Naja, das hat man bei Enterprise ja imho mehr oder weniger versucht, obgleich es dann irgendwie in die falsche oder zumindest massenuntaugliche Richtung abgedriften ist (von vornherein zum Scheitern verurteilt war?). Ich meine den Versuch, die ganze Serie um den Temporal Cold War aufzubauen. Mag sein, dass das vielen, vor allem vielen Fans nicht so ganz in den Kram gepasst hat, aber es war immerhin etwas neues. Überhaupt hatte die Serie als Prequel einen ganz eigenen Stil entwickelt, den ich inzwischen irgendwie richtig gern mochte. Mit den Temporal Cold War Episoden hatten sie eben die Möglichkeit, auch moderne Elemente mit einfließen zu lassen. Storymäßig konnte ich das auch nicht sonderlich leiden, aber auf der anderen Seite kann man die Xindi-Arc ja auch dazuzählen und die ist wiederum richtig gut - Fast kommt es mir so vor wie ein großer Star Trek Film, der nur in der Serie in einzelne Episoden zerstückelt wurde. Alles baut aufeinander auf und würde man die dritte Staffel zu einem Film zusammenschneiden, wäre es imho ein sehr spannender und guter ^^Zitat von Lonely Wolf
Es stimmt schon, man hätte mehr und mehr anders machen können oder sollen. Aber wie anders darf so eine Serie werden, um noch Star Trek zu sein? Enterprise setzt immerhin viel mehr auf Action und Spannung, wo die vielen Diplomatie-Episoden aus TNG geradezu langweilig gegen wirken.
Aber ich glaube es ist leicht, sich vom eigentlichen Star Trek-Feeling zu entfernen, denn es gibt nicht nur Roddenberrys Vision, sondern auch etwas, das man heute als "typisch" Star Trek sehen würde (und was Berman maßgeblich mitgeprägt hat). Das sollte auf keinen Fall verloren gehen. Und ich befürchte, dass es genau das ist, was einige Zeitgenossen gerne ändern würden.
Es tut mir echt weh, wenn ich lese, was Coto noch alles in Planung hatte. Nimmt man alle Ideen zusammen, die er bis jetzt ausgeplaudert hat, macht das schon fast eine hervorragende 5. Staffel: Ein Besuch auf Denobula, weitere Verbindungen zur TOS u.a. mit einer Doppelfolge in der Wolkenstadt Stratos, weitere Mirror Universe Episoden, die nähere Erforschung der Entstehung der Föderation, eine Episode über die erste Sternenbasis und der für mich kinnladenrunterklappende wichtigste Punkt: er sagte, er würde versuchen, Shran als festen Teil der Crew auf die Enterprise zu holen.Zitat
"Und [sollten wir] eine Staffel 5 [bekommen], dann könnten wir noch so viel weiter gehen und so viel Spaß haben und das tun, was wir dieses Jahr getan haben, nur mal zehn. Und uns selbst übertreffen, glaube ich. Das wäre es, was ich gern in der fünften Staffel tun würde."
... hat er gesagt. Nicht auszudenken, was wir alles verpassen >_<
Weshalb ich aber eigentlich hier poste: Nicht vergessen! Gleich um drei das Staffelfinale auf Sat1! War gestern schon so spannend - ich hätte schreien können, als der Cliffhanger kam, obwohl der gar nicht so schlecht gesetzt war und es ja schon heute weitergeht.
Na toll, danach werden wieder nur Wiederholungen laufen. Ich bin mal gespannt, wann sie hier mit der vierten Staffel anfangen, wenn überhaupt. Hinterher geht das wieder mucksmäuschenstill und ohne eine einzige Vorschau dafür zu zeigen, sodass ich die ersten Folgen wieder verpasse *grummel* >_>