Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Intressen an einem gedruckten Magazin???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Intressen an einem gedruckten Magazin???

    hallo,
    da ich sehr viel Kritik gelesen Habe, die gegen mehrere Online RPG-Maker Magazine gerichtet ist, dachte ich mir, wie wäre es mit einer Gedruckten Zeitschrift, die mindestens zum Teil das Thema RPG-Maker beinhaltet. hier meine Idee:

    also das Magazin würde volgende Themen beinhalten:
    RPG-Maker und Spiele 20%
    Spezielles Thema 10%
    Anime/Manga 09%
    Filme/Kino/DVD 09%
    Musik 09%
    Die Demo-szene 05%
    Algemeine Games 15%
    Programme 05%
    PC Hardware 04%
    Aktuelles 05%
    Komplettlösungen 05%
    Fortsetzungsgeschichte 04%
    Das Magazin: 100%

    weiter würde das Magazin volgendes Beinhalten:
    Wettbewerbe
    Poster (falls möglich)
    DVDs / CDs (falls möglich)

    in jedem Bereich gäbe es dann einen Redaktor, der seine eigenen Texter aussuchen kann. das Magazin würde Monatlich erscheinen.
    die Seitenzahl würde so bei 300-400 liegen.

    An Preisen für die den Druck habe ich bisher volgende Zahlen: (alles in SFr.) mit 350 Seiten
    Schwarz-weiss pro stk rund Fr. 9.-
    Farbe -----------
    Farbe mit Hochglanzpapier. 1A qualität nenne ich lieber nicht. liegt weit oberhalb von 10 Fr. (ok, sind rund 160 Fr. pro Stk. was unbezahlbar ist.)
    bin noch am suchen, nach preiswerteren.

    was ich hierbei noch erwähnen will: ich/wir verlangen, wenn dieses magazin entsteht, nur soviel (Fr.), damit wir nichts aus unserem Portmonnai hergeben müssen.

    nun möchte ich von euch wissen:
    1. was haltet ihr von der Idee?
    2. wieviel würdet ihr für so ein magazin zahlen?
    3. würdet ihr es unterstützen?
    4. Was haltest ihr von den Themenbereichen?
    5. würdet ihr es auch kaufen?

    und bitte zuerst fragen beantworten, dann Kommentar abgeben. danke

    ismi

    habs editiert

    Geändert von ismi (26.05.2004 um 00:32 Uhr)

  2. #2
    Ich meine, Mags im PDF-Format reichen mir. Wär zwar irgendwie ein Reiz, aber ich denke, die MM und bald hoffentlich auch die MP werden den Markt halten.

    Also:

    1. in Ordnung, wenn man die MM als Zeitschrift haben würde
    2. nicht mehr als 3€
    3. nö, ich les nur XD
    4. interessant, da nicht nur Maker^^
    5. ich brauch erste Ergebnisse, sonst kann ich das nich beurteilen^^

  3. #3
    Ich finde die Idee ganz gut, allerdings solltest du vielleicht vorher 1-2 Ausgaben online machen, nur um zu schauen, ob überhaupt ein "Markt" da ist. Himmel, ich will gar nicht wissen, wieviel sowas von der Schweiz (war doch Schweiz, oder?) hierhin kosten mag...

  4. #4

    Chuck Gast
    hmmm.. also

    1.) Nix... ich find die Idee nicht wirklich gut.. ihr müsstet nämlich das ganze erstellen, drucken, versenden.. und als schweizer werd ich ja sowieso nicht erreicht (Würde ja auch ned abonnieren oder so -.-)

    2.) höchstens 5 Fr... bzw. 3 €.. etwa

    3.) Nope.. hab schon genug zu tun, mit meinen maker projekten (und bald auch den Makerpro Illustrationen <_<)

    4.) Ich würde Final Fantasy und Die sielder weg nehmen, da kannste ned all zu viel darüber berichten.. nur wenn Material rauskommt. Demo Szene auch... ich würde mich wirklich nur auf ein thame, bis 3 themen beschränken...

    5.) nope ^^"

    EDIT: Hab erst jetzt gemerkt dass du aus der schweiz kommst.. sowie ich

  5. #5
    1. Die idee ist ansich nicht schlecht aber die themengebiete... ^^
    2. Yo auch so 3€
    3. Hmm vielleicht kommt auf das system an.
    4. Dürftig ...seeehr dürftig. Einzelne Spiele bekommen pro magazin genauso viel seiten wie viele andere (multi)themen? sehr seltsam , und ich möchte nicht 20% des magazins nur über ff un die siedler lesen wird sehr langweilig spätesten sin der zweiten ausgabe. sonst ganz okay aber ich denke die themen sollten noch besprochen werden.
    5. YO würde ich wenn die themen halt nicht so komisch sind sag ich mal.

    Frage: Wieviel währen die von dir genannten preise in euro? und , warum pro Magazin 300-400 seiten? dir ist schon klar das /die redakteure dann pro magazin 30-40 seiten über Final Fantasy schreiben müssen o.o" etwas viel imho 100 seiten sollten eigentlich reichen.

  6. #6
    Wäre imo nicht so sinnvoll. Wie viele Leute würden das denn lesen?
    Das wären wahrscheiinlich relativ wenige. Deshalb würde das dann ziemlich teuer. Die Online Magazine wie MM oder MP sind ja *.pdf dateien. Die kann man sich eigentlich ganz gut selber ausdrucken. Das ganze als gedruckte Zeitung wäre viel zuviel Aufwand. Lass das lieber Wenn es allerdings rauskommen würde und nur drei Euro oder so kosten würde, könnte ich mir überlegen, das Magazin zu lesen ^^

    manni

  7. #7
    1. Nichts. Mag eine nette, aber sehr schwer umzusetzende Idee sein. Onlinemagazine find' ich da entscheidend besser - man bekommt sie schneller und sie sind umsonst.

    2. Ich müsst's zuerst mal sehen. Je nachdem wie's designed is' und sich die Texte so lesen schon so 2-3€. Aber nur generell gesehen, ich würd' das Magazin bestimmt nicht kaufen. Gründe stehen bei 1.

    3. Nein, da ich ehrlich gesagt besseres zu tun habe. Wieso sollte ich denn etwas unterstützen, von dem ich gar nicht überzeugt bin? Macht keinen Sinn.

    4. Mischmasch. Wenn ich was zum RPG-Maker lesen will lese ich ein Onlinemagazin und in Foren, wenn ich was über's Kino wissen will such' ich halt bei Google oder gehe zum nächsten Kiosk. Geht deutlich schneller, als sich was aus der Schweiz schicken zu lassen.

    5. Nö. Grüne stehen ja oben.

  8. #8
    Ich würd 3 € bezahlen.

    Aber, wtf? Wieso Siedler und Final Fantasy als Hauptthema?

    Mach lieber diverse Games =P.

    Jedesmal 2 andere Hauptthemen...

  9. #9
    mmm. gute ide nur etwas zu früh.
    wenn die 1 jahr oder so alt sind haben
    die genung erfahrung um eine HP zu machen
    und dann wenn sie bock haben können sie jahr ihre seitung an Screenfun verkaufen
    undsomit sagen wir 5% vom geld kriegen das die screenfun macht.

  10. #10
    Dadie , liegt das an mir das ich in deinem Post keinen aber auch wirklich keinen zusammenhang zum Thread finde? und denkst du wirklich die Screenfun würde so eine "läppische" (stell ich jetzt mal so in den raum) Zeitung aufkaufen würde , noch dazu für 5% des Umsatzes , meine fresse .... aber ich bin jetzt lieber ruhig.

    Und zu dem das die Magazine aus der schweiz verschickt werden : Er hat meiner meinung nach nirgends erwähnt das die ganzen zeitungen bei IHM gedruckt werden sollen.

    Und noch eine frage: wie würde die Bezahlung der Zeitungen und der versand ablaufen?

  11. #11
    Noch mal auf deutsch :

    Die Idee die Zeitung zu verkaufen ist GUT jedoch kommt sie sehr früh viel zu früh.
    Die bestehnden zeitungen sollte erst besser werden und
    besser rechachieren mehr nach fragen und co. wen das soweit ist was ich glaube , was in 1 jahre der fall sein wird könnte man die Zeitungen an screenfun verkaufen und die packen sie dann auf ihre CD.Dann könnten 0.01 bis 100% (habe kien anung was die so geben) des gewinnes der ScreenFun in die macher der zeitung fliessen.

  12. #12
    ich glaube, einige verstehen mich falsch. ich will nicht die bestehenden Magazine vermarkten, sondern ein neues gründen, das von anfang an auf hohem Niveau liegt. ich hab schon erfahrung als redaktor.
    ismi

  13. #13
    Was hat diese Zeitung mit den bestehenden zu tun?
    Und warum sollte man sie verkaufen? und wenn man sie an die scrennfun "verkauft" xD du die screenfun gibt für sowas kein geld , ist dir schon klar ne? und wenn die screenfun es auf ihre CD packt , (wie die makersmind ja jetzt schon) hat es den anderen Magazinen nichts mehr vorraus oder ist halt nicht anders.
    Und die Makersmind recherchiert meiner meinung nach schon sehr viel , bis jetzt hab ich in keinem mag etwas falsches gefunden^^
    Und warum zum teufel nochmal sollte diese Zeitung auf die screenfun , unnütz gell?

  14. #14

    Re: Intressen an einem gedruckten Magazin???

    1. Naja. Ist ja nicht so als hätten wir zu wenig von irgendwelchen Mag's.
    2. Nichts o_O.
    3. Vileicht.
    4. Die Siedler ? O_o
    5. Nein.

    Ich glaube nicht das du die Kosten decken könntest - wer würde schon mehr als 3 € zahlen wollen. Mit Rohling, Porto, Verpackung + Druck kommt da sicher mehr zusammen als 3 € pro Magazin.

    Geändert von Desmond (26.05.2004 um 00:49 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ismi
    ich will nicht die bestehenden Magazine vermarkten, sondern ein neues gründen, das von anfang an auf hohem Niveau liegt. ich hab schon erfahrung als redaktor.
    Es liegt auf hohem Niveau - fraglich, ob du das hinbekommst, man müsste mal was von dir lesen. Das du wirkliche Erfahrungen als Redakteur gemacht hast bezweifle ich allerdings, da du jetzt ers' in die neunte Klasse kommst. Wie alt bist du denn dann? 13-14?

    Klar, ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist. Aber ich denke, dass du mehr Leute hier überzeugen könntest, wenn du einen Beispieltext hier posten würdest, damit man sehen kann, was du so kannst.

  16. #16

    Re: Re: Intressen an einem gedruckten Magazin???

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Desmond
    1. Naja. Ist ja nicht so als hätten wir zu wenig von irgendwelchen Mag's.
    2. Nichts o_O.
    3. Vileicht.
    4. Die Siedler ? O_o
    5. Nein
    groooßes
    Noch ein Mag, dann auch noch gedruckt und dazu soll's noch was kosten?
    Allein damit hast du schon im Konkurrenzkampf der hiesigen Magazine gleich die Ar***karte gezogen...

    Also im Stil eines Filmtitels sag ich nur:
    NICHT NOCH EIN MAKER-MAGAZIN

    DJ n

  17. #17
    Allein wenn ich nur die Rechtschreibung sehe...
    1) Nichts
    2) Wenns gut werden sollte vielleicht 50cent. o_o
    3) Nein.
    4) FF? Die Siedler? Bitte?
    5) Nein.

    Macht mir einen sehr negativen Eindruck. Wegen den Rubriken und der Rechtschreibung :B.

    edit: 350Seiten? Ne. Geht mir zu sehr off topic. Da kauf ich mir lieber eine Computer Bild und lad mri die makersmind o.ä.
    edit2: Übrigens, es gibt schon genug Zeitschriften die den RPGmaker behandeln. Als ob das Thema so umfangreich wäre...

    Geändert von Sgt. Pepper (26.05.2004 um 00:54 Uhr)

  18. #18
    Kann man sich den nicht einfach MakersMind ausdrucken? Nee, mal im Ernst:
    Zitat Zitat
    die Seitenzahl würde so bei 300-400 liegen
    Um den Druck von so vielen Seiten zu finanzieren müsstet ihr wohl noch mal die doppelte Anzahl an Seiten mit Werbung füllen.
    Solltet ihr euren Plan wider Erwarten aber dennoch in die Tat umsetzten, so würde ich mir das Magazin wahrscheinlich kaufen.

  19. #19
    @ismi: wenn dir schreiben spass amcht dann kannst du dich ja evtl. als redakteur bei uns (makerpro) bewerben... da kannste aber nix verdienen ^^

    moeb

    das war jetzt mal schöner spam... also fast zumindest ^^

  20. #20
    Ich find die idee eigentlich ganz gut aber franken sind eine schweizer währung (bin ich nicht schlau) und ich wohne bei köln
    also denke ich ist es für mich
    1.Zu teuer
    2.die lieferzeit würde auch zulange dauern
    3.und ich bin nicht volljährig und meine eltern haben was gegen abos oder so *heul*
    Zitat Zitat
    wenn dir schreiben spass amcht dann kannst du dich ja evtl. als redakteur bei uns (makerpro) bewerben... da kannste aber nix verdienen ^^
    sowie ich das verstanden habe wird das geld nur für die druck kosten eingenommen ismi würde also sowieso nix verdienen gut vielleicht mal im monat 50 cent aber mehr nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •