Ergebnis 1 bis 20 von 340

Thema: Star Trek

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Golden Chocobo Beitrag anzeigen
    Mh vielleicht hat er ja grad sein Pon'far und prügelt deshalb auf ihn ein.^^ Aber eigentlihc mag ich die Idee nicht, dass er gleich so auftritt.
    Ach ja so hiess das ^^" . Find aber Spocks Rolle bzw. seine Entwicklung am interessantesten. Ausser dass er hier Silar (k.A. wie der Schauspieler heisst) ist ;_; .

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    Hauptsache mal wieder ein Sci Fi Action Reißer, gibt ja nicht mehr soviele davon.
    Naja, besser einen guten Action Film mit Sci Fi Elementen als... einen schlechten

    Zitat Zitat von Enkidu
    Btw., Abrams wollte ursprünglich eine umfangreiche Nebenhandlung mit Klingonen einbauen, die laut ihm sehr cool aber unnötig und kompliziert gewesen wäre, also haben sie es weggelassen, obwohl sogar schon Requisiten dafür gebaut worden sein sollen. Nicht dass der sich hinterher noch was für ein paar mögliche Fortsetzungen aufhebt >_<
    Star Trek 12: Krieg der Klingonen ?

  2. #2
    Jo wollt auch mal meinen senf dazugeben, hab den trailer gerad erst gesehen.

    ich muss sagen wenn man nicht wie viele trekkies irgendwelche hohen erwartungen in weiterführungen oder originalgetreues trekkieflair setzt, kann man sich sehr begeistern für den film.

    ich kanns gar nicht abwarten den film zu sehen. ich mein hey, es ist jj abrahms. sorry aber wer dachte das dieser stressige effekt und actionfreak eine seichte star trek polit geschichte auf die leinwand zaubert hat wohl bis dato noch nichts von dem guten mann gesehen und gehört.

    ich würde mich zwar was wiederbelebung der serie angeht auch um etwas neues freuen was dieses große universum in irgendeiner weise star trek würdig weiterführt, wie viele schon vor mir angaben, aber die filme werden eben dem heutigen usus nach mit big bang gedreht.

    ich mein bond ist zwar nicht mehr bond, aber den film fand ich auch gut, ist halt popcorn kino.

    wir fans müssen halt geduld haben und auf weitere mutige visionäre warten die genug geld oder überzeugungskraft haben um die geldscheffelnden actionstreifen-filmstudios von etwas tiefergreifendem überzeugen zu können.

    bis dahin frisst die maus den käse, den sie kriegt

  3. #3
    Es wurde ein neuer Trailer veröffentlicht.

    Hm. Scheint ein nettes Sci-Fi Action-Spektakel zu werden, nur was das Ganze mit Star Trek zu tun haben soll habe ich noch nicht herausgefunden ^^ Sieht wirklich nicht mehr danach aus bzw. fühlt sich nicht mehr so an, zumindest für mich. Hoffentlich wird sich nicht der ganze Film über flashy Spezialeffekte definieren, was man bei der Vorschau ja irgendwie schon vermuten könnte.

  4. #4
    Der Komponist hat auf jeden Fall zu viel TDK geguckt.
    Ansonsten siehts ganz cool aus, für mich, der sich nie wirklich mit Star Trek beschäftigt hat, zumindest. Aber ich wette JJ wird da Bad Robot-like hunderte kleine Eastereggs in Bezug auf die alten Teile einbauen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Hoffe das olle Cinemaxx in Trier zeigt den direkt digital und im großen Kino.
    Ach, du auch hier ^^ ?
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Der Komponist hat auf jeden Fall zu viel TDK geguckt.
    Genau das hab ich mir auch gedacht, besonders am Anfang vom Trailer. Frage mich, ob das tatsächlich Musik aus dem eigentlichen Film ist, oder ob - wie in den letzten Jahren immer häufiger - extra für den Trailer was zusammengestellt oder aus nem anderen Film geklaut wurde ...
    Zitat Zitat
    Aber ich wette JJ wird da Bad Robot-like hunderte kleine Eastereggs in Bezug auf die alten Teile einbauen.
    Ich wäre mir nichtmal so sicher, ob er diese Filme überhaupt alle kennt. Seine eigenen Aussagen lassen jedenfalls manchmal daran zweifeln :-/

  6. #6
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Jap seit September am Studieren o/
    Cool, dann läuft man sich demnächst ja bestimmt mal übern Weg an der Uni Hänge hier schon etwas länger rum.
    Was studierst du denn? Jetzt sag nicht Japanologie *g*

  7. #7
    Okay, jetzt bin ich sauer >:-/

    Früher hatten sie kein Geld, das sie ausgeben wollten, also kein Wunder, dass die meisten Filme nicht zu Riesenerfolgen wurden. Hätten sie Star Trek zwischendurch mal wieder eine echte Chance gegeben und mehr zugetraut, wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Doch jetzt, mit so einem radikal anderen Konzept, kann es den Verantwortlichen auf einmal nicht schnell genug gehen.
    Naja, war sicherlich abzusehen, aber trotzdem. Denn egal in welche Richtung sie es in Zukunft entwickeln wollen, eines dürfte klar sein: Es geht weiter mit der gleichen Crew in der gleichen Zeit mit dem gleichen neuen Stil. Und damit wäre dann auch mein persönlicher Albtraum der neuen Filmreihe "Die Abenteuer des jungen James T. Kirk" wahr geworden >_>
    Wenn sie es so angehn hat das Franchise wirklich keine glorreiche Zukunft vor sich. Gespannt bin ich trotzdem auf den neuen Film, aus reiner Neugier. Ob ihr Plan aufgeht werden sie eh nicht in nächster Zeit erfahren, sondern frühestens dann, wenn 2011 oder so das Sequel erscheint.

  8. #8
    Wuhu, da kommt doch Freude auf.............Live long and prosper, but not for me. :/

  9. #9

  10. #10
    Ja, habe seit dieser Überraschungspremiere schon diverse Reviews gelesen, in denen viel Positives und auch viel Negatives stand. Insgesamt kommt der Film zwar sehr gut weg, aber als langjähriger Fan nervt es mich unheimlich, dass sie nun doch den Weg eines Reboots gegangen sind, wenn auch eines, das auf die bekannte Zeitlinie aufbaut. Bis zuletzt habe ich gehofft, dass es anders wäre. Denn mir fällt es schwer zu akzeptieren, dass von nun an alles was mit Star Trek zu tun hat wohl in einer Art Paralleluniversum stattfinden wird, in dem die Dinge anders gekommen sind als wir es gewohnt sind. Sorry, aber das ist imho einfach bescheuert und alles andere als genial, auch wenn es Leute die mit Star Trek sonst nicht viel zu tun hatten kaum stören wird. Ich bin vor allem mit The Next Generation, DS9 und Voyager aufgewachsen, und wenn mir jetzt gesagt wird, dass all das, also dieses ganze komplexe und vielseitige Universum, das da in Jahrzehnten von Fernsehgeschichte aufgebaut wurde, neuerdings keine Rolle mehr spielt und in der "Vision" der für den aktuellen Film Verantwortlichen gewissermaßen niemals stattgefunden hat, ist das einfach nur ein Schlag ins Gesicht. Mehr noch, es ist feige, weil sie vor möglichen Problemen mit der Kontinuität im Schreiben ihrer Stories einfach wegrennen. Sie machen es sich doch sehr einfach, wenn sie sich auf diese Weise alle Möglichkeiten offen halten, ohne wie ihre Vorgänger auf das achten zu müssen, was der Kanon bereits festgeschrieben hat. Star Trek lebt von dieser langen Tradition und Geschichte. Einen riesigen Teil davon einfach in die Tonne zu werfen, bloß weil die neuen Filmemacher mit der trashigen Originalserie mehr anfangen konnten als mit allem, was danach kam, ist einfach unter aller Sau.
    Hinzu kommt, dass es als Reboot nun auch nicht so gut zu gebrauchen ist. Filme wie Batman Begins oder Casino Royale funktionieren eben vor allem deshalb so gut, weil für sie keinerlei Vorwissen benötigt wird. Dort wird wirklich bei Null angefangen und von Anfang an etwas Neues aufgebaut. Das kann man von dem elften Star Trek Film wie es aussieht nun wirklich nicht behaupten. Deshalb wäre es mir ja auch lieber gewesen, gleich das Skript "Star Trek: The Beginning" zu verfilmen, wie es ursprünglich angedacht war und was von der Entstehung der Föderation gehandelt hätte. Darauf hätte man dann auch eher aufbauen können.
    Darüber hinaus wurde in fast jeder professionellen Kritik das Problem angesprochen, was auch in vielen ersten Teilen von Superhelden-Filmserien zu finden ist. Zwar wird gezeigt, wie die Truppe zusammenkommt und alles seinen Anfang nimmt, aber Platz für Charakterentwicklung besonders bei den kleineren Rollen bleibt da wenig und bevor wirklich ins große Abenteuer gestartet wird, muss man auf die sicher kommende Fortsetzung warten.

    Wow, und über all das rege ich mich schon auf, ohne den Film überhaupt gesehen zu haben. Aber selbst wenn dies das beste Stück Science Fiction sein sollte, das jemals verfilmt wurde, ist die ignorante Entsorgung des bisherigen Kanons für mich ein gigantischer Minuspunkt, der durch absolut nichts wieder gut gemacht werden kann.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Tja, trotz dem rumgeheule mancher Trekkies () habe ich mir nun vorgenommen, die morgige Vorpremiere (eigentlich ist die Karte schon bestellt) von Star Trek anzuschauen. Ich erwarte nichts, also werde ich wohl auch nicht enttäuscht sein.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Hey Enkidu, wann gehst du rein, würd gerne dein Gesicht sehen, nach dem Film
    Nächste Woche Mittwoch ;P

    Ich kann mir schon vorstellen, dass der Film seine Stärken hat und bei Nicht-Fans gut ankommen wird, aber für Leute die die bisherige Geschichte gemocht und über Jahrzehnte hinweg Wert auf den umfangreichen Kanon und dessen Weiterentwicklung gelegt haben, ist das nunmal ein echt enttäuschender Schritt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •