Seite 1 von 18 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 350

Thema: Star Trek

  1. #1

    Star Trek

    Als kleiner Trekkie dachte ich mir, ich eröffne im Zuge des Deutschland TV Starts der neuen ST Serie "Enterprise", sowie als Gegenstück zu Valin's "Star Wars" Thread (), diesen hier!

    Aaalso, sind irgendwelche Trekkies hier? Wenn ja, wie fandet ihr den gestrigen Pilotfilm der neuen ST Serie?

    Mein Eindruck :

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ChocoboKid (aus dem Star Wars Thread)
    Ich muss sagen, ich war auch positiv überrascht. Ich hatte bedenken, ob ein ST Prequel wirklich was werden kann, aber wie ich feststellen musste grundlos!
    Desweiteren muss ich sagen, "Enterprise" ist ein gelungeneres Prequel als die neuen Star Wars Filme. Man hat es geschafft mit modernen Special Effects die Vergangenheit zu zeigen. In SW wirkten die neuen Filme leider durch die überzogenen Spezialeffekte technisch viel fortgeschrittener als die alte Trilogie. In "Enterprise" hat man es IMO geschafft, ein "22nd century feeling" aufkommen zu lassen!

    Freu mich auf die nächste Folge!

    Natürlich könnt ihr hier auch allgemein eure Meinung zum Thema "Star Trek" loswerden!
    Nur bitte keine dämlichen "SW vs. ST" Diskussionen!

  2. #2

    Die neue Serie kommt IHMO nicht an TNG oder DS9 ran, aber sie schafft diese schöne düstere Atmosphäre, die bei TNG oft gefehlt hat.
    Überraschen konnte mich der Pilotfilm weder positiv noch negativ, da ich ihn und ein paar andere Folgen schon vor einiger Zeit auf Video angesehen habe.
    Hauptsache es gibt mal wieder was Neues im Star Trek-Universum!

    Live long and prosper!

  3. #3
    Hab bisher ja nur den Pilotfilm gestern gesehen, aber dass die Serie nicht an TNG rankommt ist eigentlich schon von vornherein klar gewesen! Es geht nichts über den genialsten Cpt. der Sternenflotte! *sich Earl Grey Tee einschenk*

    Aber DS9 find ich persönlich ja sowas von laaangweilig... Zumindest teilweise. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass "Enterprise" besser wird als DS9.

    "Das sind unsere neuen Waffen, wir nennen sie Phaserpistolen!"

  4. #4
    *meld* bekenne mich auch als ST-fan ^^

    den Film gestern fand ich nciht schlecht auch wenn er für mich auch keien Überraschung darstellt... habe ihn ebenfalls auf Englisch gesehen ich war aj anfansg auch sehr, sher skeptisch... ob das überhaupt irgendwie gescheit gehen soll... aber das war wohl unbegründet, der Film aht mir echt gefallen (schon davor.. ja ) und mir gefällt das Lied wirklich sehr gut, wdas Opening, auch wenn es ein totaler Kontrast zu den bissherigen sit.
    ich finde auch irgendwie die Beziehugn der Vulkanier und der Menshc interessant.. wenn man es mit später vergleicht... ebsonders die Freundhscfat Kirk - Spock, wo die Vulkanier eigentlich voll hinter den Menschen stehen udn ihnen jetzt an allen ecken und enden misstrauen.

    ansonsten mag ich eingetlich DS9 am meisten ich finde da die Charakter irgendwie klasse, vorallem teilsweise echt gegensätzlich (DAX!! die Frau hat klasse , ich meien Jadzia)

    auch gut finde ich eignetlich so gut wie alle Kinofilme... außer die Suche nach Gott *gääähn* da war ja der erste och genial dagegen

    aber was du an Picard findest... k.A.... ich kann dem kerl ncihst abgewinnen... Rikers stil hingegen finde ich da viel, viel besser... (udn was dieser Captain an Earl Grey findet... Shcwarztee... bäääh...)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ChocoboKid
    Hab bisher ja nur den Pilotfilm gestern gesehen, aber dass die Serie nicht an TNG rankommt ist eigentlich schon von vornherein klar gewesen! Es geht nichts über den genialsten Cpt. der Sternenflotte! *sich Earl Grey Tee einschenk*

    Aber DS9 find ich persönlich ja sowas von laaangweilig... Zumindest teilweise. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass "Enterprise" besser wird als DS9.

    "Das sind unsere neuen Waffen, wir nennen sie Phaserpistolen!"
    In allen Punkten .
    Ich frag mich auch immer was manche an DS9 so gut finden.TNG, die originale Serie und Voy sind meiner Meinung nach um längen besser.
    Ich schätze mal das Enterprise wird wenigsten ein bisschen besser als DS9 wird.

    btw. jetzt fragt man sich natürlich warum man nicht einen algemeine Si-Fi Thread aufgemacht hat.Es gibt bestimmt noch genügen Stargate u. B5 Fans

  6. #6
    @BlueStarX
    Nun, was wäre Riker ohne seinen Captain? Was wäre Picard ohne seine Nummer Eins? Ich finde, die beiden sind einfach die perfekte Besetzung. Ihr zusammenspiel ist unübertroffen!
    Picard ist der Philosoph unter den Starfleetcaptains, jedenfalls hab ich ihn immer so gesehn. Seine Ansichten und die moralischen Konflikte die in der Serie immer wieder auftauchen, sind erstklassig inszeniert (von wegen oberste Direktive und so...).
    Außerdem bin ich bekennender Earl Grey Fan!
    Die meisten der Kinofilme sind wirklich spitze! Auch wenn man den neueren vorhalten muß, dass sie viel zu sehr auf Action und etwas zu wenig auf die berühmte ST Logik gesetzt haben ... Schade.
    Kennt ihr die letzte TNG Folge "Gestern, Heute, Morgen"? IMO ist dieser Zweiteiler besser als die letzten beiden Kinofilme zusammen!

    Zitat Zitat
    btw. jetzt fragt man sich natürlich warum man nicht einen algemeine Si-Fi Thread aufgemacht hat.Es gibt bestimmt noch genügen Stargate u. B5 Fans
    Eigentlich hast du recht, aber in anbetracht der Unübersichtlichkeit die dabei entstünde, wäre das Chaos wohl zu groß. Ausserdem gibt es in sowohl in SW als auch ST alleine genügend Stoff, um jeweils einen eigenen Thread zu rechtfertigen.

  7. #7
    was Riker ohne Picard wäre? Captain !
    ich finde Picard irgendwie zu zurückhalten, klar das hat schon seinen Reiz, aber irgendwie... cniht toillkühngenug für eminen geschmack
    und Picard ohne Riker? verloren, müßte alles selber machen! (nicht ernstnhemen! ^^)
    den letzen Kinofilm habe ich nciht gesehen...

    jhap, kenne die letzen TNG Folgen... irgendwie sind sie schon interessant... aber ich habe sie nciht sooo ganz mitbekomemn (weiß nimemr wieso...)

  8. #8
    @ChocoboKid:Recht du hast ( ), der letzte Film war aber auch wirklich ziemlich bescheiden. Der kommt an den Klasikern nicht dran, was wohl daran liegt das die Story relativ flach war (hab ich nicht irgendwo schon mal was von Klone gehört..., ach da gibt es ja so einen Film der Star Wars heist [aber Star Wars war zuerst, uups sohlen ja keine SW vs ST Diskus. aufkommen ].

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueStarX
    was Riker ohne Picard wäre? Captain !
    *lol* Sehr gute Antwort, sehr gut!
    Ich wollte damit ja nur sagen, dass ich keinen von beiden missen möchte. Aber ich denke das hast du auch so verstanden.

    Ach ja, wenn du einen tollkühnen Cpt. Picard sehen willst, mußt du nur Nemesis anschauen. Da hast du deinen tollkühnen, waghalsigen Cpt. Picard. Ich wette, da würdest du dir den "alten, zurückhaltenden" Picard wieder herwünschen...

    @Valin
    Auch wenn ich SW vs ST Diskussionen hasse, irgendwie hast du ja recht mit den Klonen und so ...

    *sich einen Earl Grey aufbrühen geht*

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ChocoboKid

    Kennt ihr die letzte TNG Folge "Gestern, Heute, Morgen"? IMO ist dieser Zweiteiler besser als die letzten beiden Kinofilme zusammen!
    Eigentlich sind fast alle Folgen mit Q genial(mal von gewissen DS9 Folgen abgesehen) und das Verhältniss Q-Picard war schon immer eins der genialsten aller Star trek Serien.

    Was den Enterprise Pilot angeht, naja ich weiss nicht so recht, ich fand es schon interessant zu sehen wie die Anfänge der Sternenflotte aussahen und die ganze Folge war gut gemacht, aber es gab einige Kleinigkeiten die mich störten, da wäre zum einen Cogran(schreibt man den so?? Der Typ der den ersten Warpflug machte), in der erste Kontakt hatte der nen total anderen Charakter als im Pilot, zum zweiten wurde irgendwie mal von Archer unt TPol abgesehen von keinem der anderen Charas irgendwie richtig en Charakter entwickelt(gut der Doc und der Commander vielleicht ein wenig, aber nicht wirklich viel), ich hoffe das sie das in den nächsten Folgen nachholen.

    Dann noch eine Sache die mir aufgefallen ist, vielleicht lieg ich damit auch ganz falsch(vielleicht können die Leute die schon en paar der späteren englischen folgen gesehen haben mal was spoilern), aber irgendwie hab ich das Gefühl das T'Pol und der Commander im späteren Verlauf der Serie irgendwie zu einanderfinden, ich dachte eigentlich, es ginge kaum noch offensichtlicher als bei Paris und Torres in Voyager, aber die Szenen da in der Dusche und als sie darüber diskutieren ob sie den Käptn retten sollen.

    Mein Fazit, von der Story her definitv interessanter als diese Weltraumsoap mit gewissen Göttereinlagen(tschuldigung aber ich kann DS9 nicht ab, IMO die schlechteste ST Serie ever) und wenn die anderen Charaktere noch anständig entwickelt werden könnte das ne gute Star Trek Serie werden.

    Geändert von Raiden. (16.03.2003 um 22:50 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Raiden
    Eigentlich sind fast alle Folgen mit Q genial(mal von gewissen DS9 Folgen abgesehen) und das Verhältniss Q-Picard war schon immer eins der genialsten aller Star trek Serien.
    Big

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Raiden
    die ganze Folge war gut gemacht, aber es gab einige Kleinigkeiten die mich störten, da wäre zum einen Cogran(schreibt man den so?? Der Typ der den ersten Warpflug machte), in der erste Kontakt hatte der nen total anderen Charakter als im Pilot
    Das wird aber bereits in "Der erste Kontakt" angesprochen! Zephram Cochrane wurde in der Öffentlichkeit als Held und Pionier dargestellt (was er ja eigentlich auch war), so wie er aber selbst eigentlich nie sein wollte. Zumindest nicht zu Beginn des ersten Warpfluges. In "Der erste Kontakt" wird auch andeutungsweise erklärt, dass sich sein Charakter im laufe der Zeit geändert hat!

  12. #12
    StarTrek rult!
    Was die Leute alle DS9 finden weiss ic aber auch net. Ist mir zu langweilig.
    Am besten fin ich immer noch die Filme 2-4
    Leider hab ich Dämlack den Pilotfilm von Enterprise verpasst!>_< >_< >_<

  13. #13

    ...

    @Star Trek
    ich war mal früher Leidenschaftlicher Trekkie .. aber da die Typen von Sat1 die Sendezeiten dauernd verschieben ... was mein gar nicht mehr wo jetzt was läuft. Aber die Beste Serie war doch Star Trek Voyager. Ich meine diese ganzen Rassen aus den Vorigen Serien kannt man doch schon und ihr Feindschaften und und und ... aber das war was neues ... neue Rassen´, Neue Planeten, Neue Feinde ... das war es auch was mich dadrann gebunden hat... Neue Wege .. unbakanntes Gebiet und auf sich allein gestellt .. das hat der Serie einen gewissen Flair verliehen...

    Star Wars
    Kann, werde und will ich nicht viel zu sagen ausser das die Story ziemlich lustig war und die Filme an sich ziemlich viel Spass gemacht haben. Aber diesen Roboter kann ich heute noch nicht austehen.

    Geändert von X-Mjöllnir (17.03.2003 um 00:31 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ChocoboKid

    Das wird aber bereits in "Der erste Kontakt" angesprochen! Zephram Cochrane wurde in der Öffentlichkeit als Held und Pionier dargestellt (was er ja eigentlich auch war), so wie er aber selbst eigentlich nie sein wollte. Zumindest nicht zu Beginn des ersten Warpfluges. In "Der erste Kontakt" wird auch andeutungsweise erklärt, dass sich sein Charakter im laufe der Zeit geändert hat!
    Hm ich glaub ich sollte mal wieder die etwas angestaubte Videokassette(brr Video und das im zeitalter vn DVD und SVCD)ausm Schrank kramen und mein Gedächtnis etwas auffrischen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von X-Mjöllnir
    Aber die Beste Serie war doch Star Trek Voyager.

    auch wenn se zum Ende hin versucht haben noch das letzte aus der Serie rauszuholen, zum Beispiel diese Folge mit Seven und ihrem Holoprogramm mit Chakotay und das die beiden sich dann doch auch noch wirklich verlieben, das war so ne Sache die dann wirklich nur noch unsinnig, aber ansonten die IMO beste ST Serie, TNG war zwar auch gut, aber Voyager hatte den bessern Mix aus Action und Story und die IMO besten Charakter (Wobei TNG auch einige gute hatte) aber mein absoluter Lieblings STChara ist und bleibt Q (der bei Voyager endlich wieder gute Episoden hatte im Gegensatz zu einer gewissen anderen ST Serie).

  15. #15

    Kommentar eines bekennenden Star Wars-Fans...

    Sodala!
    Ich hab ja mit Star Trek normalerweise soviel zu tun,wie Hannibal Lecter mit 'nem McChicken,aber ich muss sagen...dieser Film hat es tatsächlich geschafft,mich als alten Star Wars-Fan (in Deckung geh) wirklich zu fesseln!
    Diese Serie könnte fast so gut wie SW werden...
    Schaun' 'mer mal!

    -Dee

    P.S.: Aber dafür ist der Glaube an die Macht in England als Religion annerkannt!

  16. #16
    @Deeer Glaube an die Macht ist, wenn überhaupt, in Australien annerkant.Ich meine aber das er dort auch nicht annerkannt.
    Es haben zwar bei einer Volkszählung ganz schön viele als Glauben die Macht angegeben, hat aber wohl nicht gereicht .

  17. #17
    jaaa, ich bin auch ein verrückter trekkie.
    ich weiß nicht so recht, was meine lieblingsserie ist, denn jede hat etwas für sich, was die anderen nicht haben. ich vermute es ist voyager, da ich diese bisher am besten kenne. davor mochte ich schon immer star trek, aber voyager war die erste, die ich von anfang bis ende mitbekommen und geliebt habe ^^
    TOS und TNG sind einfach nur legendär und in DS9 waren imho viele episoden der letzten staffeln die bisher besten des gesamten franchise.
    und was enterprise angeht bin ich guter dinge. ich hatte mich schon lange darauf gefreut. auch, wenn ich die möglichkeiten dazu hatte, wollte ich mir erst gar nicht die episoden auf englisch ansehen, da dieses freitagabend-feeling dann doch cooler kommt. ich hatte ja schon kenntnis von den meisten dingen, aber als prequel ist es wirklich genial gelungen. es hat den riesenvorteil, star trek "neu zu erfinden" und dadurch werden viele eigentlich schon bekannte dinge ganz neu und interessant herübergebracht. alleine der pilotfilm war vollgestopft davon.
    das ist schon total geil, wie die NX-01 nach "unseren" maßstäben der letzte schrott ist und die crew mit den eingeschränkten möglichkeiten klarkommen muss, die leute angst vorm beamen haben, warp 4 geflogen wird, der universal translator aussetzer hat, keine holodecks, keine replikatoren, keine phaserbänke usw. usf. es wurden der nostalgie wegen auch viele dinge eingebaut, die an die original series erinnern sollen.
    die crew ist mir diesesmal extrem sympatisch. archer ist mehr wagemutiger kumpel als strenger captain der immer nur an vorschriften denkt, und wie es beabsichtigt war hat er schon ein wenig von kirk abbekommen. außerdem finde ich hoshi total klasse *g*

    ich war mal auf einer von diesen conventions und das hat mir auch sehr gefallen ... ich war noch jünger und das hat sich einfach in mein gedächtnis eingebrannt.

    was ihr gegen picard habt, weiß ich allerdings nicht. vielleicht in den ersten folgen TNG, aber diese figur hat eine entwicklung durchgemacht wie kein anderer. patrick stewart hat selbst viel dazu beigetragen, und auch wenn der captain immer wieder eine harte schale zeigte, hatte er doch einen weichen kern. schaut euch doch das ende von nemesis an - mich hat das wirklich bewegt. picard ist nett, er hatte nur oft nicht die gelegenheit dazu, es zu ziegen. btw., wusstet ihr, dass patrick ursprünglich für die rolle von data eingeplant war ?

    an star trek fasziniert mich immer wieder die größe. es gibt eine so gigantische timeline, so viele details die eine so genau definierte welt ausmachen. in einer TNG folge haben die produzenten aus versehen "deck 48" oder so erwähnt, obwohl das schiff nur 42 decks hat. das ergebnis waren über 500 (!) mails von wütenden fans.
    das ganze geht jetzt schon seit ca. 37 und ein ende ist nicht in sicht. was gene roddenberry einst begann, wurde würdig von rick berman bis heute weitergeführt.

    von den filmen mochte ich besonders der zorn des khan, treffen der generationen, der erste kontakt und nemesis. wirklich schlecht fand ich allerdings nur the final frontier (wie wohl die meisten anderen auch).
    mein lieblingsschiff ist die enterprise E, weil sie so modern und schnittig wirkt, nicht so ein klobiger klotz wie die D, dabei aber genauso detailverliebt.

    was meint ihr wie es nach enterprise weitergehen wird ? interessant ist, dass zum ersten mal nach langem wieder in der zeit gewechselt wird. nach der originalserie spielte immerhin alles, TNG, DS9 und Voyager im 24. jahrhundert. jetzt kommt ein prequel, womit man sich davon löst, und danach ? vielleicht ein riesensprung in die ganz ferne zukunft des 25. jahrhunderts ^^ ? und was meint ihr von was der nächste kinofilm handeln wird, wo doch nun mit der next generation crew abgeschlossen wurde ?

    Geändert von Enkidu (17.03.2003 um 06:42 Uhr)

  18. #18
    habe ich mich doch noch richitg erinnert, dass unser wolfi auch ST_fan ist ^^ habe auf deinen Post gewartet

    ja... die Enterprise E, oder allgemein die Sovereign-Class ist einfach ein Klasse schiff vom Design her so richtig schön schnittig, (ich ahb da irgendwie immer die Assoziation zu einem Sportwagen)und auch stark ^^ nciht so wie die rundgelutsche Galaxy die ist sooo globig.
    die Sache mti der Übersetzung war echt lustig... Hoshis Kommentare dazu auch ^^

    naja... ich habe ncihts gegen Picard.. ich mag ihn aber einfach nciht gerade sonderlich, weiß auch ncht wieso...

    ich hätte ncihst dagegen wenn die nächste Serie ein par mehr zeitreisen hätte ^^ ich mag sowas irgendwie... antürlcih nur,w enn amman es gut rüber bringt...
    Kinofilm.. oje... keien Ahnung... *ncihtdarüberspekulier*

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    was ihr gegen picard habt, weiß ich allerdings nicht. vielleicht in den ersten folgen TNG, aber diese figur hat eine entwicklung durchgemacht wie kein anderer. patrick stewart hat selbst viel dazu beigetragen, und auch wenn der captain immer wieder eine harte schale zeigte, hatte er doch einen weichen kern. schaut euch doch das ende von nemesis an - mich hat das wirklich bewegt. picard ist nett, er hatte nur oft nicht die gelegenheit dazu, es zu ziegen. btw., wusstet ihr, dass patrick ursprünglich für die rolle von data eingeplant war ?
    in allen Punkten!
    Was mich am Ende von Nemesis richtig bewegt hat, war Picard als er mit diesem "gewissen Gesichtsausdruck" die Gänge seiner halb zerstörten, sich im Reperaturdock befindenden, Enterprise abläuft. Das hatte was. In diesem Blick ist deutlich zu erkennen, dass der große Captain wohl sein letztes Abenteuer hinter sich hat ... *sigh*
    Weist du was ich meine?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    was meint ihr wie es nach enterprise weitergehen wird ? interessant ist, dass zum ersten mal nach langem wieder in der zeit gewechselt wird. nach der originalserie spielte immerhin alles, TNG, DS9 und Voyager im 24. jahrhundert. jetzt kommt ein prequel, womit man sich davon löst, und danach ? vielleicht ein riesensprung in die ganz ferne zukunft des 25. jahrhunderts ^^ ? und was meint ihr von was der nächste kinofilm handeln wird, wo doch nun mit der next generation crew abgeschlossen wurde ?
    Na ja, Enterprise spielt im 22. Jhd., TNG und VOY spielen im 24. Jhd. Das würde doch heißen, dass eine neue Serie im 26. Jhd. spielen könnte?! Der Fantasie sind in einer so fernen Zukunft fast keine Grenzen gesetzt.
    Aber warum jetzt schon darüber spekulieren? Wir sollten erstmal Enterprise genießen!

  20. #20
    Ehrlich gesagt würde mich jetzt irgendwie eine Art remake der Classicserie reizen. Versteht mich nicht falsch, Classic rult, aber ich würde gerne sehen, wie das ganze mit der Technik von heute ausehen würde (wobei ich der Meinung bin, dass das dann den Filmen 2-6- ähnlen müsste).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •