Zitat Zitat
Original geschrieben von Schafi
Gut, da magst du recht haben, aber ich bezweifle, dass sich jeder immer die Zeit nimmt, sich fünf Minuten auf der Straße von wildfremden Leuten anzuhören, warum sie dies und das in Anspruch nehmen bzw. kaufen sollen. Die meisten Leute *ich persönlich auch* haben einfach keine Lust darauf, sich minutenlang bequatschen zu lassen, da nehmen sie wohl eher Werbegeschenke entgegen.
Das haben die Firmen/Filialen wohl auch schon gemerkt, sonst würden sie es nicht mit den Geschenken machen^^

Das hat aber IMHO immemr noch mehr Würde als den Menschen Geschenke zu überreichen um sie auf ein Produkt aufmerksam zu machen. Ich meine natürlich damit Geschenke die mit dem Produkt nix gemeinsam haben. Wenn jemand kostenlos Kugelschreiber verteilt um den Menschen klar zu machen dass diese Kugelschreiber die besten sind und sie die kaufen sollen, ist es durchaus in Ordnung.


Zitat Zitat
Original geschrieben von Daen
Galuf - überbewertest du das denn nicht ein klein bisschen?
Denk ich nicht :P


Zitat Zitat
Ich denke, das du teilweise mit Sicherheit Recht hast, aber es gibt meines Wissens nach genug Firmen die hochqualitative Produkte herstellen und mit Werbegeschenken im Grunde zweierlei vorhaben:

1. Als Dank für die Treue mancher Kunden, die über Jahre gesorgt haben, das der rubel dermaßen rollt, das man sich Werbegeschenke leisten kann
Da hast du absolut recht. Das ist auch ein vernünftiger Grund.

Zitat Zitat
2. Um im Gespräch zu bleiben, beziehungsweise um auf sich aufmerksam zu machen und natürlich um dem noch zweifelnden Kunden vom Produkt zu überzeugen.
Ein zweifelnder Kunde kauft sich kein Produkt, das er nicht kennt, so würde ich z.B. mir niemals eine ganze Flasche neuer Spülung für meine Lockenpracht kaufen, da mir das zu risikoreich ist - schneidet aber eine Gratisprobe gut ab, dann landet sie wieder in meinem Einkaufskorb. Das Vorgehen ist also bewährt und macht für beide Seiten Konsument-Verkäufer Sinn

Es geht dann auch um das Produkt. Wenn mir aber z.B ein Kugelschreiber überreicht wird von jemandem der Brötchen verkauft dann bringe ich das geschenk keinesfalls mit dem in Verbindung was der Verkäufer wirklich macht. Das Logo seiner Firma steht höchstens auf dem Geschenk.



Zitat Zitat
Original geschrieben von aurelius
Och, ich bin mir sicher Chbi_TrnkZ´s Kochlöffel funktioniert immer noch. Und der Rest geht ja nun auch nicht so scnell kaputt, denn das wäre ja eher Nagativ-Werbung für die Firma/das Produkt, so dass sie darauf schon achten werden.




Ich gehe mal so weit dass ich sage dass diese Geschenke überhaupt keine Werbung für eine Firma ist. Das ist ja auch der Grund warum ich es nicht gut finde irgendeinen Gerümpel an die Menschen zu verschenken. Wenn dann soll es wenigstens was damit zu tun haben was diese Firma macht.

Zitat Zitat

Hatten wir nicht letztens noch eine Diskussion über das Hinterherlaufen? Ich einnere mich an so eine Gemeinschaft, die von Haus zu Haus zieht, um die Leute von ihrem "Produkt" zu überzeugen. Ist das nicht das gleiche? Was ist der Unterschied, ob mir in der Stadt ein Werbeheftchen von Coca-Cola oder ein "Wachturm" angeboten wird?


Ich habe auch nix dagegen dass in der Stadt Coca-Cola Werbung angeboten wird. Ich lauffe auch nicht von Haus zu Haus und Schenke den Leuten Süsigkeiten um sie zu überzeugen.
Ich bin nur dagegen dass ein Coca-Cola Mann an der Ecke steht und Lollis verschenkt um die Menschen auf Coca-Cola aufmerksam zu machen. Wenn er dagegen kleine Getränkeproben verteilt finde ich das Absolut in Ordnung.

Wenn du dich über dieses Thema weiter unterhalten willst,
http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=29144


Zitat Zitat

Mir wäre das eindeutig zu aufdringlich. Ein Werbe-Geschenk lässt mir den Freiraum, mich damit auseinanderzusetzen - im Gegensatz zu einem aufgezwungenen Gespräch.


Lieber habe ich direkte Werbung. Da habe ich wenigstens respekt davon. Wenn ich von einem Versicherungsmann enen Kochlöffel bekomme, hat das nix mit seiner Versicherung zu tun