Galuf - überbewertest du das denn nicht ein klein bisschen?

Ich denke, das du teilweise mit Sicherheit Recht hast, aber es gibt meines Wissens nach genug Firmen die hochqualitative Produkte herstellen und mit Werbegeschenken im Grunde zweierlei vorhaben:

1. Als Dank für die Treue mancher Kunden, die über Jahre gesorgt haben, das der rubel dermaßen rollt, das man sich Werbegeschenke leisten kann

2. Um im Gespräch zu bleiben, beziehungsweise um auf sich aufmerksam zu machen und natürlich um dem noch zweifelnden Kunden vom Produkt zu überzeugen.
Ein zweifelnder Kunde kauft sich kein Produkt, das er nicht kennt, so würde ich z.B. mir niemals eine ganze Flasche neuer Spülung für meine Lockenpracht kaufen, da mir das zu risikoreich ist - schneidet aber eine Gratisprobe gut ab, dann landet sie wieder in meinem Einkaufskorb. Das Vorgehen ist also bewährt und macht für beide Seiten Konsument-Verkäufer Sinn

Ich persönlich nehme nur Werbegeschenke von Produkten an, die ich auch wirklich brauchen kann oder testen will.
Kugelschreiber irgendwelcher Parteien kann ich immer gebrauchen, da unsere Kobolde die immer aus dem Stiftebehälter klauen