Zitat Zitat
Original geschrieben von wolframator
sind euch eigentlich auch schon gravierende fehler im ST universum aufgefallen ? ich erinnere mich nur zu gerne daran, wie tuvok in seinem früheren leben einmal mensch und brückenoffizier auf der enterprise B war ^^ siehe den anfang von star trek generations. und *zap* war er in voyager auf einmal tuvok, der vulkanier. vielleicht hat es diesem tim ... dem schauspieler so gut bei paramount gefallen, dass er gleich bei star trek hängengeblieben ist ^^
Hm, das seh ich nicht unbedingt als Fehler an. Es ist "nur" der selbe Schauspieler nicht die gleiche Rolle. Tim Russ hat auch "in der Hand von Terroristen" mitgespielt, als Terrorist.

Zitat Zitat

hä? ich habe das so verstanden, dass die klingonen in TOS und allem, was davor war, "normal", also ohne wülste, ausgesehen haben. das würde dann doch nicht hinkommen, wenn sie in enterprise so aussehen, wie die meisten sie kennen, und am ende wieder nicht. oder habe ich das falsch verstanden und mit dem "peinlichen vorfall" war gemeint, dass etwas passiert ist, das die klingonen hat ein gutes jahrhundert lang so "menschlich" aussehen lassen ?

der einzige grund, der jedenfalls offiziell genannt wurde, ist eben der, dass die meisten die klingonen nur mit wülsten kennen und es für die fans besser ist, es außerdem nicht so billig wirkt, denn der einzige grund, so etwas in TOS nicht zu machen, war ja das fehlende geld. das war ihnen ein billiger erklärungsversuch aus einer DS9 folge, die man nicht ganz so ernst nehmen sollte, nicht wert, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Ja, was ich so ungefähr meinte, ist folgendes:
in ENT sehen die Klingonen "klingonisch" aus
in TOS "plötzlich" menschlich (das komische ist, keinen der Menschen wundert das veränderte Aussehen der Klingonen, scheinbar scheinen sie zu wissen, warum die Klingonen plötzlich anders aussehen, oder seh ich das falsch? Sonst müssten sie sich doch sehr wundern?)
Dann ab Star Trek-Der Film scheinen die Klingonen das wieder in den Griff bekommen zu haben, sie sehen wieder klingonisch aus. Und wieder scheint es niemanden von der Erde oder sonstwo her interessieren. Später, in DS9 scheint auch keiner mehr zu wissen, dass Klingonen mal menschlich aussahen, schließlich wundern sie sich sehr, als Worf die Klingonen auf K-7 identifiziert.
Da Worf auch meint, die Klingonen sprechen nicht gern darüber, könnte es durchaus verständlich sein, dass die Klingonen gegenüber Aussenstehenden die Gründe für ihre Veränderung nie wirklich mitgeteilt haben, und die Menschen diese Verschlossenheit wohl akzeptieren mussten.

Tja also zwischen ENT und TOS müsste also theoretisch "irgendwas" passieren, was diesen Wechsel bewirkt. Und wie ich sagte, wenn die Autoren mal etwas kreativer ans Werk gehen würden, und sich mal Dinge trauen würden, die nicht ins Fach "standartstories" fallen, könnten sie gegen Ende von ENT dieses Thema durchaus behandeln. Interessant wärs allemal, wenn sie diese Thematik endlich mal näher behandeln würden, die Chance hätten sie dazu. Aber ich bezweifle, dass sie sie nutzen.