Seite 6 von 18 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 350

Thema: Star Trek

  1. #101
    Ja es stimmt was RPG-S sagt, am Samstag kommt Enterprise um 19:15 Uhr.
    Aber damit noch nicht genug: Am Freitag wie gewohnt um 20:15 Uhr und am Samstag wieder um 19:15 Uhr, und dann noch 2 unterschiedliche Folgen.
    Aber erst ab nächste Woche. Als Entschädigung für dieses beknackte Losersearch

  2. #102
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Golden Chocobo
    Aber erst ab nächste Woche. Als Entschädigung für dieses beknackte Losersearch
    ja, gebt ihnen den rest aber gut zu wissen, danke.

    ich habe mir jetzt auch nemesis auf DVD gekauft und bin ziemlich zufrieden. wenn man mal von den special editions absieht, gab es noch nie so viel bonusmaterial, welches auch noch halbwegs professionell gemacht wurde (man vergleiche mit dem mini-making of von der aufstand DVD) ...

    habe mich jetzt erst daran erinnert, wie gut ich den film eigentlich fand ^^ wenn das das ende für die next gen crew ist, und das hoffe ich im großen und ganzen, es bringt nichts wenn sie es weiter zwingen und irgendwann muss was neues her, dann war der film meiner meinung nach ein gelungener abschluss, in dem keine wichtigen fäden offen bleiben und sich die familie tatsächlich auflöst. durch das bonus zeugs konnte ich auch irgendwie besser nachvollziehen, warum sie data haben sterben lassen. sein ende ist so passend, weil er damit sein ziel, mensch zu werden, in einer bestimmten beziehung erreicht hat. natürlich ist da die sache mit B4, aber imho ist das etwas, das man offen lassen sollte und keine weitere entwicklung benötigt.
    und wie sie mit der enterprise gespielt haben ^^ so etwas liebe ich ja. man hat auch irgendwie gemerkt, dass die eigentlich so neue und nur in den filmen vorkommende E langsam aber sicher alt wird.

    natürlich, es ist nicht der beste film der reihe, aber ich kann die ganzen übertriebenen kritiken nicht nachvollziehen. sie haben so viele gute ideen darin verarbeitet.

    bleibt die frage, wie es weitergehen wird. ich habe angst, dass wir auf den nächsten kinofilm sehr lange warten werden müssen. werden charaktere der next gen crew gastauftritte bekommen ? und was ist mit dem schiff ? ich finde die E am schönsten von allen (außen wie innen) und könnte es nicht ertragen, wenn sie sie fallen lassen wie damals die A ... oder wird es gar einen film zu enterprise geben ? dafür ist die serie nicht populär genug denke ich.

  3. #103
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    was würde es für einen sinn machen, das in der letzten staffel zu behandeln ? klingonen kamen in enterprise schon ein paar mal vor, alleine schon im pilotfilm, aber auch in 2 oder 3 weiteren folgen ... und in denen sahen sie alles andere als "normalstirnig" aus -_^
    Ganz einfach, wenn sie das Thema früher behandeln würden, müssten sie zwangsläufig zu den TOS-Aussehen der Klingonen übergehen - und das will ja wohl wirklich niemand (erst recht nicht von den Machern) in der Serie haben, deswegen wäre die beste Lösung, das ziemlich am Ende zu behandeln, weil da würds nicht stören und bis dahin können sie ihr "neues" Design verwenden

  4. #104

    allerdings . . .

    da muss ich FPI Productions recht geben . . . .
    Die alten Designs will wirklich niemand mehr sehen . . .
    drum bis zum Schluss warten und dann das neue . .
    sehr gut nachgedacht !!!!

  5. #105
    sind euch eigentlich auch schon gravierende fehler im ST universum aufgefallen ? ich erinnere mich nur zu gerne daran, wie tuvok in seinem früheren leben einmal mensch und brückenoffizier auf der enterprise B war ^^ siehe den anfang von star trek generations. und *zap* war er in voyager auf einmal tuvok, der vulkanier. vielleicht hat es diesem tim ... dem schauspieler so gut bei paramount gefallen, dass er gleich bei star trek hängengeblieben ist ^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FPI Productions
    Ganz einfach, wenn sie das Thema früher behandeln würden, müssten sie zwangsläufig zu den TOS-Aussehen der Klingonen übergehen - und das will ja wohl wirklich niemand (erst recht nicht von den Machern) in der Serie haben, deswegen wäre die beste Lösung, das ziemlich am Ende zu behandeln, weil da würds nicht stören und bis dahin können sie ihr "neues" Design verwenden
    hä? ich habe das so verstanden, dass die klingonen in TOS und allem, was davor war, "normal", also ohne wülste, ausgesehen haben. das würde dann doch nicht hinkommen, wenn sie in enterprise so aussehen, wie die meisten sie kennen, und am ende wieder nicht. oder habe ich das falsch verstanden und mit dem "peinlichen vorfall" war gemeint, dass etwas passiert ist, das die klingonen hat ein gutes jahrhundert lang so "menschlich" aussehen lassen ?

