Zitat Zitat von Lonely Wolf
Es waren (meißtens) immer die Charakterepisoden, die besonders hervorstachen. Nehmen wir mal Das zweite Leben / The Inner Light (TNG 5. Staffel) als Beispiel. Eine Folge ohne irgendwelche (nennenswerten) Spezialeffekte und Phaserschüsse, dennoch eines der besten Folgen von TNG überhaupt. Oder Jenseits der Sterne / Far Beyond The Stars (DS9 6. Staffel), eine Episode, welche schon vor ihrer Ausstrahlung zu den Klasseikern zählte! Sowas habe ich bei ENT vermisst.
So etwas gab es bei Enterprise aber auch, wenn auch zugegebenermaßen nicht so oft. Ich erinnere nur an "Dear Doctor", eine meiner absoluten Lieblingsfolgen der Serie, die auch viele Moralfragen aufwirft und sich damit auseinandersetzt ... und mir vor allem Phlox näher gebracht hat, den ich danach nur noch genial fand ^^
Auch sollte man nicht vergessen, dass viele gute Charakterfolgen bei den anderen Serien erst in den späteren Staffeln kamen - dazu hatte Enterprise ja gar nicht erst die Chance.
Zitat Zitat
Mittlerweile hat sich auch Babylon 5 - Schöpfer J. Michael Straczynski zu Wort gemeldet Klickst du hier.
Imho gibt es viel zu viele Leute, die meinen, sie wüssten genau, was für Star Trek das richtige ist, und der liebe Michel hört sich dabei auch noch unheimlich arrogant an, tschuldigung das mal ganz offen so zu sagen. B5 habe ich nie sonderlich gemocht, fand die meisten Folgen, die ich gesehen habe, total übertrieben und würde mich letztenendes nicht wohl fühlen, wenn er die Franchise auf einmal in Händen halten und beliebig umgestalten würde. Sein "Nicht mehr auf Nummer sicher gehen" hört sich für mich so an, als pfeife er auf den Kanon, dabei war die Kontinuität erst das, was zu einer so großen Fangemeinde geführt hat. Außerdem kann ich es nicht leiden, wenn Leute gleich alles verteufeln, wie sich ST in den letzten Jahren bzw. nach Genes Tod entwickelt hat. Ich halte das für verdammt blind, denn auch heute noch steckt meiner Meinung nach viel von Genes Vision in Star Trek und auch in Enterprise, ebenso wurden viele Fortschritte in zahlreichen Aspekten gemacht - wie ich hier schon irgendwo gesagt habe vor allem in Sachen Storytelling, Musik und eben auch Special Effects bzw. deren hervorragend passende Einbringung, denn nach wie vor unterstützen sie nur und sind nicht das Wesentliche (wie in vielen anderen Serien ... habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich die SE in B5 nicht gemocht habe?). So jemand, dem das schlichtweg nicht gefallen hat, was heute den überwiegenden Großteil von Star Trek ausmacht, würde doch wohl kaum in einer neuen Serie großartig auf die vergangenen eingehen, wobei das eines der wichtigen Elemente dessen ist, was Star Trek zu Star Trek macht und mich immer wieder vor den Fernseher lockt - mehr über ein Universum zu erfahren, von dem man inzwischen schon eine Menge kennt.
Sicher, ST ist nicht mehr ganz das, was damals so im TV gezeigt wurde, sicher hat es sich auch ein Stück weit von seinen Ursprüngen entfernt, doch es hat sich nicht bloß verändert sondern auch weiterentwickelt. Nicht immer richtig, aber mir gefällt die allgemeine Richtung und für Veränderungen ist es nie zu spät. Aber ich habe etwas dagegen, wenn jetzt auf einmal alles radikal anders gemacht werden soll. Die nun starken Proteste der Fans zur Absetzung von Enterprise, die Versuche, es doch noch zu einer fünften Staffel zu bringen und die allgemein am meisten vertretene Meinung zu dem Thema, dass sich mit Staffel 4 vieles zum Guten entwickelt und die Serie eine Zukunft verdient hat, zeigen in aller Deutlichkeit, dass es so schlecht nicht sein kann.
Darüber hinaus ist es bescheuert, wie einige Gene für einen Heiligen halten und ihm immerzu hinterherweinen mit diesem "Wenn er noch leben würde". Roddenberry war ein großer Mann, aber es gab Zeiten, in denen er eher als geldgierig herüberkommt und ihm Trek dabei herzlich egal war. Würde er heute noch leben - möglicherweise gäbe es überhaupt kein Star Trek mehr, weil es den Leuten schon vor Jahren nicht mehr gefallen hätte. Ausschließen kann man das nicht. Abgesehen davon wird er schon seine Gründe gehabt haben, Berman als seinen Nachfolger auszuwählen. Später hat Gene ja nur noch eine überwachende Funktion gehabt - hätte ihn gestört, was Berman & Co aus TNG machten, so hätte er wohl eingegriffen. Tatsächlich aber gingen die besten Episoden (nicht zu vergessen das erstklassige Finale!) erst aus den späteren Staffeln hervor, als Gene bereits verstorben war. Nicht wenige sehen DS9 als die beste ST Serie überhaupt an, Gene hatte damit aber afaik nichts mehr zu tun.

Ich persönlich würde mich ja am meisten freuen, wenn Manny Coto bei der nächsten Serie der Hauptverantwortliche oder wenigstens im Wesentlichen beteiligt bleiben würde, aber abzusehen ist das leider nicht, nichtmal besonders wahrscheinlich.