Na toll, jetzt ist es entschieden. UPN hat Enterprise gecancelt, eine fünfte Staffel wird es nicht geben.

Das finde ich echt traurig, gerade jetzt, wo man so viel umgekrempelt und die Serie in Staffel 4 wirklich besser gemacht hat, was imho vor allem Manny Coto zu verdanken ist. Ein fähiger Mann, ich hoffe in einer zukünftigen Star Trek Serie wird er wieder mitarbeiten.
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte es noch eine finale fünfte Staffel gegeben, bei der sie dann von Anfang an gesagt hätten, dass es nicht weitergehen wird, wenn nicht irgendein Wunder bei den Einschaltquoten passiert. So hätte man sich besser darauf vorbereiten können und die Macher hätten genug Zeit gehabt, die meisten ihrer noch vorhandenen Ideen zu verwirklichen. Ich hätte mir z.b. noch eine Episode gewünscht, die den doch ziemlich lückenhaften Temporal Cold War noch ein letztes Mal aufgreift und vernünftig erklärt, sodass nicht mehr so viel offen bleibt.

Die Serie war in meinen Augen auf keinen Fall schlecht, imho hatte sie sogar zeitweise das Potential, zur bisher besten Star Trek Serie zu werden, aber im Nachhinein wurde dann doch stellenweise eine Menge Mist damit gebaut. Auf der anderen Seite wurden hier viele neue Konzepte ausprobiert, die Star Trek als ganzes verdammt gut getan haben. So z.B. der rote Faden, der sich durch die ganze dritte Staffel zieht oder die Mini-Arcs aus Staffel 4, die auch ziemlich gut angekommen sind. Insgesamt gab es auch viel mehr Bezüge zu Vorangegangenem - Dinge werden nebenbei in einer Folge aus Staffel 3 erwähnt, die Geschehnisse aus z.B. den ersten paar Episoden beschreiben, die Charaktere erinnern sich daran zurück. Das ist in dem Fall nicht wichtig für das Verständnis der Story der jeweiligen Episode, aber ließ die Serie an sich doch viel zusammenhängender und ineinander verstrickter erscheinen. So etwas kam bei Enterprise andauernd vor, was bei den bisherigen ST Serien immer größtenteils gefehlt hat (es sei denn, es waren ganz große, wichtige Sachen).
Darüber hinaus beantwortet/e Enterprise endlich viele der uralten Star Trek Fragen (warum hatten die Klingonen in TOS keine Wülste? Wie ist eigentlich die Föderation entstanden?), macht unzählige Anspielungen auf TOS und wirkte dabei doch, wie die realistischere Variante einer Zukunftsvision, die eine Brücke schlägt zwischen unserer heutigen Zeit und den Geschehnissen aus Star Trek. Speziell im Hinblick auf die vierte Staffel bezeichne ich also Enterprise trotz allem als ein gelungenes Prequel!

Ich hoffe, die Leute werden es noch lange in Erinnerung behalten und im Nachhinein nicht zu hart mit der Serie sein.
An den Fans hat es sicher nicht gelegen, die Enterprise bis zum Ende unterstützt haben und das auch jetzt noch tun. Ich glaube allerdings, dass die Bemühungen von SaveEnterprise & Co vergebens sind. Sie beschuldigen u.a. UPN und sagen, dass das Network darin versagt hätte, die Serie vernünftig zu promoten (bzw. es erst gar nicht richtig versucht hat!), womit sie nicht ganz Unrecht haben.
Wenigstens bekamen die Produzenten noch genug Zeit, es zu einem passenden und großen Finale kommen zu lassen, auf das ich mich schon sehr freue.

Und wenn man mal versucht, alles ganz positiv zu sehen: Die vier Staffeln machen sich im Gesamtbild doch gar nicht soo schlecht - immerhin steht TOS mit ihren gerade mal drei Staffeln jetzt nicht mehr so alleine da, denn alle anderen Serien haben ja ganze sieben.

Tja, wie geht es nun mit Star Trek weiter? Sie wollen einige Jahre Pause machen und sich ein gutes, neues Konzept überlegen. Es hieß außerdem, dass man die nächste Serie etwas düsterer (was ich nicht gut finde - hört sich so an, als habe man Genes Vision vergessen) und ehrlicher in Bezug auf die menschlichen Probleme und Gefühle (das ist okay!) machen wolle.
Und der elfte Film kommt ja auch noch früher oder später und befindet sich in einer ganz frühen Phase der Entwicklung. Es wird (wenn nicht alles bisher geplante nochmal über den Haufen geworfen wird) auch ein Prequel werden, das nach Enterprise aber vor TOS spielt und in dem die Hauptrollen mit komplett neuen Schauspielern besetzt sind. Laut Berman könnte es ja das Großartigste werden, was man bis jetzt von ST gesehen hat. Man darf also gespannt sein.

Was meint ihr zu dem Thema?