Hab den Film gesehen, und auch wenn ich micht nicht wirklich gut mit dem Franchise auskenne- bis auf die wichtigsten Grundlagen (ist doch Allgemeinwissen )- verstehe ich die Kritik der alteingesessenen Fans . Vielleicht wurde wirklich zu viel geändert/ignoriert. An sich ist ein Reboot ja wirklich interessant, doch die Ereignisse, die solch eine neue Zeitlinie verursachten, waren tatsächlich zu schwach.
Zum Glück bin ich kein Trekkie, ich weiß nicht, wie sehr ich mich sonst über diesen Film aufregen würde.

Die Schauspieler waren wirklich gut besetzt, doch die Gründe, wie sie an ihren Postiionen kamen (besonders Kirk und Scotty) waren doch arg weit hergeholt, und manchen Charakteren gab man dann doch zu wenig Zeit.
Die Story war wirklich schwach, aber jetzt, wo die Vorgeschichte erst ein Mal erzählt ist, kann man auf bessere Sequels mit einer eingespielteren, sympathischen Truppe hoffen, und diesen Teil lediglich als zweckmäßigen Prolog ansehen (was ich mir ja bei Fantastic Four I auch erhofft hatte ... ob das ein schlechtes Zeichen ist ).

Der Humor war tatsächlich ganz gut, nur komisch, das gerade Simon Pegg mMn am unlustigsten war.

Chekov war irgendwie niedlich. ^^ Doch macht es Sinn, dass er erst 17 ist? Ich weiß, alternative Zetlinie und so, alles ist anders, bla, doch frage ich mich gerade, ob er in der Originalserie auch derart jünger war. Wenn nicht, versteh ich nicht unbedingt den Sinn dahinter. Bitte diesbezüglich um Erklärung, falls es eine gibt.
Trotzdem, Chekovs junges Alter ist eigentlich noch verkraftbar

Und



Fand den Film Alles in Allem okay, trotz der rasanten Handlung fehlte mir es dann doch ab und an ein bisschen an Spannung. Keine Ahnung, wieso.

AAAAABER: Wenn dieser Reboot dazu dienen sollte, neue Leute für das Franchise zu begeistern und sie darin einzuführen, wurde mir viel zu wenig über die Welt an sich erklärt!
Ein schnöder Intro-text ala "Menscheit hatte ersten Kontakt mit Außerirdischen, viele Planeten/Völker, Gründung der Förderation, etc." hätten mir schon gereicht.
Vielleicht denke ich dabei zu platt, und vieles kann sich jeder Durchschnittszuschauer auch im Verlaufe der Handlung denken, aber mir kamen die Hintergründe mMn viel zu wenig rüber; die "Positionen" der einzelnen Parteien, die es nunmal gibt viel zu wenig veranschaulicht. Selbst in dieser Zeitlinie gibt es anscheinend noch verschiedene Konfliktevon Klingonen war zB die Rede, und wer die Romulaner genau sind und wie sie zu der Föderation in dieser Realität stehen, war meines Erachtens auch nicht wirklich eindeutig.