-
Deus
Berman zu Star Trek 11:
"It's going to be a huge, sweeping story dealing with all-new characters and dealing with a very specific incident and period of time. It truly will entail a big budget and a great sense of scope, and I'm hoping that this project will come to frution."
Wie meint ihr ist das zu verstehen? Für mich hört sich das doch sehr stark nach romulanisch-irdischem Krieg an, zumal das ganze ja nach Enterprise, aber noch vor Kirk & co spielen soll.
Hört sich jedenfalls schonmal vielversprechend an und lässt auf einen "großen" Film hoffen. Ich fände es ja auch ziemlich klasse, wenn darin eine tatsächlich umfangreiche Geschichte eines interstellaren Ausmaßes erzählt wird, wir endlich mal viele verschiedene Schauplätze besuchen. Star Trek Filme waren bisher imho immernoch viel zu sehr Einzelepisoden, wobei man einerseits die Filme der alten Crew als eine Art Serie betrachten kann und andererseits die Filme der TNG Crew als bessere Episoden der eigentlichen Serie mit größerem Budget. Hart gesagt, insbesondere da es sich u.a. bei First Contact (der noch am ehesten die Ausnahme bilden würde) und einige weitere um schlichtweg tolle Filme handelt, aber im Grunde genommen ist es doch so. Die Chance, wirklich großes "Star Trek" zu zeigen, vor allem welches, in dem mehr als bloß ein einzelnes Raumschiff im Mittelpunkt steht, hat man bis jetzt nicht wahrgenommen.
Jetzt könnte es aber soweit sein ^^
Und was denkt ihr über das Enterprise-Finale von dem, was bisher so darüber bekannt ist? Es gab ja ein paar Befürchtungen, da Riker und Troi auf der Enterprise D und ein Holodeck vorkommt. Einige meinten sogar, dass die gesamte Serie als nicht real dargestellt werden könnte, aber ich halte das für überzogenen Schwachsinn, speziell nach dem Statement von Berman: "It's not like we're destroying the ship or the crew. It's a very special and unique episode, a kind of episode we've never really done before."
Ich vermute daher, dass es in etwa so laufen wird, dass Riker/Troi ein authentisches Holoprogramm finden, wo man eben bei den tatsächlichen historischen Ereignissen dabei sein kann. Dass es aber als echt dargestellt wird, nur eben aus einer völlig neuen Perspektive.
Da es ja um die Gründung der Föderation gehen soll, hoffe ich sehr sehr sehr auf einen Zeitsprung (nicht im Sinne von Zeitreisen oder so, sondern eben, dass die Enterprise Crew 10 Jahre später gezeigt wird oder sowas in der Art), da die laut Kanon erst 2161 stattfinden wird. Auch ist es gut möglich, dass es lediglich um eine Vorgängerorganisation geht, die den Anfang auf dem Weg zur UFP darstellt, gut Ding will schließlich Weile haben ^^
Durch die eine oder andere dieser Möglichkeiten würde auch nichts gegen einen Film über den Krieg mit den Romulanern sprechen, der bekanntlich vor der Gründung der Föderation angesiedelt ist bzw. sogar noch indirekt zu dessen Entstehung beiträgt.
Ich glaube irgendwie, dass die Verantwortlichen da was Brauchbares zusammenbauen, was meint ihr?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln