  1. #1

    PHP-Funktionen aktivieren

    Ich bastel hier gerade an einem WAMP rum. Aber es funktionieren noch nicht alle PHP-Funktionen. Was muss ich in der php.ini alles aktivieren, damit zB die Funktion array_search() geht?

  2. #2
    Ich meine auf php.net müsste es ein Tutorial geben. Wenn nicht, dann schau mal in den Tutorial Seiten Thread nach (Link vergessen).

  3. #3
    Ich hab mittlerweile raus gefunden, woran es liegt. Meine PHP Version ist eine Nummer zu alt. 4.04 hab ich, 4.05 brauch ich. *grummel*

    Was mich aber direkt zur nächsten Frage führt. Wie kann ich bei einem WAMP PHP Updaten? Habs eben mal selber versucht, ist aber sehr schief gegangen ^^.

  4. #4
    Saug dir einfach auf apachefriends.org die neuste XAMPP Version.

  5. #5
    Danke für den Link. Das Paket hat meine Probleme gelöst.

  6. #6
    Andrer Depp, selbes Problem...

    Mein PHP Spuckt mir immer die Fehlermeldung "Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in..." aus. In dem PHP.net Tutorial steht drin: "By using the --with-mysql[=DIR] configuration option you enable PHP to access MySQL databases."

    Also hab ich das doch mal schnell gemacht

    Console gegangen php --with-mysql=/var/lib/mysql eingetippt, er hat es auch ohne große Probleme angenommen. Aber es ändert nix dran, die Fehlermeldung bleibt bestehen.

    Was soll ich machen?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Andrer Depp, selbes Problem...

    Mein PHP Spuckt mir immer die Fehlermeldung "Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in..." aus. In dem PHP.net Tutorial steht drin: "By using the --with-mysql[=DIR] configuration option you enable PHP to access MySQL databases."

    Also hab ich das doch mal schnell gemacht

    Console gegangen php --with-mysql=/var/lib/mysql eingetippt, er hat es auch ohne große Probleme angenommen. Aber es ändert nix dran, die Fehlermeldung bleibt bestehen.

    Was soll ich machen?
    So etwas ähnliches hatte ich nun schon mit 2 Linuxservern.
    Ich gehe also stark davon aus das du derzeit das selbe Problem hast.
    Lösung:
    Schubs diese Datei in dieses Verzeichnis deines Linux-Rechners:
    /usr/lib/php4/20010901/
    Öffne jetzt deine php.ini und trag dies in der letzten Zeile ein:
    extension=mysql.so

    Schau vorher am Besten nochmal nach, obs den Eintrag nicht schon irgendwo gibt, oder ob er per Semikolon auskommentiert ist.

    Restarte jetzt den Apache.

    Schreib obs geklappt hat.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    So etwas ähnliches hatte ich nun schon mit 2 Linuxservern.
    Ich gehe also stark davon aus das du derzeit das selbe Problem hast.
    Lösung:
    Schubs diese Datei in dieses Verzeichnis deines Linux-Rechners:
    /usr/lib/php4/20010901/
    Öffne jetzt deine php.ini und trag dies in der letzten Zeile ein:
    extension=mysql.so

    Schau vorher am Besten nochmal nach, obs den Eintrag nicht schon irgendwo gibt, oder ob er per Semikolon auskommentiert ist.

    Restarte jetzt den Apache.

    Schreib obs geklappt hat.
    bei mir gibt es das komische Unterverzeichniss nicht, ich habe nur

    /usr/lib/php
    /usr/lib/php/bin
    /usr/lib/php/extension

    Deswegen.. doofe frage, aber was nun? kann es sein, dass ich das verzeichniss anlegen muss?

    edit:
    Ich hab in der PHP.ini rumgeschaut. Die Extension war auskommentiert. Ich habe sie einkommentiert, im Extionsion_dir nachgeschaut, eine mysql.so lag drin, dann hab ich Apache neugestartet, aber es half nix.

    edit2:
    Yehaw
    Ich war vorhin zu voreilig. denn die extension=msql.so war auskommentiert
    also musste ich nur ein y einfügen, und es lief. Jetzt kann ich immerhin meinen mySQL Server ansprechen

    Danke Chocwise

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    ...
    Yehaw
    Ich war vorhin zu voreilig. denn die extension=msql.so war auskommentiert
    also musste ich nur ein y einfügen, und es lief. Jetzt kann ich immerhin meinen mySQL Server ansprechen

    Danke Chocwise
    Ah gut.
    Dann hab ich wieder eine neue Variante des selben Fehlers gelernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •