Och, ich bin mir sicher Chbi_TrnkZ´s Kochlöffel funktioniert immer noch.Zitat
Und der Rest geht ja nun auch nicht so scnell kaputt, denn das wäre ja eher Nagativ-Werbung für die Firma/das Produkt, so dass sie darauf schon achten werden.
Ja, ich war vor einem jahr in Berlin beim Kirchentag und da hat man wirklich an jeder Ecke 10 Zettel, Heftchen und Broschüren bekommen.Zitat
Ich hab allen Krempel immer dankend genommen und gesammelt. Ist echt witzig, von welchen Vereinen man da alles was bekommt.
Na ja, vielleicht weißt du jetzt, was genau in dem leckeren Gulasch deiner Mutter so drin ist.Zitat
Hatten wir nicht letztens noch eine Diskussion über das Hinterherlaufen? Ich einnere mich an so eine Gemeinschaft, die von Haus zu Haus zieht, um die Leute von ihrem "Produkt" zu überzeugen. Ist das nicht das gleiche? Was ist der Unterschied, ob mir in der Stadt ein Werbeheftchen von Coca-Cola oder ein "Wachturm" angeboten wird?Zitat
Mir wäre das eindeutig zu aufdringlich. Ein Werbe-Geschenk lässt mir den Freiraum, mich damit auseinanderzusetzen - im Gegensatz zu einem aufgezwungenen Gespräch.Zitat
Ja, genau so würde ich das auch sehen. Ein Werbegeschenk ist wie eine nützliche Visitenkarte - der Konsument hat den Vorteil, etwas nützliches zu bekommen oder ein neues Produkt kostenlos auszuprobieren und der Werber kann seinen Namen unter die Leute bringen oder sein neues Produkt vorstellen.Zitat
Wer sowas nicht haben will, kann auch einfach weitergehen. Ich habe noch nie jemanden erlebt, der mit Werbegeschenken hinter einem hergelaufen wäre.