Zitat
Nicht nur Lost Odyssey von Mistwalker haben sich die Kollegen der Seite GameingExcellence.com auf der X07 in Kanada angesehen, sondern auch Capcoms Actionknaller Devil May Cry 4, weswegen wir euch die Eindrücke der Redakteure ebenfalls nicht vorenthalten möchten.
Dabei wäre als erstes zu erwähnen, dass die Tester von der Grafik umgehauen wurden und die Action wie in einem Hollywood-Film präsentiert wird. Dazu kommt die Tatsache, dass Devil May Cry 4 mit einer immer stabilen Framerate aufwarten kann, was entscheidend dabei hilft, das Spiel realer aussehen zu lassen. Darüber hinaus gibt es keinerlei Probleme mit dem sogenannten Anti-Aliasing und der Held sowie die Feinde wurden einfach superb animiert.
Außerdem ist das Spiel mit einer sauberen Steuerung gesegnet worden und es hat sichtlich Spaß gemacht, die vielen Wege auszuprobieren einen Feind anzugreifen. Z.B. kann man einen Gegner mit Hilfe der „Dämonen-Kraft“ Taste in die Luft befördern und ihn anschließend zu Boden schlagen, was sich sehr leicht und flüssig bewerkstelligen ließ.
Weiterhin berichten die Mitarbeiter von GameingExcellence.com, dass der Schwierigkeitsgrad hierbei nicht ganz so hoch ist wie bei den vorhergegangenen Teilen der Serie, was sicherlich auch ein Grund für Gelegenheitsspieler sein wird, sich den Titel zuzulegen. Als Fan der Serie soll man aber keinesfalls enttäuscht werden. Dafür sorgt die solide Grafik, die gute Steuerung sowie die passende Musik, wobei die eben genannten Aspekte das Spiel zu einem würdigen Nachfolger machen würden.
Trotz all des Lobes fielen den Testern auch einige kleine Negativpunkte auf. Hierzu gehören manche Türen, die aufgrund der Kameraperspektive oder anderen Objekten oftmals verdeckt sind. Außerdem fand man es manchmal etwas unübersichtlich wohin man als Nächstes zu gehen hat und auch die Sprungpassagen mit Dante würden einem nicht immer leicht fallen. Darüber hinaus könnte die Spielerfahrung trotz der vielen Waffen und Upgrades mit der Zeit etwas monoton werden.
Und auch das man noch bis zum Januar 2008 warten muss, bis man das Spiel zu Haus auf der Playstation 3 oder Xbox 360 zocken kann, war in den Augen der Redakteure ein kleiner Wehrmutstropfen.
...