    der einzige grund, der jedenfalls offiziell genannt wurde, ist eben der, dass die meisten die klingonen nur mit wülsten kennen und es für die fans besser ist, es außerdem nicht so billig wirkt, denn der einzige grund, so etwas in TOS nicht zu machen, war ja das fehlende geld. das war ihnen ein billiger erklärungsversuch aus einer DS9 folge, die man nicht ganz so ernst nehmen sollte, nicht wert, was ich sehr gut nachvollziehen kann.

  6. #106
    whoa ... das sind interessante neuigkeiten würde ich sagen. wir haben hier zwar noch nicht einmal das ende der ersten staffel erreicht, aber wir wollen ja trotzdem immer auf dem laufenden bleiben, hm ^^ ?
    Zitat Zitat
    07.23.2003 Producers: Expanse Mission May Last Entire Season


    The journey into the Delphic Expanse and the search for the Xindi and their alleged new weapon of mass destruction will be an ongoing multi-episode storyline that will likely define much of Enterprise's third season, according to the show's producers and lead cast.

    "It's a very, very complex story we're going to be laying out that may very well last the entire season," said executive producer Rick Berman yesterday during UPN's summer press tour for the Television Critics Association. Fellow exec producer Brannon Braga also attended the press conference in Hollywood, along with Scott Bakula ("Captain Archer"), Jolene Blalock ("T'Pol") and Connor Trinneer ("Trip Tucker").

    "We kind of have a master plan — it's the first time we've ever really known where a season was going," Braga said, but qualified, "This is not just going to be a season of battling with these aliens trying to destroy Earth. There are going to be twists and turns and attempts at peace and all the kinds of things that we think Star Trek viewers expect."

    The highly publicized change in tone and direction for the prequel series has brought a certain amount of debate from many quarters, and the reporters in attendance raised those concerns. Among them was the issue of the apparent parallels to contemporary events, or at least the perception thereof. "What motivated this direction was really more of what seemed to work historically with Star Trek," Berman responded. "It had nothing to do with 9/11 or the recent war. We are trying to be vigilant not to make comparisons that seem unwise."

    It may be ironic in light of this comment that the premiere date for Enterprise Season 3 has been set for September 10, 2003, the eve of the second anniversary of the terrorist attacks which changed the world.

    The other controversy raised by reporters was the issue of declining ratings and what bearing that has had on the show's new direction. "It's no secret that our numbers fell last year more than we expected them to," Berman said. "And obviously, we, like any other responsible producers, wanted to do what we could to try to lure back some of our viewers. And what we thought about was the fact that, of the Star Trek movies, two of the most successful and popular amongst both the general box office and the fans were 'Star Trek IV' — the one about the whales — and 'Star Trek: First Contact.' They were both movies that dealt with impending destruction of the Earth, huge stakes that Enterprise and its crew had to go out and undo. So our thought was that, rather than just have a general mission of exploring space peacefully, that it might be interesting to do a portion or maybe even an entire season where we had a very specific and a very immediate and a very dangerous situation — in this case, a terrible attack on Earth, with the promise of a greater attack coming — and Enterprise having to go into an uncharted, dangerous part of space to save the day. We've never done that before. No single season of any of our Star Trek series was based around a [single] mission."

    Bakula addressed his views on the show's creative needs. "Somewhere probably in the middle of last season, I started to feel that the storylines that we'd introduced in the first year-and-a-half — the Suliban, this Temporal Cold War — there were elements that we kind of left dangling. And for me, as an actor, I felt like we needed to address these things in a more earnest fashion or move on." It was during a conversation with Berman and Braga around February that he learned of the new story plans. "It seemed to me that this has followed a natural progression with this franchise, but it didn't come out of, 'Oh my God, we've got to change the show, there's something wrong with the show.' It came out of, 'Where do we want to go, where have we gotten ourselves into, and how can we move the show forward in an exciting and compelling and dramatic way?'"

    "We always knew that we wanted to start this series off in baby steps and have the crew kind of dip their toes into exploration," Braga added. "But we also knew in the back of our minds that we wanted to do some major event that humanity had to deal with, with Archer and his crew being front and center and defining their place in the Star Trek history book, so to speak." He and Berman both clarified that the Suliban and the Temporal Cold War will play an integral part of the Xindi story arc later in the season. But other than that, Braga explained, there are no plans to bring Klingons or Borg or any other "familiar faces" into Season 3.

    The other actors on stage were asked about new directions for their characters, in particular the "new look" for the Vulcan crew member. "T'Pol is getting a little bit of a revamping," Blalock responded. "Another wig, a little bit different, a little bit longer, a little bit cuter, a little bit more girly ... A few new suits, so I actually change clothes — because I haven't washed that brown one in the last two years!" Asked if she's going to be "a little less Vulcan," Blalock replied, "Not necessarily less Vulcan ... you're still going to get that logic — Scott likes to call it 'sucking the air out of the room.'" But, "Now it's taken on another dynamic, just because she's no longer backed by the High Command." The character will be acting from her own opinions, rather than representing her superiors, which will add "another equation to the development of the character."

    Trinneer's character will have to deal with his feelings toward the aliens who killed his sister in light of his responsibility to the ship and Starfleet, a balancing act "which I don't think he necessarily does particularly well," he said. "I feel like I'm being asked to be rebirthed," Trinneer added, with the new emotional levels he's been given to play.

    Asked about rumors of an Archer-T'Pol romance, Berman revealed, "I think if we see any romantic interaction between Ms. Blalock and anybody on this panel, it's probably the man sitting to her left." He was referring to Trinneer, who raised his fist high in victory, drawing laughter from the press corps.

    Braga clarified, "It's a little bit early in the season to answer [the romance] question, but one thing that's beginning to evolve is, [Tucker] suffered a great emotional loss and is having trouble dealing with it. And T'Pol's character has a lot of ability controlling emotion, and they begin to form a connection with one another dealing with that, that may or may not evolve into something a little more interesting."

    Bakula also spoke about new directions for his character, particularly in light of the events that took place in the last few episodes of last season. "There's a drive underneath him... There's a certain darkness to him now that's a little bit tunnelvision — which is, you know, 'Whatever it takes,'" he said. "But the idea of being the peaceful, we-come-in-friendship-from-Earth [type of captain] — that guy is gone. And it's not that a warrior has replaced him, but [someone more] determined and motivated, because there's so much at stake for his character and for Earth." He further revealed, "Some of the things I've done in the first three episodes [of Season 3] have shocked the other people on the ship, and I think that's all good."

    And yes, Archer's dog is staying on Enterprise through the whole Delphic Expanse experience. "Porthos wouldn't stay at home, so, yes, Porthos is with us," Bakula said.

    "He's going to talk next season," Braga joked.
    ich freue mich schon drauf. finde es vor allem schön, dass sie neue wege einschlagen und etwas mit der serie riskieren. wer hatte sich noch gleich beschwert, bei star trek würden die episoden so zusammenhangslos sein und keine voranschreitende story haben ? denkt nochmal darüber nach ...

    ach ja, btw., sie haben startrek.com überarbeitet und verändert ... ich werde wohl eine weile brauchen, um mich daran zu gewöhnen. ich bin mit dem alten sehr gut zurecht gekommen und fand das touch-screen-design viel passender, aber was solls.

  7. #107

    nohman Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    ...

    wer hatte sich noch gleich beschwert, bei star trek würden die episoden so zusammenhangslos sein und keine voranschreitende story haben ? denkt nochmal darüber nach ...

    ... [/B]
    Nur weil sie jetzt einen storyplan erarbeiten heißt dass nicht, dass es immer schon so war (ich find es aber einen schritt in die richtige richtung, werd mir die serie dann ab der 3ten staffel wieder anschauen )

    Wo ich gerade mal da bin, werd ich gleich mal meine meinung über die star trek serien und filme kundtun:

    TOS - einfach kult! Hab ich schon als kleines kind immer bei einer nachbarin von mir geguckt kann ich mir immer wieder ansehen
    TNG - auch wenn mich damit sicher nicht sehr beliebt mache - ich kann diese serie nicht leiden. Sie hat ein paar höhepunkte (Q & die Borg) aber das wars auch schon. Was interessiert mich wenn Captain Perfect und seine nicht mindere perfekte crew irgendwelche sternenfetzen am arsch der galaxie kartographiert?
    DS9 - ich glaub die serie hat noch langweiliger angefangen als es TNG war . Eine seichte Soap in hässlichen kulissen vermengt mit bajor-politic-talk *schnarch*. Aber ab dem Dominion hat mir die serie dann gefallen. DS9 wurde da sogar richtig spannend - wenn sie nicht einfach mitten in dem krieg einen block sterbensöder charakter-folgen eingebaut hätten, und stattdessen der serie ein würdiges finale verpasst hätten, würde sie zu meinen lieblings sf serien gehören
    VOY - ich verabscheue diese serie darin wird alles, was ich an TNG gut fand in den dreck gezogen. Q wird zu witzfigur degradiert und die Borg werden auch zur schrottrasse, die von allen gleich über den haufen geschossen wird .... dazu noch die total unsymphatische Janeway, die in jeder folge ihren charakter ändert ...
    ENT - von dem was ich bisher gesehen habe muss ich sagen: einfach schlecht. Von der crew blieb mir bis jetzt nur Archer und die geile vulakierin im gedächtnis - der rest sah für mich bis jetzt wie eine schar braver, charakterloser us-marines aus (vom bescheuerten doktor mal abgesehen). Die stories sind lahm wie eh und je und dieser temporale kalte krieg konnte mich mit seinen gentechnik-fuzzies und diesem imperator für arme auch nicht wirklich vom hocker reißen. Aber das mit dem storybogen für die dritte staffel find ich gut. Werds mir dann sicher angucken - vielleicht wird ja noch was aus der serie (die ersten DS9 staffeln konnte man ja auch in die tonne treten)

    So - jetzt noch kurz zu den filmen:
    1 - *langweeeeeilig* mehr brauch ich dazu nicht sagen
    2 - sehr spannend; toller bösewicht; hat mir wirklich gut gefallen
    3 - schrecklich
    4 - ganz witzig
    5 - so ne dämliche handlung hätte ich wirklich nicht erwartet
    6 - tolle handlung; tolles ende für die alte crew
    7 - gute ansätze aber *schnarch*
    8 - frisch, actionreich, interessante handlung, tolle charaktere (hat mir mit # 2 am besten gefallen)
    9 - hilfe - hinterwäldler-planet wird von bösen zerfallenden aliens bedroht - da ist den produzenten wohl ein altes TNG skript in die hände gefallen ... wirklich fad (nur die handsteuerung hat was - ich bin lachend am boden gelegen )
    10 - ich wusste am anfang nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Hab mich dann fürs lachen entschieden ach - was war der film amüsant. Unnötige und lächerliche actioneinlagen, vermischt mit einer dämlichen handlung. Dazu noch die miesen dialoge und dieser knlich im glitter-leder-kostüm und der orkische telephatenvergewaltiger als bösewichter rufen auch nicht gerade begeisterungsstürme in mir hervor.

    So - ich denke das reicht erstmal

  8. #108
    Zitat Zitat
    Asked about rumors of an Archer-T'Pol romance, Berman revealed, "I think if we see any romantic interaction between Ms. Blalock and anybody on this panel, it's probably the man sitting to her left." He was referring to Trinneer, who raised his fist high in victory, drawing laughter from the press corps.

    Braga clarified, "It's a little bit early in the season to answer [the romance] question, but one thing that's beginning to evolve is, [Tucker] suffered a great emotional loss and is having trouble dealing with it. And T'Pol's character has a lot of ability controlling emotion, and they begin to form a connection with one another dealing with that, that may or may not evolve into something a little more interesting."
    Ich glaube jetzt wird es so langsam interessant, eine Liebesgeschichte^^.

    Ach ja, ich hatte am Montag oder so TNG auf Kabel 1 gesehen, das war die Episode mit den Doppel Riker. Der hat ja Diana geküßt (mit Bart), also wieso, frag ich mich, sagt sie dann in "Insurection" zu Riker "Igit" als er sie küßt?

  9. #109
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Golden Chocobo

    Ach ja, ich hatte am Montag oder so TNG auf Kabel 1 gesehen, das war die Episode mit den Doppel Riker. Der hat ja Diana geküßt (mit Bart), also wieso, frag ich mich, sagt sie dann in "Insurection" zu Riker "Igit" als er sie küßt?
    Frauen ändern so schnell ihre Meinungen wie... Ich glaube nicht das es etwas gibt das seine Meinung in einer vergleichbaren Geschwindigkeit ändert wie ein weibliches Geschöpf.

    Geändert von Waku (07.08.2003 um 01:12 Uhr)

  10. #110
    Zitat Zitat
    Frauen ändern so schnell ihre Meinungen wie... Ich glaube nicht das es etwas gibt das seine Meinung in einer vergleichbaren Geschwindigkeit ändern wie eine weibliches Geschöpf.
    Meinst du? Aber sie leben doch im 24.Jahrhundert, da ist man doch zivilisiter (schweres Wort^^). Außerdem hatter in "Nemesis" auch wieder eine Bart. Na ja Betazoiden halt.^^

  11. #111
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    sind euch eigentlich auch schon gravierende fehler im ST universum aufgefallen ? ich erinnere mich nur zu gerne daran, wie tuvok in seinem früheren leben einmal mensch und brückenoffizier auf der enterprise B war ^^ siehe den anfang von star trek generations. und *zap* war er in voyager auf einmal tuvok, der vulkanier. vielleicht hat es diesem tim ... dem schauspieler so gut bei paramount gefallen, dass er gleich bei star trek hängengeblieben ist ^^
    Hm, das seh ich nicht unbedingt als Fehler an. Es ist "nur" der selbe Schauspieler nicht die gleiche Rolle. Tim Russ hat auch "in der Hand von Terroristen" mitgespielt, als Terrorist.

    Zitat Zitat

    hä? ich habe das so verstanden, dass die klingonen in TOS und allem, was davor war, "normal", also ohne wülste, ausgesehen haben. das würde dann doch nicht hinkommen, wenn sie in enterprise so aussehen, wie die meisten sie kennen, und am ende wieder nicht. oder habe ich das falsch verstanden und mit dem "peinlichen vorfall" war gemeint, dass etwas passiert ist, das die klingonen hat ein gutes jahrhundert lang so "menschlich" aussehen lassen ?

    der einzige grund, der jedenfalls offiziell genannt wurde, ist eben der, dass die meisten die klingonen nur mit wülsten kennen und es für die fans besser ist, es außerdem nicht so billig wirkt, denn der einzige grund, so etwas in TOS nicht zu machen, war ja das fehlende geld. das war ihnen ein billiger erklärungsversuch aus einer DS9 folge, die man nicht ganz so ernst nehmen sollte, nicht wert, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
    Ja, was ich so ungefähr meinte, ist folgendes:
    in ENT sehen die Klingonen "klingonisch" aus
    in TOS "plötzlich" menschlich (das komische ist, keinen der Menschen wundert das veränderte Aussehen der Klingonen, scheinbar scheinen sie zu wissen, warum die Klingonen plötzlich anders aussehen, oder seh ich das falsch? Sonst müssten sie sich doch sehr wundern?)
    Dann ab Star Trek-Der Film scheinen die Klingonen das wieder in den Griff bekommen zu haben, sie sehen wieder klingonisch aus. Und wieder scheint es niemanden von der Erde oder sonstwo her interessieren. Später, in DS9 scheint auch keiner mehr zu wissen, dass Klingonen mal menschlich aussahen, schließlich wundern sie sich sehr, als Worf die Klingonen auf K-7 identifiziert.
    Da Worf auch meint, die Klingonen sprechen nicht gern darüber, könnte es durchaus verständlich sein, dass die Klingonen gegenüber Aussenstehenden die Gründe für ihre Veränderung nie wirklich mitgeteilt haben, und die Menschen diese Verschlossenheit wohl akzeptieren mussten.

    Tja also zwischen ENT und TOS müsste also theoretisch "irgendwas" passieren, was diesen Wechsel bewirkt. Und wie ich sagte, wenn die Autoren mal etwas kreativer ans Werk gehen würden, und sich mal Dinge trauen würden, die nicht ins Fach "standartstories" fallen, könnten sie gegen Ende von ENT dieses Thema durchaus behandeln. Interessant wärs allemal, wenn sie diese Thematik endlich mal näher behandeln würden, die Chance hätten sie dazu. Aber ich bezweifle, dass sie sie nutzen.

  12. #112
    Haben sich die Klingonen nicht auch während der Filme verändert?
    Im ersten Teil sehen sie nämlich auch anders aus, also ist dies auch ein wichtiger Aspekt.
    Ich denke mal die Wulsten haben sich auch wegen den ständigen Köpfe einschlagen gebildet, so aus Schutz.
    Ich bin immernoch für Evolution, es könnten aber fremde Wesen dieses Wulsten verursacht haben.^^

  13. #113
    nein, dieser thread wird nicht sterben und auf die nächste seite verfrachtet

    habt ihr am sonntag die folge enterprise gesehen? war imho einer der besten bis jetzt und eine typische star trek folge mit viel star trek zeugs dabei ^^ ich mag es ja wenn sie etwas aus der geschichte erwähnen, da fühlt man sich als trekkie immer so heimisch. und action und allgefechte gabs auch.

    eigentlich freue ich mich ja darüber, dass es jetzt, wahrscheinlich als entschädigung, immer samstags und sonntags läuft, aber irgendwie ist das auch blöde ... verpulvern die folgen sozusagen so schnell wie möglich. aber ich bezweifle, dass sie danach die zweite staffel zeigen können, sondern wir erstmal mit wiederholungen der ersten abgespeist werden *grummel* andererseits habe ich zwei oder drei folgen verpasst, die ich schon gerne irgendwann noch sehen würde ^^

    wie dem auch sei, für mich persönlich in dieser staffel schon drei highlight folgen, kein schlechter schnitt würde ich sagen. bin schon gespannt wie es weitergeht.

  14. #114
    Joa, mal wieder zwei erfolgreiche Star Trek Tage^^.

    Ich fande den Teil von heute irgendwie witzig. War schon cool mit Flox, der bei seinen Winterschlaf gestört wurde. (sie sind der Doktor etc.^^)
    Gestern war auch irgendwie interessant, da merkt man doch wieder, das bald eine erste Direktive her muß.

    Aber was mir so aufgefallen ist, dass wenn jemand entführt wird oder in der Art, dann ist es meistens "Trip" mit dem Captain oder mit Malcom. Irgendwie komisch.
    Den von letzter Woche muß ich noch gucken, war das der mit dem Warp 5 Antrieb?

  15. #115
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Golden Chocobo
    Den von letzter Woche muß ich noch gucken, war das der mit dem Warp 5 Antrieb?
    ja, ich glaube schon. die fand ich sehr gut. auch neulich die mit dem ferienplaneten.

    ich bin stinkensauer auf sat 1
    war ja klar, dass man nicht immer daran denkt, freitags um 20:15 und samstags plötzlich um 19:15 uhr ... klasse. ich habe den ganzen tag gedacht, es würde 20:15 kommen. ich würde mich ja nicht so aufregen, wenn es keine fortsetzungsfolge gewesen wäre und ich es wahnsinnig spannend fand, wie es denn nun weitergehen würde. ggf. würde ich mir die folge aus dem netz herunterladen, aber das geht auch nicht, weil mein rechner viel zu langsam für neuere avi dateien ist ... war nicht das erste mal, dass ich es auf die weise verpasse. und alles nur wegen diesem dreckigen loser search, grrr ...

    kann mir jemand zufällig sagen, was eben passiert ist?

    heute hätte ich glatt einen star trek abend daraus gemacht, aber nachdem ich enterprise verpasst habe, hatte ich echt keinen bock mehr auf teil 4, habe ich eh schon drei mal gesehen.

  16. #116

    nohman Gast
    oki - versuch mal eine kleine zusammenfassung

    Während sich Captain Al - ich meine Archer sich in der zukunft befindt, wird die Enterprise von diesen rauhbetonhäutigen aliens (sorry - hab den namen vergessen) geentert. Als sie Archer nicht finden, sperren sie alle in ihre quatiere und schleppen die Enterprise mit ihren furchteinflößenden raumschiffchen zu ihrer basis, wo sie T'pol (?) mit drogen vollspritzen um herauszufinden wo Archer ist. Ach ja - die aliens bekommen jetzt auch keinen kontakt zu ihren pseudo-imperator aus der zukunft. In der zwischenzeit (oder auch nicht - muahaha) stampfen Archer und der typ aus der zukunft (name vergessen) durch die zerstörte erde. Der zukunftstyp bemerkt, dass irgendein förderationssymbol fehlt und nachdem sie in der städtischen bibliothek einen haufen bücher durchforstet haben kommen sie wieder mal zu dem schluss, dass Archer zurück in seine zeit soll. Gott sei dank hat Archer einen kommunikator und einen scanner dabei. Und als sie dann auch noch einen kupfernen löffel finden war der tag gerettet. Flink bauen die daraus einen superkommunikator mit dem man nachrichten durch die zeit schicken kann (ich werd mich jetzt mal dazu nicht äußern ....). Die braven sternenflottenoffiziere planen derweil natürlich ihre flucht - und als dann T'pol (die übrigens mal kurz im bauchfreien top präsentiert wurde - nett) auch noch nachricht von Archer erhält entwickeln sie einen raffinierten plan. Der ausbruch aus ihren quatieren ist das selbe wie jedesmal in star trek. Sie kriechen durch ein paar röhren, holen sich betäubungssprays und überrumpeln ein paar wachen. Dann holt einer (weiß net wer das war - die sehen alle so gleich aus...) ein komisches gerät, das ausschaut wie ein plastiktablett mit 3 schaltern, aus der kabine des zukunftstypen und wird daraufhin von den aliens gefangen. Diese schlagen dem zu brei und er erzählt ihnen ein zum himmel stinkendes märchen, dass das ein gerät ist, womit man in die zukunft kontakt aufnehmen kann. Jetzt wirds rasant - die restlichen freien offiziere erobern den maschinenraum und täuschen nen warpkernbruch (oä) vor. Sämtliche aliens verlassen das sinkende schiff und die enterprise fliegt davon - hat aber ein paar von diesen hexagon-oder-pentagon-oder-was-auch-immer-schiffen im nacken. Währenddessen versuch der chef-alien mit dem plastiktablett kontakt zu seinem zukunftsimperator aufzunehmen - aber oh wunder - es kommt anders - Super-Archer springt hervor und verpasst dem bösen alien einen ordentlichen dropkick (hoffe mal das heißt so - bin nicht so der wrestling-kenner ...) und nimmt diesen als geisel -> die alienschiffe lassen von der enterprise ab und Archer kommt als strahlender held zurück -> der tag (sowie die zukunft) ist gerettet. Oder doch nicht? Die bösen vulkanier wollen immer noch dass die Enterprise nach hause zurückkehrt. Nicht mal eine mitreissende geschichte von Archer über ein reh, dass in windeseile laufen lernt, kann ihre eiskalten herzen erweichen. Aber wozu gibts denn Lektorin T'pol - sie verpasst ihren vorgesetzten eine lektion in aus-fehlern-lernen und schon darf die Enterprise weiter ihren uninteressanten Abenteuern nachgehen - Hooray!!

    Fazit: es ging mal wieder um absolut NICHTS. Alles wieder wie am anfang und wie ich gehört hab erfeuen uns die autoren das nächste mal mit einer geschichte über T'pols großmutter (ich zergehe ja regelrecht vor spannung und aufregung ...)

  17. #117
    Ich lese mir das mal jetzt nicht durch, habe es selber noch nicht gesehen^^.
    Mußte es leider aufnehmen und werde ihn mir heute oder anschauen, genauso wie den Warp5 Teil, den ich immernoch nicht gesehen habe.
    Ach ja ich habe gester ST IV gesehen und war etwas überrascht, es hieß ja immer das Spok nur einmal in "The Cage" gelacht hat. Stimmt nicht, gestern auch und zwar richtig lange.

    BTW: Wir sind ja schon in Season 2.

  18. #118
    Ich habe eine erschreckende Nachricht, zu Enterprise:
    Zitat Zitat
    Immer weniger Zuschauer interessieren sich für die neuen Abenteuer des Raumschiff Enterprise und seiner Besatzung. Was die Fernsehmacher deshalb gegen das Quotendesaster planen, erfahrt ihr hier.

    Gestern startete die dritte Staffel von "Enterprise" in den USA. Seit zwei Jahren sinken die Quoten der Serie dort unaufhörlich. Die Zuschauerzahlen der neuen Folgen sind deshalb entscheidend für das weitere Überleben der mittlerweile fünften "Star Trek"-Serie.

    Die Original-Serie "Raumschiff Enterprise" ist die wohl berühmteste Science Fiction-Serie aller Zeiten. Den angeschlagenen Quoten des Ur-Enkels soll jetzt ein Richtungswechsel in der Handlung zu neuen Höhen verhelfen. Unter anderem hat das Team um Rick Berman und Brannon Braga mit der "Xindi"-Rasse eine neue Bedrohung für die Erde ins Spiel gebracht. Das Kommando des bisher etwas träge anmutenden Captain Archer wird nach dem Willen der beiden Produzenten in Zukunft auch antreibender und weniger kompromissbereit sein.

    Obwohl das deutlich mehr Spannung und Action erahnen lässt, sah das Quotenergebnis von gestern Abend gar nicht gut aus. Die Pilotfolge verlor zehn Prozent gegenüber der letztjährigen Staffelpremiere und war der schlechteste "Star Trek"-Staffelstart, den es je gegeben hat!

    Scott Bakula, Darsteller des Captain Jonathan Archer, nimmt es gelassen. In einem Interview beschwerte er sich nur über die Autoren: "Es sieht nicht so aus, als ob Captain Archer im Weltall je Sex haben wird."

    Dass es den neuen "Enterprise"-Abenteuern an Durchsetzungskraft fehlt, zeigt auch, dass sie bei der diesjährigen Verleihung der Emmy Awards nicht punkten konnten. Fünffach nominiert musste man sich unter anderem der Serie "24" geschlagen geben, die seit kurzem auch in Deutschland zu sehen ist. 2002 konnte "Enterprise" noch Emmy Awards für die besten visuellen Effekte und das beste Hairstyling einfahren.

    Vom Erfolg alter Zeiten verwöhnt, meldete sich jetzt auch noch "das alte Spitzohr" zu Wort. Mr. Spock vom Planeten Vulkan lebt noch! In seiner irdischen Rolle als Schauspieler Leonard Nimoy äußerte er sich zur Star-Trek Krise: "Es reicht nicht, einfach die Erde Auge in Auge mit Widrigkeiten zu stellen, um Erfolg zu haben." Nimoy weiter: "Es könnte langsam langweilig werden", denn seiner Meinung nach seien viele Ideen für die dritte Staffel von den Storys der Star-Trek-Kinofilme "Zurück in die Gegenwart" und "Der erste Kontakt" abgekupfert. Trekkies dieser Welt - schaltet ein und sorgt dafür, dass die dritte Staffel nicht wirklich die letzte wird!
    (quelle: Giga.de)

    Was haltet ihr davon ?
    Wird Enterprise, die erste ST-serie, die abgesetzt wird ?
    Ich muss sagen, dass mich das erschreckt, da mir die Serie wirklich gut gefällt, vorallem der 2-teiler, der letztens lief, war spannend.

  19. #119
    Naja es ist nicht wirklich so erschreckend. Ich hatte irgendwie schon damit gerechnet.
    Wir sind jetzt mitllerweile bei Serie 5 und wenn man bedenkt wie Voyager abesackt ist. Und man siehe Nemesis, der war doch ein richtiger Flop in USA, obwohl er richtig gut war.
    Ich würde es eigentlich schade finden, wenn sie abgesetzt wird. Wenn ja, dann sollten sie es wenigstens richtig zu ende bringen und nicht einfach aufhören.
    Das mit den Emmys ist mir eigentlich Schnuppe, ist doch egal ob ein Film ein Preis bekommt oder nicht, hauptsache den Menschen gefällt es.

    So wie Nimoy gesagt, es könnte langweilig werden, schließlich ist es zu viel. Man könnte ja auch mal 2-4 Jahre ein "kreative" Denkpause einlegen und erst dann mit einer neuen Sache anfangen.

    Zitat Zitat
    Zitat von Valin
    (quelle: Giga.de)
    No comment^^

    BTW: Enterprise wäre nicht die erste ST Serie die abgesetzt wird. TOS wurde auch schon öfters abegesetzt und kam nur durch die Fans wieder, bis sie dann entgültig abegesetzt wurde.

    @Valin: Ich bedanke mich hier, da ich ja der "Begründer" bin^^.
    Danke schön

  20. #120
    och, ich sehe das nicht so eng. es sind zwar keine traumquoten, aber wer sich auf aussagen von giga verlässt, der ist verlassen. will heißen: was soll diese sinnlose überdramatisierung? mit der serie läuft es nicht so gut, na und? berman macht daraus kein geheimnis. wenn selbst die obersten macher das ganze noch gelassen sehen, werden sie wohl kaum am ende sein.
    star trek IV und first contact sind nunmal die beliebtesten ST filme, da ist es nur normal, dort nach neuen alten ideen zu suchen. haben sie hiermit keinen erfolg, werden sie sich eben etwas neues ausdenken.
    so lange mir es gefällt und es weitergeht, ist es mir scheiß egal, was die anderen sagen. wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann, warum die quoten so sehr in den keller gehen - ich halte enterprise für die mitunter beste ST serie, da sie auf mich einfach einen unheimlich frischen eindruck macht. die idee des prequels nutzen die macher wunderbar aus, sodass einem ermöglicht wird, ST noch einmal von anfang an zu entdecken. nur hat man sich damals noch selbst über phaserpistolen, das beamen oder replikatoren gewundert, wundern sich hier die charaktere gleich mit ^^ das liebe ich daran. es ist schon etwas anders, doch so gefällt mir enterprise eben auf eine andere art und weise. vor allem finde ich die charas sehr gelungen. alle kommen mir irgendwie sympathisch vor, wo ich bei den anderen serien bisher immer irgendwen nicht wirklich leiden konnte.

    nehmt dieses wochenende als beispiel: "todesstation" fand ich extrem geil, ich hatte mich schon lange auf diese folge gefreut. die von gestern hat mir auch gut gefallen, da sie einige charaktere vertiefen konnte, besonders archer. solche funfolgen gehören einfach dazu.
    ich hatte bis jetzt schon vier oder fünf favoriten bei den episoden wo ich bei voyager zu dem zeitpunkt der staffeln nur zwei oder drei hatte und es erst gegen ende richtig spannend wurde. wenn mir enterprise jetzt schon so gut gefällt, dann frage ich mich, wie das erst demnächst aussehen soll.

    was mir aufgefallen ist, ist, dass erstens viel mehr hintergrundmusik zum einsatz kommt, die nicht nur dazu dient, spannung zu erzeugen und sich immer gleich anhört, wie bei früheren serien, sondern für alle möglichen situationen gedacht ist und einen einfach viel eher in die geschichte mit einbezieht. oft hatte ich das gefühl, einen kurzen film zu sehen und nicht eine weitere episode einer serie.
    zweitens finde ich es schön, dass die storys viel mehr aufeinander aufbauen. in der einen folge wird die hülle beschädigt, in der nächsten versuchen sie, das problem zu lösen. das können ganz für sich stehende geschichten sein, ohne dass man die kenntnisse braucht, was davor passiert ist, und trotzdem ist es viel enger miteinander verknüpft. auch wird andauernd irgendetwas erwähnt, was in einer der vorangegangenen folgen passiert ist. bei der folge von freitag wurde sogar auf den pilotfilm angespielt.

    und übrigens war soweit ich das weiß TOS bei der erstausstrahlung geradezu ein flop. es gab zwar mehrere staffeln, aber nach der letzten episode wird man das gefühl nicht mehr los, dass irgendetwas fehlt und die handlung mittendrin aufhört. den kultstatus haben sie erst erreicht, als sie jahre später wiederholt wurden ...

    von daher bin ich gespannt, wie es mit enterprise weitergeht. ich hoffe ja immernoch, dass wir irgendwann die anderen warp-5 schiffe zu sehen bekommen, die baugleich mit der enterprise sind und die sternenflotte ausmachen, zum zeitpunkt des jungfernflugs der enterprise aber noch nicht fertiggestellt waren ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •