Zitat Zitat
Original geschrieben von Golden Chocobo
So zumindestens laut Sat.1, fragt sich nur, ob es wirklich so kommen wird.
vermutlich schon, aber nicht in dem ausmaß, wie es sich ein deutscher fan wünschen würde. vermutlich bekommen wir die ersten 10 folgen der dritten staffel und das, was noch von der zweiten fehlt. oder wer weiß vielleicht bringen sie mal wieder die reihenfolge durcheinander?
Zitat Zitat
Original geschrieben von Medivh
Die Serie heißt afaik nicht Star Trek
Nur Enterprise (find ich auch gut so, jede andere Serie hat das gerockt, hrhr ^^)
wie schon gesagt wurde, anfangs hieß die serie nur enterprise, aber inzwischen hat man, afair ab der dritten staffel, das "Star Trek" im titel wieder angefügt, offiziell um die verbindung zum rest der franchise zu stärken.
Zitat Zitat
Original geschrieben von nohman
jedenfalls haben die produzenten - um weiteren quotenverlust zu verhindern - für die dritte staffel einen staffelübergreifenden storybogen aufgebaut.
was ich persönlich genial finde und mir schon immer für star trek in dem maße gewünscht habe. klar gabs so etwas auch schon vorher, aber noch nie war es so deutlich wie hier. ich habe viel mehr spaß an den geschichten, wenn sie zu einem großen gesamtzusammenhang gehören. natürlich, wie sollte es auch anders sein, habe ich mir schon die dritte staffel im groben verspoilert, was nichts daran ändert, dass ich viel gespannter darauf sein werde, wie es weiter geht, als in den anderen serien.


was enterprise an sich angeht ... ich liebe die serie. bei einigen mag das nicht geklappt haben, bei mir haben sie ganz genau das erreicht, was sie wollten. ich finde es aufregend, die ganzen alten dinge neu zu entdecken und imho haben die macher da großartige arbeit geleistet. dadurch, dass es so weit in der vergangenheit und vor den ganzen anderen serien und filmen spielt, steht auch viel mehr auf dem spiel. so vieles hängt von einem so kleinen (und so für die uns bekannten verhältnisse erbärmlich ausgerüsteten) schiff ab. durch die story mit dem temporalen kalten krieg kann man auch nicht einfach so sagen "ist doch langweilig, ich weiß doch jetzt schon wie alles ausgeht" ...
ein anderer grund ist die crew. selten bis gar nicht zuvor fand ich eine der figuren so zum wie hoshi. auch archer ist einfach wundervoll in seiner rolle und gefällt mir persönlich um längen besser als sisko oder janeway, was nicht zuletzt an scotts schauspielerischem talent liegt. dann wäre da noch der doktor, der mir extrem sympathisch ist. ein menschenkenner (obwohl selbst ein denobulaner, lol) bei dem man sich irgendwie verstanden fühlt, selbst als zuschauer. die folge "dear doctor" hat mich echt bewegt und ist auch eine meiner lieblingsfolgen bisher, obwohl sie ganz ohne actionsequenzen daher kommt. alleine für diese drei charaktere lohnt es sich schon. aber auch die anderen mag ich sehr gerne, auch wenn ich sie nicht ganz so interessant finde, aber das kann sich ja noch jederzeit ändern.

enterprise hätte das potential, meine lieblings-ST-serie zu werden. deshalb fand ich es schon recht krass, dass die vierte staffel zeitweise auf der kippe stand. imho sollte es mindestens fünf staffeln geben, das wäre dann genau zwischen den dreien von TOS und den sieben der anderen. ein paar weniger, das wäre schon in ordnung, wenn sie doch nur die zeit haben, alles wichtige noch zu ende zu bringen. hier wurde der romulanische krieg angesprochen, und nach wie vor wäre es mal wieder interessant, mehr von den romulanern zu sehen. die entstehung der föderation wurde von daniels vorausgesagt und auch, dass archer eine wichtige rolle in diesem prozess einnehmen würde. das alles möchte ich sehen. jetzt machen sie schon ein prequel, dann soll es gefälligst auch vernünftig an das bekannte anknüpfen und nicht mitten drin aufhören.
das umzusetzen schaffen sie aber nicht in einer kleinen vierten staffel, die als konsequenz auch noch vier folgen kürzer sein wird als die ersten beiden.