Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Lizensiert/graue Zone/ nicht lizensiert...wtf?

  1. #1

    Lizensiert/graue Zone/ nicht lizensiert...wtf?

    Ui, gleich 2 Themen an einem Tag
    Naja, aber bei diesem Post:
    Zitat Zitat
    Kleine Verbesserung: Die Serie ist inzwischen lizensiert, eigentlich schon seit längerer Zeit. Zwar nicht in Deutschland, sondern den USA, aber lizensiert bleibt lizensiert
    Musste ich das Thema einfach erstellen ^^
    Das is ja so oder so nen sehr wackliges Thema, aber dennoch kann ich mich mit einem einfachen "lizensiert bleibt lizensiert" nicht abfinden...
    Wenn eine Serie in einem anderen Land, als dem unseren, lizensiert wurde, ist es meines Erachtens nicht verboten diese ìm Internet herunterzuladen. Erst nachdem eine Lizenz für Deutschland erworben wurde, muss/soll jeder vertrieb von (meist gesubten) Episoden angehalten werden.
    So, ich hab mich mit dem Thema jetzt nicht übermäßig auseinander gesetzt, aber hab ich schon viele Diskussionen in allen mögliche Foren über das Thema Lizensiert/ nicht lizensiert gelesen und alle deuteten letzendlich vage in die Richtung, die ich genannt habe.
    Jetzt frag ich mich aber, gibt es denn überhaupt ein Gesetz, das diesen Verhalt mehr oder weniger eindeutig aufdeckt oder ist es immer noch (wi in vielen Internet Sharing Bereichen) graue zone?
    Nicht das es mich großartig stört, es gibt immer wege Animes zu bekommen, ob lizensiert oder nicht =P aber man fühlt sich dann halt doch besser, wenns legal ist ^^
    Natürlich ist auch eure Meinung zu dem Thema gefragt, allerdings ahne ich schon in welche Richtung das ganze schlussendlich gehen wird...

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wenn man es genau nimmt ist es illegal jeglichen Animes im Internet zu verbreiten. Immerhin hat eine Firma (in diesem Fall eine japanische) die Rechte daran. Und nur diese Firma kann die Rechte weiterverkaufen! Egal wohin in die Welt.
    Von vielen dieser Firmen wird es toleriert das Fansubs im Umlauf sind, doch wird eine Serie in den USA lizensiert, verschwinden damit auch meistens die Fansubs dazu (da sich alle an einen ungeschriebenen Kodex halten, das lizensierte Serien nicht mehr weiter verbreitet werden, außer auf dem offiziellen Weg, dem Kauf der DVD)! Natürlich gibt es aber auch bei den Fansubbern schwarze Schaffe und so werden auch schon lizensierte Serien weiter über's Netz verbreitet.
    Richtige Gesetze dazu sollte es nicht geben, doch ist es verständlich das die amerikanischen Firmen gegen Fansubber vorgehen, die Serien kostenlos verbreiten, mit denen sie eigentlich Geld verdienen wollen.
    Somit sind Fansubs eigentlich zweischneidige Schwerter. Zum einen machen sie zwar manche Serien etwas bekannter im Westen, jedoch mindern sie dadurch auch die Chance das eine Serie jemals außerhalb von Japan erscheint.
    Den sein wir mal ehrlich, welcher Schüler zahlt freiwillig Geld für DVDs von Serien die er bereits hat?
    Andererseits lohnen sich manche DVDs in jeder Hinsicht, da man so auch noch an Serien kommt die wahrscheinlich so gut wie gar nicht mehr zu bekommen sind, oder hat schon mal jemand Saber Rider komplett entdeckt?
    Ich jedenfalls bin froh das Anime House sich die Rechte dafür besorgt hat und nach und nach alle Folgen auf DVD veröffentlich hat. Genau das gleiche mit Marmalade Boy. Ich wüsste nicht was ich ohne die DVD-Boxen von Tokyopop USA machen sollte.
    Daher sollten alle froh sein das man die Serien auch in eine Qualität geboten bekommt, an die ein Fansub wohl nie ranreichen wird.

    So, bleibt bei dem Thema bitte sachlich. Sollten Links oder total unsachliche Kommentare gepostet werden, wird der Thread geschlossen!

  3. #3
    Okay...stimm ich nur zur Hälfte mit überein...es ist nicht grundsätzlich illegal zu fansubben! Da es ja die Firmen in Japan erlauben...weiterhin sind die meisten Subs TV-Rips...und Sachen aus dem Fernsehen aufzunehmen ist ja auch nicht verboten.
    Und Amerikanische Firmen lizensiert sich nur die Rechte das Anime in ihrem Land zu verkaufen, nichts anderes. Sie erkaufen sich dadurch nicht das Recht, jegliche Fansubs auf der Welt zu stoppen, sondern eben nur denen die in ihrem Land leben.
    Also ist/wäre es theoretisch möglich, hier in Deutschland trotzdem weiterhin Englisch zu subben...allerdings machen das nur die wenigstens, da trotz der wackligen juristischen Richtigkeit, kein normaler Mensch gegen nen groß Konzern vor Gericht ziehen möchte ^^'
    Allerdings gibt es trotzdem ausnahmen, von einen Helden, von anderen Piraten gennant
    Ich geb dir recht in dem Punkt, dass Fansubs teils gut und teils schlecht sind. Der eigentliche Gründungsgedanke der Fansubs war ja, nur Animes im Westen bekannter zu machen...allerdings hat sich das über die letzten Jahre drastisch geändert...
    Aber sind Fansubs im großén und ganzen doch gut, denn wie hätte ich sonst auf sachen wie Monster, NGE, Wolf's Rain etc. stoßen und kaufen sollen?
    ~

  4. #4
    Zitat Zitat von Spike Spiegel
    Da es ja die Firmen in Japan erlauben...
    ~
    nicht alle erlauben das.
    nicht mal eine woche ist es her, da bekam die wohl grösste "animefindseite" (nur jp. only d.h nirgendwo anders lizensierte) dessen namen ich nicht nennen möchte (aber sicher jeder kennt^^), eine mail von anwälten von[font=Trebuchet MS] [font=Tahoma]media factory Inc., mit der bitte (oder besser gesagt befehl) nicht mehr animes die von diesem studio stammen auf ihrer seite zu publizieren. schlussendlich mussten sie diese aus dem sortiment rausnehmen, obwohl sie zur zeit nirgends im ausland lizensiert sind.[/font][/font]
    somit könnten sich auch jegliche andere studios zur wehr setzen.

    ich persönlich muss zugeben, dass ich sehr froh bin dass es fansubber gibt. so kann man praktisch jede woche die neuste episode seiner lieblingsanimes ansehen, ohne zu warten bis sie endlich lizensiert werden um sie dann auf DVDs zu kaufen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Van Fanel
    ich persönlich muss zugeben, dass ich sehr froh bin dass es fansubber gibt. so kann man praktisch jede woche die neuste episode seiner lieblingsanimes ansehen, ohne zu warten bis sie endlich lizensiert werden um sie dann auf DVDs zu kaufen.
    Da bin ich froh drüber zu hören *auf meine Sig schiel ^^*

    Naja, aber eigentlich sind fansubs generell verboten.
    Schliesslich hat das japanische Zeichenstudio die Lizenzen.
    Aber wo kein Richter ist, gibt es auch keine Kläger.
    Das soll soviel heissen, dass es keiner hier kontrolliert und deshalb auch nicht rechtlich verfolgt wird.
    Das Illegale fängt ja schon mit den TV Capturen und DVD Rippen an.
    Digitale TV Aufnahmen darf man nur für private Zwecke nutzen und nicht veröffentlichen.
    DVD Ripps sind eh komplett verboten.

  6. #6
    Also ich finde schon, dass Fansubs in Deutschland eine Existenzberechtigung haben, auch wenn sie in Amerika (aber nicht Deutschland) lizensiert sind.
    Ich kann nur von mir ausgehen, aber ich käme nie auf die Idee, für eine DVD Geld zu zahlen, auf der keine deutsche Version drauf ist (egal, ob dub oder sub).
    Eigentlich hielte ich es sogar für sinnvoll, sich einige Serien runterzuladen, die in Deutschland lizensiert sind (Stichwort: RTL2, keine DVD). Das allerdings ist eindeutig illegal, und damit nicht vertretbar.
    Und das Argument, dass diejenigen die sich einmal eine Fansub runtergeladen haben, sich niemals das Original kaufen, halte ich auch für ungerechtfertigt. Wenn einem die Serie gefällt, kauft man sich auch die DVD, wenn sie denn erscheint, da diese in der Regel bessere Bildqualität, besseren Sound usw. zu bieten haben, von dem Gefühl, etwas in der Hand halten zu können, ganz zu schweigen (für mich sind ein paar Bits und Bytes einfach nichts wirkliches).

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper
    Und das Argument, dass diejenigen die sich einmal eine Fansub runtergeladen haben, sich niemals das Original kaufen, halte ich auch für ungerechtfertigt. Wenn einem die Serie gefällt, kauft man sich auch die DVD, wenn sie denn erscheint, da diese in der Regel bessere Bildqualität, besseren Sound usw. zu bieten haben, von dem Gefühl, etwas in der Hand halten zu können, ganz zu schweigen (für mich sind ein paar Bits und Bytes einfach nichts wirkliches).
    Da hast du schon recht, dass man die DVDs kaufen sollte, von den Serien, die man mag.
    Aber die Qualität der deutschen DVDs ist nicht grad die Beste.
    Wenn man sich ein bissl mit Videobearbeitung auskennt, kann ganz leicht die Qualität DVD Rips besser machen, als die DVD selber.
    Die deutschen Anime DVDs sind sehr verrauscht und besitzen sehr viele Regenbögen.

    Naja, ich bevorzuge US Importe ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Aber die Qualität der deutschen DVDs ist nicht grad die Beste.
    Wenn man sich ein bissl mit Videobearbeitung auskennt, kann ganz leicht die Qualität DVD Rips besser machen, als die DVD selber.
    Die deutschen Anime DVDs sind sehr verrauscht und besitzen sehr viele Regenbögen.

    Naja, ich bevorzuge US Importe ^^
    Naja wer dt. DVD's kauft ist selber schuld. Bei mir steht keine einzige im Regal

    Ich kauf ja auch von den Serien die mir gefallen die DVD Version wenn's sie nun endlich in den USA gibt. Zuletzt bei Stellvia.
    Aber das Hauptproblem ist ja leider auch das die meisten Fansubs schon DVD Quali haben. Entweder kommen sie von noch nicht hier lizensierten DVD's oder sind vom Digi-TV aufgenommen wo es ja quasi keinen Qualitätsunterschied zur DVD gibt.

  9. #9
    Doe Qualitärt der Dt.DVD's hat in den letzten Jahren stark zuenommen,und die releases von Wolf's Rain oder New Fist of the North Star (dIgi-Pak versionen) sind um einiges besser asl die Amerikanischen.

    Natürlich gibt es auch einige wirklich schlechte wie zbs Anime-Virtual,die tatsächliuch meinen man zahlt für eine nur sub,ohne extra,nur DD 2.0(obwohl viele orginale auch DD 5.1 haben) DVD's,den gleichen Preis wie für Proffisionel besser aufgemachte DVD's von ACOG/OVA Films oder ADV-Films.
    Im falle von Get Backers und GTO würde ich allein schon wegen null einsicht von AV zu den US DVD's greifen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •