Ergebnis 1 bis 20 von 340

Thema: Star Trek

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueStarX
    aber was du an Picard findest... k.A.... ich kann dem kerl ncihst abgewinnen... Rikers stil hingegen finde ich da viel, viel besser... (udn was dieser Captain an Earl Grey findet... Shcwarztee... bäääh...)
    Also das mit dem Tee ist wohl Geschmackssache (ich find Earl Grey lecker :rolleyes).
    Aber Captain Picard ist einer der am besten profilierten und hintergründigsten Charaktere im ST-Universum. Und schauspielerisch kommt Jonathan Frakes niemals an Patrick Stewart heran! Riker ist mehr der obligatorische Draufgänger für die weiblichen Zuschauer.

    btw, you've scored 23 points ^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueStarX
    auch gut finde ich eignetlich so gut wie alle Kinofilme... außer die Suche nach Gott *gääähn* da war ja der erste och genial dagegen

    Besonders gelungen finde ich die Filme II, VI und IV (in eben dieser Reihenfolge)
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Raiden
    Eigentlich sind fast alle Folgen mit Q genial(mal von gewissen DS9 Folgen abgesehen) und das Verhältniss Q-Picard war schon immer eins der genialsten aller Star trek Serien.
    Mega-
    Z. B. "Willkommen im Leben nach dem Tod":
    "Wohnt hier ein Schonn-Lack Pickart?"
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Siegi_Stardust
    Einen Wermutstropfen habe ich bei der deutschen Synchronisation zu verzeichnen: die Stimme des Captains! Strahlt Archer mit seiner Originalstimme eine gewisse Authorität aus, so klingt die deutsche Synchronstimme wie Mickymaus mit Ohrenentzündung. Unfreiwillig komisch, wenn man die Serien so lange auf englisch gesehen hat.
    stimmt... jetzt wo du es sagst...

    Geändert von Strato (18.03.2003 um 05:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •