Hier mal ein paar Statistiken vom Institut für Verkehrsforschung, durchgeführt in Berlin, Ergebnisse sind jedoch nahezu deckungsgleich mit ganz Deutschland.
Allerdings sollte man beachten, dass das auch schon wieder 2 Jahre her ist... :/

>>Statistiken<<

@Waya: Demnach kommst du deiner vermutung schon recht nah, da mindestens 55 % einen Führerschein haben und ihn auch nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel scheinen mir allerdings auch keine richtige Lösung des Problems zu sein, immerhin wird es ja weiterhin Autofahrer geben und Busse sind in dieser Beziehung schließlich noch unflexibler als Autos.
Ich denke eigentlich, dass 1-2 Autos pro Familie reichen sollten und schon Volljährige "Kinder" ja auch das Auto der Eltern benutzen können.

@Hiryuu: Recht haste, aber es kann eben nicht angehen, dass jeder Autofahrer so egoistisch denkt, denn dan passiert genau das, worüber sich so viele aufregen. Wenn nur etwas mehr rücksicht vorhanden wäre... leider gibt es solche Autofahrer viel zu selten.