Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Zelda-nur noch Geldmacherei?

  1. #1

    Zelda-nur noch Geldmacherei?

    Hi!
    Nun haben sich wohl alle von dem ersten Glücksgefühl erholt, dass 2 weitere Zeldaspiele angekünidgt sind! Doch so langsam geht der Serie (in meinen Augen)der Wind aus, natürlich es gibt immer wieder Erneuerungen (man kann jetzt auf Epona kämpfen, bessere Grafik), doch im Prinzip ist es doch alles nur (Windwker und das neue Zelda)Add-Ons zu OoT! Für mich sieht dass nur nach Geldmacherei aus!

    Peace Ronk

  2. #2

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Also wenn in deinen Augen nur nach OoT alles Geld macherei ist, kann es ja ruig deine Meinung sein. Aber es könnte doch genauso gut heißen, das nach Alltp oder nach TaoL alles Geldmacherei ist. Das ist überhaubt keine Begründung.
    Ich finde Zelda hat überhaupt nichts mit Geldmacherei zu tun. Wäre es von anfang an die Absicht damit Geld zu machen, glaube ich kaum das es nur für Nintendo raus gekommen währ.
    Es kann ja sein, das es in den Jahren ein wenig abgenutzt wirkt, aber wenn du noch gar nicht weißt wie die neuen Spiele werden, ist es wirklich nicht sehr abgebracht so etwas zu behaubten.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sweet_Angel
    Also wenn in deinen Augen nur nach OoT alles Geld macherei ist, kann es ja ruig deine Meinung sein. Aber es könnte doch genauso gut heißen, das nach Alltp oder nach TaoL alles Geldmacherei ist. Das ist überhaubt keine Begründung.
    Ich finde Zelda hat überhaupt nichts mit Geldmacherei zu tun. Wäre es von anfang an die Absicht damit Geld zu machen, glaube ich kaum das es nur für Nintendo raus gekommen währ.
    Es kann ja sein, das es in den Jahren ein wenig abgenutzt wirkt, aber wenn du noch gar nicht weißt wie die neuen Spiele werden, ist es wirklich nicht sehr abgebracht so etwas zu behaubten.
    Ich sehe Oot als bestes Zelda an, da dort ja die erste 3d Steuerung von Link gamcht wurde, welches heute noch bei den Zeldaspielen genutzt wird und auch oft kopiert wurde! Ausserdem orentiert sich ja Wind Waker ja auch nach der Story von Oot!

    Peace Ronk

  4. #4

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat
    Ronk
    Ich sehe Oot als bestes Zelda an, da dort ja die erste 3d Steuerung von Link gamcht wurde, welches heute noch bei den Zeldaspielen genutzt wird und auch oft kopiert wurde! Ausserdem orentiert sich ja Wind Waker ja auch nach der Story von Oot!
    Nur weil es dort zu ersten mal 3D Krafik gab?. Was hat das damit zu tun? In dieser Zeit wahr die Videospiele Generation halt besser entwickelt. So das man es in 3D umsetzen konnte. Aber das hat doch herzlich wenig damit zu tun das alles nach OoT geldmacherei ist.

  5. #5
    Man kann ja nicht erwarten dass die Programmiere jedesmal ein Kunstwerk wie OoT zaubern. Jedem gehen mal die Ideen aus.
    Dann versucht man halt das Geniale zu versüßen sprich mit neuen Features.

    Vielleicht haben die ja neue Ideen wie z.B ein komplett-düsteres Science-Ficton Zelda watt weiss ich.Aber das Problem ist natrürlich das viele Zelda-Fans nicht viel von so einer Idee halten.
    Vielleicht wär das Game ja ein Knüller aber wenn nicht?
    Wer will schon Millionen zum Fenster rauswerfen?
    Deshalb bleiben die beim alten,die wissen sowieso das es genug gibt die dass kaufen selbst wenn alles schon zig mal in den voherigen Zeldas aufgetaucht ist.

    Ich wär auf jeden Fall für was neues.Jetzt denken wahrscheinlich WW war doch was neues. Naja für mich nicht. Das is einfach ein Zelda im Comic-Look.Ausserdem die Idee mit ner überfluteten Welt war ja auch nicht wirklich genial.Man hätte sie genial machen können.Wenn sie z.B. realistischer wär.Aber nein in jedem Karten-Abschnitt is eine mini-Insel.Ok ich schweife ab^^

    Ein Zelda mit komplett neuen Features.Ohne Master-Schwert ohne Zelda...halt da haben wirs ja.
    DAS wär ja schon kein Zelda sondern was weiss fürn Spiel.
    Da Zelda ja immer um Zelda und das Master-Schwert handeln muss bleibt denen ja auch leider leider nicht viel Handlungsfreiheit.
    Wenn Ninendo mal in ne andere Richtung gehen würde und mit jedem Zelda ein komplett neues Spiel rausbringen würde sprich wie die Final Fantasy Reihe.
    Wären die sehr viel Erfolgreicher und die Fans wären auch glücklicher.
    Jeder teil mit neuen Features.

    So jetzt hab ich aber langsam den überblick verloren.
    (Ich schreib nie wieder so viel...^^)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Man kann ja nicht erwarten dass die Programmiere jedesmal ein Kunstwerk wie OoT zaubern. Jedem gehen mal die Ideen aus.
    Dann versucht man halt das Geniale zu versüßen sprich mit neuen Features.

    Vielleicht haben die ja neue Ideen wie z.B ein komplett-düsteres Science-Ficton Zelda watt weiss ich.Aber das Problem ist natrürlich das viele Zelda-Fans nicht viel von so einer Idee halten.
    Vielleicht wär das Game ja ein Knüller aber wenn nicht?
    Wer will schon Millionen zum Fenster rauswerfen?
    Deshalb bleiben die beim alten,die wissen sowieso das es genug gibt die dass kaufen selbst wenn alles schon zig mal in den voherigen Zeldas aufgetaucht ist.

    Ich wär auf jeden Fall für was neues.Jetzt denken wahrscheinlich WW war doch was neues. Naja für mich nicht. Das is einfach ein Zelda im Comic-Look.Ausserdem die Idee mit ner überfluteten Welt war ja auch nicht wirklich genial.Man hätte sie genial machen können.Wenn sie z.B. realistischer wär.Aber nein in jedem Karten-Abschnitt is eine mini-Insel.Ok ich schweife ab^^

    Ein Zelda mit komplett neuen Features.Ohne Master-Schwert ohne Zelda...halt da haben wirs ja.
    DAS wär ja schon kein Zelda sondern was weiss fürn Spiel.
    Da Zelda ja immer um Zelda und das Master-Schwert handeln muss bleibt denen ja auch leider leider nicht viel Handlungsfreiheit.
    Wenn Ninendo mal in ne andere Richtung gehen würde und mit jedem Zelda ein komplett neues Spiel rausbringen würde sprich wie die Final Fantasy Reihe.
    Wären die sehr viel Erfolgreicher und die Fans wären auch glücklicher.
    Jeder teil mit neuen Features.

    So jetzt hab ich aber langsam den überblick verloren.
    (Ich schreib nie wieder so viel...^^)
    Hm...du hast potenzial als Kritiker...

    Ich gebe dir in allen Punkten recht, nur wird Nintendo nicht von ihrem Konzept abweichen, da es in allen Zeldaspielen parallen gibt:

    -Es kommt immer Zelda

    -Link (ach was)

    -Ganon

    -und Impa.

    Von diesem Konzept werden werden sie woll nie abweichen *seufz*

    Peace Ronk

  7. #7
    Naja... Ich finde, dafür, dass es jedesmal so viele Parallelen gibt, haben sies schon recht gut hinbekommen, die Spiele recht unterschiedlich zu machen... Und das is etwas, was mir an den Zelda-Spielen sehr gut gefällt... Immer die gleiche Hauptstory, aber immerwieder neu und gut verpackt...
    Aber mal ne Frage: Bei Link's Awakening war das doch anders, oder??? Afair gings da weder um das Masterschwert, noch um Zelda, noch um Ganon(dorf)... Das war mein erstes Zelda-Spiel und ich finde es ebenfalls genial... Oder bei MM gibts diese ganzen Parallelen ja auch nich wirklich, oder??? Also das sehe ich wirklich nur als ne Art Modifikation zu OoT...

    Und Impa hab ich glaub ich auch nur bei OoT gesehn, oder??? *sichamkopfkratzundnachdenk*

    Zu WW kann ich schlecht was sagen, da ichs noch nich gezoggt hab...

    Che

  8. #8
    Vielen Dank fürs Kompliment.^^
    Aber es is ja leider so mit Zelda.Bald werden die anfangen neuauflagen zu machen da bin ich mir sicher.
    Wenn die doch nur mal an neuem Arbeiten würden.
    Einer spiele-serie wie Final Fantasy z.B.
    Stattdessen kommen die mit Pikmin 2 und Mario 2 und...klar zelda 2.
    Ich will gar nicht wissen welche Deppen dort bei Ninentdo oben sitzen...
    Nintendo ist ein sinkender Stern...

  9. #9
    Eigentlich kann ichs nur immer wieder sagen.
    Zelda war immer so wie es jetzt ist, bis jetzt kaum gravierende Unterschiede zur Wirtschaftspolittik mal abgesehen von der etwas ärgerlichen aber auch Interaktiven GBA Geschichte.

    Kaum eine Spielreihe hat sich selber immer wieder so immitiert, war aber trotzdem immer wieder gut und hatte innovationen.

    Bei Final Fantasy hatte ich so einiges zu nörgeln, aber Zelda, nein imo immernoch genau das gleiche.

    ausserdem ist Cel Shading ja auch erstmal abgeschrieben.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Vielen Dank fürs Kompliment.^^
    Aber es is ja leider so mit Zelda.Bald werden die anfangen neuauflagen zu machen da bin ich mir sicher.
    Wenn die doch nur mal an neuem Arbeiten würden.
    Einer spiele-serie wie Final Fantasy z.B.
    Stattdessen kommen die mit Pikmin 2 und Mario 2 und...klar zelda 2.
    Ich will gar nicht wissen welche Deppen dort bei Ninentdo oben sitzen...
    Nintendo ist ein sinkender Stern...
    N1ntendo Is TEH D000M3DDD!!!!111



    Ernsthaft. Das ist es was Nintendo ausmacht. Wenn ich mir eine neue Nintendo Konsole kauf dann WILL ich Mario Gameplay in neuem Gewand, Zelda Gameplay in neuem Gewand, F-zero in neuem Gewand, Metroid in neuem gewand.

    Das was Nintendo von jedem anderen Hersteller unterscheidet ist die Tatsache das sie zwar immer und immer wieder Rehases ihrer Großen Titel produzieren, dabei aber immernoch genug verändern um es neu wirken zu lassen. Wenn Nintendo wirklich nur plumpe Remakes machen würde währen sie nicht immernoch einer der annerkantesten, inovativsten und besten Hersteller.

    Inovationsmangel? Und dann im selbe Satz von Pikmin reden, vor allem den zweiten Teil der die großen Fehler des ersten (Zeitlimit) ausmerzt? Go and play with your PSP.

    Paper Mario, die gelunge Umsetzung von Metroid in 3D, radikaler Stile wechsel in Zelda (keine Landmasse), Pikmin, Wario Ware Inc., Four Swords, Nintendo Fucking DS.

    Yeah, color me unimpressed.

    Manchemal sollte man seine eigene Sig in die Tat umsetzen.

  11. #11
    Naja wenn du sowas von Nintendo erwartest...ich jedenfall tue dies nicht.
    Ich hab keinen Bock auch in 5 Jahren noch jedesmal Peach oder Zelda und wenn noch zu retten sowie ich das die 10 Jahre davor auch getan habe.
    Pah Pikmin innovation dass ich nicht lache.Das ausmerzen des Zeitlimits war keine Evolution sondern wohl eher die Wiedergutmachung eines der dümmsten Fehler in der Gerschichte der Videospiele.
    Da kannste mir noch so oft sagen dass Nintendo zu den besten Hersteller gehört.
    Die Playstation ist aber die beste und Microsoft sammelt erst neue Erfahrungen in einem (für sie) unbekanntem Bereich.
    Es ist nur eine Frage der Zeit bis Ninendo das Schicksal von Sega teilt.

    Und zur Anspielung auf mein Sig kann ich auch was sagen.Wenn du neutral kritisiert hättest hätte ich mit der Bermerkung kein Problem ,aber die eigene Meinung in solch eine Anspielung zu stecken ist schon heftig.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Und zur Anspielung auf mein Sig kann ich auch was sagen.Wenn du neutral kritisiert hättest hätte ich mit der Bermerkung kein Problem ,aber die eigene Meinung in solch eine Anspielung zu stecken ist schon heftig.
    Du bist ein Mensch, du hast eine Meinung. Objektivität existiert nicht, und wird nur von leuten vorgschoben die sich nicht festlegen können, wobei du das jedoch schon ziemlich gut getan hast...

    Zitat Zitat
    Es ist nur eine Frage der Zeit bis Ninendo das Schicksal von Sega teilt.
    Objektiv? Und bevor du anfängst deine Feststellung mit Super Fakten zu unterlgen, lass dir vor Augen führen wieso der so oft angebrachte Vergleich Sega/Nintendo nicht ziehen kann, mit genau den Fakten mit denen der Vergleich schon so häufig vorher wiederlegt worde. Sega war schon fast immer Unprofitabel, seit 4 Konsolen Generationen haben sich sich finazieller immer tiefer in den Ruin getrieben. Nintendo? Gosh, die Firma hats sogar geschafft mit dem N64 Gewinn zu machen, was ziemlich was heissen will. Nintendo ist auch mit dem Cube noch Profitabel UND hat seit jeher den handheld Mark in einem Griff von dem Darth Vader träumen kann.

    Was du willst sind Veränderung um der Veränderung willen, was man an deinen Post oben sieht die sich schon in sich selbst wiedersprechen.

    Zitat Zitat
    Vielleicht haben die ja neue Ideen wie z.B ein komplett-düsteres Science-Ficton Zelda watt weiss ich.Aber das Problem ist natrürlich das viele Zelda-Fans nicht viel von so einer Idee halten.
    Zitat Zitat
    Wenn Ninendo mal in ne andere Richtung gehen würde und mit jedem Zelda ein komplett neues Spiel rausbringen würde sprich wie die Final Fantasy Reihe. Wären die sehr viel Erfolgreicher und die Fans wären auch glücklicher. Jeder teil mit neuen Features.
    Einerseits währen die Fans mit etwas völlig und komplett anderem glücklich selber sgat du aber das die Fans das nicht wollen? Whuuusaa, Paradoxon.

    Der FF Vergleich kann auch nicht greifen. Was ist Final Fantasy. Jeden teil eine andere Story, eine andere Welt. Andere Features? Das Kampf system blieb bis XI so ziemlich immer gleich. Wenn du unter Features verstehs Triple Triads durch Tetra Master zu ersetzten bist du ein sehr genügsamer Mensch. Zelda? Schaun wir mal.

    Der erste teil etablierte ein Genre.

    Der zweite war eine gelunge Verschmelzung aus Konzepten des Ersten mit dem Side Scrolling Jum & Runs/Beat em Ups. Wow, kann es sogar seind as ich soweit gehen kann und sagen kann das Adventure of Link etwas vollkomen anderes war? May the Gods tell me.

    Der dritte Teil führte eine Parallelwelt ein in der veränderungen auf die jeweils andere Welt auswirkungen haben. Once again. Vollkomen neu.

    Side Quest No.1 Links Awakenning. Vollkomen losgelöst von allen Cliches durchwandert Link ein eigenständiges Abenteuer auf Koholint. Keine Zelda, kein Master Sword.

    Der Vierte Teil schafft eindrucksvoll den Sprung in die dritte Dimension. Nuff said. Bei der Übertragung von 2D Klassikern in 3D ist alleine die Tatsache das so gut geklappt hat genug.

    Der Fünfte Teil ist einmal mehr vollkomen losgelöst von allgemeinen Cliches. Termina, die Masken-Verwandlungen und das 3-Tage-Time Travel Gameplay waren etwas völlig neues. Ob man es mochte ist wie bei Zelda 2 Geschmacksache, etwas "anderes" wonach du so schreist war es.

    Sidequest No. 2/3 Die Oracel Teile waren eine Mischung aus Weltenbeinflussung wie in Link to the Past und Action Gameplay à la Links Awakening. Nichts neues, altbewärtes neu verfeinert. Wobei ich die Oracel Spiele selber nciht sonderlich hoch einschätze, hab sie auch nciht sonderlich weit gespielt.

    Teil 6 brint das ganze in eine völlig neue Umgebung, eine Welt in der in jedem Quadrat eine Insel ist. It's a frickin Game, geez. Den Wind als neues, manipulierbares Gameplay Element lassen wir mal weg, da anscheinen nur noch The Second coming of Jesus in CD Form als neues Feature währtbar ist.

    Wenn ich noch weitere Unterschiede Inovationen aufzeigen wollte würde ich die CD-I Titel mitzählen (oh wow, bei einem Steuer man sogar BAM BAM BAM Zelda), davon seh ich aber mal ab da wir alle keine Albträume wollen und schlechte Dinge generell verdrängt werden sollte.

    Weiterm im Programm.

    Zitat Zitat
    Pah Pikmin innovation dass ich nicht lache.
    Elaborate this. Klar, es ist ein Lemmings Clone, jedoch der erste Lemmings Clone auf einer Konsole der sich annehmbar Steuern lässt. Oh ja, im vergleich zu lemmings auch in 3D, hab ich was vergessen?

    Zitat Zitat
    Das ausmerzen des Zeitlimits war keine Evolution sondern wohl eher die Wiedergutmachung eines der dümmsten Fehler in der Gerschichte der Videospiele.
    Eeben noch Pikmin heruntergespielt, plötzlich ist das Zeilimit einer der größten Fehler der Videospiel Geschichte? Spiel Ataris ET, dann weisst du was ein Fehler ist.

    Zitat Zitat
    Da kannste mir noch so oft sagen dass Nintendo zu den besten Hersteller gehört.
    Nintendo gehört zu den Besten Videospiele Herstellern.

    Zitat Zitat
    Die Playstation ist aber die beste und Microsoft sammelt erst neue Erfahrungen in einem (für sie) unbekanntem Bereich.
    Die Playstation ist kein Herrsteller von Spielen. Sony? Ich bitte dich. Ohne 3rd Partys ist Sony nichts, sogar Microsoft hat bessere First Party Titel als Sony. Faktum ist das Nintendo die einzige Firma ist die eine Kosnsole und einen Handheld (bald zwei) alleine mit ihren Hauseigenen Spielen am Leben erhalten könnte (was sie beim N64 praktisch gemacht haben, mit ein wenig hilfe von Rare die zu der Zeit praktisch First Party waren). Und, ich wiederhole mich, sie machen trotz all diesem Aufwand immer noch verfluchten Gewinn, was uns zum Anfang dieses Postings zurüpck bringt.

    Zitat Zitat
    Es ist nur eine Frage der Zeit bis Ninendo das Schicksal von Sega teilt.
    Nintendo is not Sega.

    Respect your Sig.

    Alle andere, Geniesst diesen Post, so lange werden bei mir seltener und seltener.^^

    Geändert von Waku (23.05.2004 um 06:04 Uhr)

  13. #13
    ich bezeichne es nicht unbedingt als geldmacherei sondern...recycling ^^, ne ehrlich ich habe alle zelda teile (ausserdie gameboy teile) gespielt, und es wirkt wirklich langsam öde für mich immer wieder den gleichen helden zu sehen,doch man kann schlecht das spiel zelda nennen und eine ganz andere story ohne Link und seinem pferd nehmen, falls man so ein spiel macht dann bezeichnen es alle als zelda clone.

    ich bin aber trotzdem der meinung solange es abwechslung von der grafik sound und steuerung gibt, solange spiele ich auch zelda.. z.B. wie oft gesagt wurde war OoT ein großer sprung, dann kam MM, was man als fortsetzung bezeichnen könnte, dann kam wieder etwas völlig neues Wind Waker, cell shading... nicht gerade sehr beeindruckend aber okay....richtig gefreut hab ich mich erst bei dem e3 trailer...

    so ist es oft bei nintendo.... ein spiel immer wieder neu...gutes vergleichbares beispiel mario...immer wieder irgendwelche teile mario mario mario... doch nintendo hat ihn in verschiedenen bereichen eingebaut was eine sehr gute idee ist meiner meinung nach, mario hat sein eigenes rpg, er fährt kart, er spielt tennis und golf, er prügelt sich mit anderen nintendo helden, er spiel tetris er rettet mal peach vor nem affen! sehr vielseitig dieser kleine kerl ^^...


    in dem sinne könnte man das auch mit link machen natürlich nicht gleich ein Zelda Kart oder Zelda dorf, aber vielleicht ein reines RPG so rundebasiert mit link und freunden, vielleicht ein MMORPG auf den welt von hyrule basiert..aber alles nur verrückte gedanken von mir.

    ich bleib der meinung abwechslung ist gut!

  14. #14
    der vergleich Nintendo/Sega ist schon ziemlich gewagt, mal abgesehen davon dass der Grund für Segas Absturz nicht der Mangel an innovation war.

    Nintendo legt seine Videospiel-Helden immer wieder auf, und das auf eine wie ich finde sehr geniale Weise, viele Videospiel Firmen haben dies zu kopieren versucht und sind kläglich gescheitert.

    mal abgesehen von TWW fand ich jede neuauflage eines berühmten Nintendo All Stars wirklich gut und zudem noch innovativ genug um ein "weiteres mal" zu begeistern.

    und bevor jemand meine rechtfertigung als Konservativ beschimpft möchte ich sagen dass innovationen wichtig sind, aber dass es auch zuviel abwechslung geben kann, und gerade Nintendo hatte immer genug andere reize als von innovationen nur so wimmelnde Spiele.

  15. #15
    Hmmm... hat wohl den Anschein, dass alle paar Monate so ein Thread aufgfemacht werden muss^^

    Erstmal @ Ronk: Deine Argumente sind mies, wie Sweet_Angel eigentlich gut bewiesen hat.

    Zu Minish Cap kann ich nur sagen, dass es für Zelda unglaublich innovativ klingt, keine Ahnung, wo da das Problem ist.
    Und über das neue GC Zelda ist im Prinzip nichts bekannt, also kann ich da die Äußerung überhaupt nicht nachvollziehen.

    @Science Fiction: Das kommt vielleicht deswegen, weil Zelda schon immer in der Vergangenheit gespielt hat, und ein Science Fiction Teil einfach zu extrem aus der Reihe fallen würde- Age of Empires Fans spielen die Spiele ja auch nicht, weil sie mit Warmechs durch die Gegend stampfen wollen, oder ^_O

    Zitat Zitat
    Ein Zelda mit komplett neuen Features.Ohne Master-Schwert ohne Zelda...halt da haben wirs ja.
    DAS wär ja schon kein Zelda sondern was weiss fürn Spiel.
    Da Zelda ja immer um Zelda und das Master-Schwert handeln muss bleibt denen ja auch leider leider nicht viel Handlungsfreiheit.
    Wenn Ninendo mal in ne andere Richtung gehen würde und mit jedem Zelda ein komplett neues Spiel rausbringen würde sprich wie die Final Fantasy Reihe.
    [...]
    Jeder teil mit neuen Features.
    DAS ist das dümmste was ich seit langer Zeit gehört habe.
    WIe kannst du Monotonie an 2 Dingen festmachen, und dann noch einen Vergleich mit FF ziehen, was seit jeher darauf aus war, eine neue Welt und Geschichte zu bieten?
    Ein Zelda ohne Zelda und Master Schwert? Spiel Link's Awakening, das ist genauso Zelda wie OoT.
    Und ehrlich gesagt ist es fast schon lächerlich zu behaupten, dass nur wegen Zelda und dem Master Schwert die Monotonie erhalten bleibt.
    Da gibt es so unendlich viel, was man zwischen diese 2 Elemente bringen kann, aber es ist ja viel leichter, die Schuld darauf abzuschieben.

    Du weisst aber auch, dass FF mit jedem Teil kein komplett neues Spiel rausbringt? Die Items bleiben größtenteils die gleichen, Kampfsystem im Prinzip genauso. FF ist auch keine Serie, die jedsmal das Rad neu erfindet.

    Und wer will so gravierende Änderungen an einer Reihe? Eine Spielreihe wird berühmt für das, was sie ist. Das Erfolgsrezept besteht einfach darin, das, wie es ist, noch so zu ändern, dass es immer noch so ist aber genug neues dabei bleibt.
    Zelda schafft dies IMO auch recht gut, nur auf Story- und Charakterbasis eben nicht.
    Und auch wenn Zelda mal ne neue Story gebracuehn könnte, ist es dennoch etwas, was die Zeldareihe noch nie ausgemacht hat.

    Der dickgeschrieben Satz hat mich hierbei am meisten belustigt, weil JEDER Zeldateil neue Features hat^_O

    Zitat Zitat
    Da kannste mir noch so oft sagen dass Nintendo zu den besten Hersteller gehört.
    Die Playstation ist aber die beste und Microsoft sammelt erst neue Erfahrungen in einem (für sie) unbekanntem Bereich.
    Hmmm... was hat Sony bitte für den Videospielmarkt geleistet?
    Wo hat SONY selber innovative Ideen für IHRE Spiele? Ach ja, Sony entwickelt ja gar nicht selber
    Damit hat sichs schon erledigt und der Kommentar von dir ist nur noch lachhaft (ach ja, die Playstation kann genauso wenig eigene Spiele entwickeln, nur damit du nicht denkst, ich würde das auf was falsches beziehen^^).

    Sonst Dito @Vash (so lange Beiträge ist man echt nicht von dir gewöhnt O_o).

    PS: (da ist mir das zweitdümmste aufgefallen^^)
    Zitat Zitat
    Aber es is ja leider so mit Zelda.Bald werden die anfangen neuauflagen zu machen da bin ich mir sicher.
    Sagt gerade der, der hier versucht, Zelda mit FF zu vergleichen. Junge, denk mal, bevor du schreibst

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Wenn Nintendo wirklich nur plumpe Remakes machen würde währen sie nicht immernoch einer der annerkantesten, inovativsten und besten Hersteller.
    Abseits von Zelda sag ich mal spontan: Game Boy Advance!

    So zum Thema das Zelda nur noch Geldmacherei ist:
    Selbst wenn sich Nintendo immer wieder was neues einfallen hat lassen, steckte hinter jedem Zelda der Sinn Geld zu machen. Den diesen Sinn hat, man stelle sich mal vor, JEDES Game.
    Egal ob es auf der X-Box, der PS2 oder dem Cube erscheint. Es kann das erste Game einer Reihe sein -> es ist und bleibt Geldmacherei. Ist es das zehnte Game aus einer Reihe steckt noch immer der gleiche Grund dahinter.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    Es kann das erste Game einer Reihe sein -> es ist und bleibt Geldmacherei. Ist es das zehnte Game aus einer Reihe steckt noch immer der gleiche Grund dahinter.
    stimmt schon,
    dennoch gibt es eine Menge Entwickler und Grafik Desinger welche neben dem Ziel Profit zu machen auch noch ein wirklich gutes Spiel beziehungsweise sogar ein Kunstwerk erschaffen wollen. nicht umsonst wird sich inzwischen soviel Mühe mit der Musik gegeben, dahinter steckt wie soll ich sagen, schon der Wille so gut und so Atmosphärisch wie ein riesen Filmprojekt ala Herr der Ringe zu werden.

    einen gewissen Stolz besitzen schon eine Menge Leute.

  18. #18

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    stimmt schon,
    dennoch gibt es eine Menge Entwickler und Grafik Desinger welche neben dem Ziel Profit zu machen auch noch ein wirklich gutes Spiel beziehungsweise sogar ein Kunstwerk erschaffen wollen. nicht umsonst wird sich inzwischen soviel Mühe mit der Musik gegeben, dahinter steckt wie soll ich sagen, schon der Wille so gut und so Atmosphärisch wie ein riesen Filmprojekt ala Herr der Ringe zu werden.
    Das habe ich auch nie bezweifelt, wieso den auch?
    Wenn die Leute das Projekt nicht interessieren würde, würden sie auch nicht daran arbeiten. Letztendlich kommt es aber zum Schluß doch immer auf die Geldmacherei zurück. Aber man sollte den Begriff auch nicht so eng sehen, wie er sich vielleicht anhört (interessanter Satz, nicht?)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    (interessanter Satz, nicht?)
    stimmt, eng sehen und sich anhört, alle menschlichen erkennungssinne total verschlüsselt in einem Satz.

    Mjah letzendlich artet das ganze in Geldmacherei aus weil das ganze Projekt sonst garnicht zu finanzieren währe.
    und ja, weil Sakaguchi seiner Tochter noch einen Lolli kaufen will, hast ja recht.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von General_Zwinger

    Hmmm... was hat Sony bitte für den Videospielmarkt geleistet?
    Wo hat SONY selber innovative Ideen für IHRE Spiele? Ach ja, Sony entwickelt ja gar nicht selber
    Sony hat mit der PlayStation ist ein Stück "entertainment lifestyle" geschaffen, mit der PlayStation 2 haben nun auch Erwachsene keinen Unbehagen eine Konsole im Wohnzimmer stehen zu haben. Die PlayStation hat die Videospielindustrie entscheidend geprägt : 100 Millionen Geräte sprechen schon eine deutliche Sprache. Würde es nach Nintendo gehen gäbe es ein Final Fantasy VII auf Modulen und von Bio Hazard oder Metal Gear Solid ganz zu schweigen. Mit Gran Turismo hat man immerhin eines der bekanntesten und erfolgreichsten Franchises der letzten zehn Jahre erschaffen.

    Wie kommt man denn darauf, dass sie keine Spiele selber entwickeln ? Viele ihrer Spiele sind nun mal in Japan geblieben.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles

    Das habe ich auch nie bezweifelt, wieso den auch?
    Wenn die Leute das Projekt nicht interessieren würde, würden sie auch nicht daran arbeiten. Letztendlich kommt es aber zum Schluß doch immer auf die Geldmacherei zurück. Aber man sollte den Begriff auch nicht so eng sehen, wie er sich vielleicht anhört (interessanter Satz, nicht?)
    Dass Softwarehersteller oder auch andere Unternehmen ihre Produkte aufgrund des Geldes auf dem Markt bringen ist doch keine Überraschung. Worüber liese sich noch diskutieren, wenn man es nicht einschränkt ?

    Mir kommt es so vor, dass man nun jedes Jahr ein Zelda bekommt und das erinnert mich ein wenig an bestimmte Sportreihen von Electronic Arts. Natürlich bietet die neuen Zeldas eine Reihe von Neuerungen, aber jedes Jahr einmal ein Zelda zu spielen ist für mich - als Fan der Reihe - auch ein kleinwenig zu viel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •