Seite 13 von 18 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 350

Thema: Star Trek

  1. #241
    J.J. Abrahams für Star Trek? ich ahne böses....

    zwar denke ich, dass in einem film über die akademie rein story-technisch großes potential steckt, aber ich befürchte, dass die bei Paramount Star Trek eine radikale frischzellenkur verpassen wollen, so mit sportlichen darstellern, die in feuergefechten und explosionen herumrennen und schreien ...dann noch eine prise love-story, Kirk + Akademie-Dozentin, die ihn durchschleift und vor allem einen grinsenden jungen bösewicht.

    naja, vielleicht wird's ja wenigstens besser als Nemesis


    *auf Enkidus beitrag wartet*

  2. #242
    Also neu ist diese Academy-Idee nicht. Schon zu Zeiten von Star Trek VI hatte man ähnliches geplant. Naja, warum auch nicht. Mal sehen, was sich in den nächsten Monaten so ergibt.
    Zitat Zitat von Serpico
    J.J. Abrahams für Star Trek? ich ahne böses....
    Komm, schlechter als Stuart Baird kann er ja wohl nicht sein. Außerdem würde ein neuer Regisseur frischen Wind in die Sache bringen. Moment, genau das hat man bei Nemesis auch gesagt.

    Zitat Zitat
    zwar denke ich, dass in einem film über die akademie rein story-technisch großes potential steckt, aber ich befürchte, dass die bei Paramount Star Trek eine radikale frischzellenkur verpassen wollen, so mit sportlichen darstellern, die in feuergefechten und explosionen herumrennen und schreien ...dann noch eine prise love-story, Kirk + Akademie-Dozentin, die ihn durchschleift und vor allem einen grinsenden jungen bösewicht.
    Paramount hatte Anfang der 90er genau mit diesem Argument ihre Planungen begründet. Frische, junge und unverbrauchte Darsteller. Eine Frischzellenkur hat ST sowieso nötig, solange man dem Konzept von ST treu bleibt.
    Möglichkeiten bietet das Konzept allemal und es könnte auch was werden, solange man Branon Braga nicht in die Nähe des Scripts lässt. Außer, er schreibt wieder Drehbücher wie zu TNG-Zeiten. Hoffe mal, die nutzen den Film dann um die Lücke zwischen ENT und TOS zu füllen, wie Enkidu es sich immer wünscht.

    Zitat Zitat
    naja, vielleicht wird's ja wenigstens besser als Nemesis
    Das dürfte nicht so schwer werden

    Zitat Zitat
    *auf Enkidus beitrag wartet*
    Hey, in Sachen Star Trek bin ich ja wohl hier der Captain

  3. #243
    Ich bin darüber irgendwie überhaupt nicht glücklich >_<

    Klar stand die Idee schon lange im Raum, aber ich war immer froh darüber, dass man das nie umgesetzt hat. Imho ist es arm, auf längst vorhandene Charaktere zurückzukommen, die in zig Jahren Fernsehgeschichte schon mehr als genug ausgearbeitet wurden, bloß weil es mit den letzten paar anderen Versuchen nicht so recht geklappt hat.
    Kirk & Co sind so schon Legenden, was soll da noch mehr kommen? Ich brauche keine Ausführungen über deren Jugendtage in Spielfilmlänge. Der Punkt ist doch, dass man sich damit wahnsinnig tief in Details vertieft, die wahrscheinlich nicht viel mit der eigentlichen Geschichte von Star Trek zu tun haben.

    Ich bin ehrlich gesagt immernoch sauer, dass Jendresens Konzept so einfach abgelehnt wurde. Wie es aussieht, hatte er ja eine ganze Trilogie im Sinn. Das sagt schon eine Menge darüber aus, mit welcher epischen Breite er die Romulanischen Kriege thematisieren und somit würdigen wollte. Das hätte die letzte große Lücke gefüllt, bevor man dann mit einer neuen Fernsehserie in ferne Zukunft hätte vordringen können, die nach der TNG-Ära spielt. Und diese drei Filme wären ebenfalls perfekt dazu gewesen, alte sowie neue Zuschauer zufriedenzustellen und Star Trek die nötige Frische zu verpassen, mit komplett neuen Figuren und Schauspielern und einer großen Geschichte, die zwar den Prinzipien von Star Trek treu bleibt, aber eben doch nicht auf das alte "eine Crew, ein Schiff, ein Captain"-Klischee aufbaut.

    Letzteres wird wohl auch der neue Film nicht tun und man kann nicht abstreiten, dass das Academy-Thema einige interessante Möglichkeiten eröffnet. Trotzdem glaube ich, müssen wir dabei eher so etwas wie Dawson's Creek im Weltall erwarten als den Film (oder gar die Filme), den ich mir erhofft hatte!

  4. #244
    Ein Film über Kirks und Spocks Akademiezeit? Naja zum einen gruselts mir, wie man dass gescheit umsetzen will, zum anderen bin ich gespannt, was für Schauspieler man nehmen wird und wie die Aufmachung werden soll. Ich sag nur TOS-Uniformen... Aber ich freu mich schon auf schicke Schiffe wie aus der Constitution-Klasse^^

  5. #245
    Wahrscheinlich dachte man bei Paramount, dass bereits bekannte Charaktere Publikumswirksamer sind, als komplett neue und das solche eben von Fans und Mainstreampublikum eher angenommen werden.
    Naja, Abrams verfasst das Drehbuch und vielleicht schafft er es ja auch was ordentliches abzuliefern. Wenn er so ähnlich schreibt wie bei Lost und Alias, dürfte ansich nichts schiefgehen. Aber abwarten. Bevor ich STX gesehen habe war ich auch voller Hoffnung. Hoffentlich verfrachtet Abrahms Lost nicht einfach nur in den Weltraum (auf Englisch wäre der Satz unglaublich lustig).

  6. #246
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Hoffentlich verfrachtet Abrahms Lost nicht einfach nur in den Weltraum (auf Englisch wäre der Satz unglaublich lustig).
    Rofl, ich kann es mir denken

  7. #247
    Also mir gefällt die Idee nicht wirklich. Liegt vielleicht daran das ich TOS nicht mag, aber so. Naja ich werd mir mal ein paar Informationen anschauen die in Zukunft auftauchen werden, so richtig begeistern kann ihc mich nciht dafür. Sehe es auch irgendwie Enkidu, es brauch keinen Film von alten Chars, viel mehr sollten sie was neues machen oder mal DS9 fortsetzen das hört einfach so mittendrin auf, wie ich offene Enden hasse.

    So damit hat ja fast jeder gepostet der früher auch aktiv war.^^

  8. #248
    Sie wollen Kirk wohl zu einem Weltraum Arier machen. Lasst uns mal zusammenfassen. In allen seinen Lebensbereichen, war er ein tadelloser Held. Selbst auf der Akademie . Also sowas wie Lenin. Machen sie nicht zu viel Wirbel um eine Person. ich meine mich stöhrt es schon dass sie die Mannscheften in den Serien so darstellen, dass sie jedes Problem lösen das denen in den Weg kommt (In Voyager war das ganz besonders, in DS9 nicht so sehr). In einem jahr, lösen sie mehr Probleme als die ganze Föderation in 10 Jahren.Bewegen quasi immer irgendwas wie Kirk es schon sagte. Unnatürlich oder? Gehört aber vielleicht schon doch dazu.
    Was ich nicht so gut verstehe, wie bringen sie es im Einklang dass 100 Jahre vor TOS, die Technik auf den Schiffen der Sternenflotte, Moderner aussieht als eben zu Kirks Zeiten?

  9. #249
    Zitat Zitat von Galuf
    Was ich nicht so gut verstehe, wie bringen sie es im Einklang dass 100 Jahre vor TOS, die Technik auf den Schiffen der Sternenflotte, Moderner aussieht als eben zu Kirks Zeiten?
    Vielleicht weil TOS noch aus den 60ern stammt uns ENT eine vergleichsweise neue Serie ist??? TOS wurde eben recht billig produziert. Allerdings sieht mir die NX-01 im Vergleich mit der NCC-1701 wirklich ein bisschen zu luxeriös aus. Bei der 1701-A ist das hingegen anders. Man hat eben versucht, die Enterprise älter aussehen zu lassen als Kirks Schiff indem man sich beim Innendesign ein wenig an einem U-Boot orientierte (was IMO nicht so ganz gelungen ist). Der Grund ist halt, dass ENT eben neu ist. Oder wären dir rote Türen blaue Wände lieber ?

    Geändert von Lonely Wolf (24.04.2006 um 14:29 Uhr)

  10. #250
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Vielleicht weil TOS noch aus den 60ern stammt uns ENT eine vergleichsweise neue Serie ist??? TOS wurde eben recht billig produziert. Allerdings sieht mir die NX-01 im Vergleich mit der NCC-1701 wirklich ein bisschen zu luxeriös aus. Bei der 1701-A ist das hingegen anders. Man hat eben versucht, die Enterprise älter aussehen zu lassen als Kirks Schiff indem man sich beim Innendesign ein wenig an einem U-Boot orientierte (was IMO nicht so ganz gelungen ist). Der Grund ist halt, dass ENT eben neu ist. Oder wären dir rote Türen blaue Wände lieber ?
    Ändert nichts an der Tatsache, dass es nicht echt aussieht. Die hätten die Teechnik, eben nicht so "rund" machen sollen sondern etwas grober, ein wenig so wie es heute aussieht

  11. #251
    Also hier mal meine Meinung zu "Star Trek" Enterprise:

    ich persönlich finde, dass die Serie mit dem eigentlichen Star Trek so gut wie nichts mehr zu tun hat. Ok...Es tauchen teilweise ein paar bekannte Rassen auf, wie z.B. die Klingonen, aber dann gibt es da Vertreter, wie die Xindi oder die Suliban, von denen noch kein Schwein je etwas gehört hat, obwohl sie ja im 24. Jahrhundert mitten im Föderationsgebiet sitzen müssten. Zumindest die Suliban.

    Außderdem wird mir in dieser Serie der Krieg gegen die Xinde zu sehr thematisiert, etwas, dass ich auch schon an DS9 nicht so gut fand, auch wenn hier nicht gegen die Xindi sondern gegen das Domenion gekämpft wurde.
    Des weiteren halte ich diese Story vom temporalen, kalten Krieg ebenfalls für den absoluten Schwachsinn.
    Ich meine, das geht eigentlich komplett gegen die Philosophie, die Gene Roddenberry damals aufgestellt hatte.

    Das ist ,so im groben zusammen gefasst, meine Meinung zu "Star Trek" Enterprise.

  12. #252
    Ich finde "Enterprise" auch nicht gut.Die Gründe wurden oben ja schon genannt.Ich brauche auch keine Vorgeschichte von Kirk und Co als Tv-Serie.Die Legenden bestehen (sind gut so wie sie sind) und sollten unangetastet bleiben was die Vergangenheit angeht.

  13. #253
    Hat eigentlich jemand heute die letzte Enterprise Folge gesehn? Diese Folge war das mit den beiden "Die andere Seite des Spiegels" Folgen das größte Geschenk was man zum Abschluss der Serie machen konnten. (Naja, ausser ner weiteren Season) Mir sind am Ende fast die Tränen gekommen, als man erst die D sah und im Anschluss Kirks Enterprise.
    Nun ist die Serie also vorbei...

  14. #254
    Zitat Zitat von DerZocker
    Hat eigentlich jemand heute die letzte Enterprise Folge gesehn? Diese Folge war das mit den beiden "Die andere Seite des Spiegels" Folgen das größte Geschenk was man zum Abschluss der Serie machen konnten. (Naja, ausser ner weiteren Season) Mir sind am Ende fast die Tränen gekommen, als man erst die D sah und im Anschluss Kirks Enterprise.
    Das war IMO aber auch so ziemlich die einzige gute Szene an dieser Folge!! Trips Tod war völlig überflüssig, der TNG-Handlungsstrang war es eigentlich auch und anstatt dass man mal die Rede Archers, die einem während der gesamten Folge vor die Nase gehalten wurde, zu hören bekommt, endet die Folge genau da. Berman und Braga haben mit dieser Folge wahrlich gezeigt, dass sie sich in Zukunft vom Drehbuchschreiben besser fernhalten sollten (was sie ja auch tun). Lediglich die letzte Szene hatte wirklich Stil und brachte noch ein letztes mal dieses Gefühl, was mir StarTrek in den letzten 12 (?) Jahren gegeben hat. Wenn sie alle Drehbücher der letzten Jahre so geschrieben hätten wie diese Szene, dann wäre kein Fan auf die beiden schlecht zu sprechen. Aber alleine für diese eine Szene sollte man den beiden danken. Die Folge hätte was werden können, nur hat man es irgendwie vermasselt. Für eine letzte Folge viel zu Ereignislos.
    Schade eigentlich, ENT hat so ein Ende nicht verdient - bis auf besagte letzte Szene. Nun denn, live long and prosper Enterprise, gehe weiterhin dorthin, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist und good bye StarTrek, till the day we met again...

  15. #255
    Zitat Zitat
    An interesting and apparently solid rumor about the upcoming J.J. Abrams-produced "Star Trek" feature at Ain't it Cool explains not only the potential plan to reboot the franchise and why there is no Captain Kirk casting rumor as yet.

    The theory has it that a group of Romulans are thrown back into the past and plan to kill James T. Kirk's father, and as a result Spock must somehow stop this event from happening. In the process Trek continuity proceeds along an alternate timeline, essentially rebooting the entire franchise.
    http://www.darkhorizons.com/news07/070831c.php


    >_<

  16. #256
    Not again, noooooooooooooooooooooooooes.

    Ich hasse dieses Theorien der alternierenden Galaxien.
    Sowas nervt, die sollen das Franchise ankurbeln indem sie mal die Story ankurbeln und nach ST X einen neuen Part einbauen.
    Was hat es denn gebracht es gibt schon ne andere Welt, mehrere sogar, da wo Tasha Yar hinkam und deshalb ihre romulanische Tochter lebt(e) und die Spiegeluniversumwelt.
    Omg, naja der Film wird immer verrückter, ich mochte ihn schon nicht alleine durch das Szenario Kirk/Spock. NOWAI wenns so kommt.

  17. #257
    War ja fast klar mit den Zeitreisen, aber nicht verwunderlich, dass der Gute JJ so etwas macht.
    Ich bin mir sicher, sollte der Film gut laufen, wird er gleich eine neue Serie hinterherschieben.
    Deswegen werden wahrscheinlich auch hauptsächlich TV Schauspieler gecastet.
    Lost in Space als name ist nur leider schon vergeben

  18. #258

    Star Trek klaut von Terminator

  19. #259
    Der cast ist jetzt fast komplett



    Bösewicht wird Eric bana

  20. #260
    http://trekweb.com/articles/2007/11/...k-Movie-.shtml

    Jetzt verwurschteln sie auch noch die schöne, alte Original-Enterprise der Constitution-Klasse.
    Das tut echt weh, sowas zu lesen :-/

    Egal was ich über diesen Film erfahre, ich kann mich mit dem Gedanken irgendwie nicht anfreunden. Zum Cast: Irgendwie kenne ich von denen kaum einen - bis auf Winona Ryder spielen größtenteils scheinbar irgendwelche TV-Schauspieler aus Serien mit, die ich nicht mag. Okay, die früheren "Star-Trek-Helden" stammten auch aus dem Fernsehen und wurden meistens erst dadurch groß und bekannt und landeten durch ihre Popularität in den dazugehörigen Filmen. Aber jetzt ist es irgendwie anders. Diese Leute hat man in der Kombination noch nicht im Fernsehen und erst recht nicht in einer Star Trek Serie gesehen und kennengelernt. Hier wäre die Gelegenheit da gewesen, richtige Schauspiel-Größen zu nehmen, doch da erkennt man, wie viel Geld den Machern Star Trek eigentlich wert war. Vielleicht spekuliert man ja darauf, eine Serie draus zu machen, wenn der Film ein Erfolg wird - daher hoffe ich sehr, dass das Projekt komplett floppt. Eine Serie die dann "Die Abenteuer des jungen James T. Kirk" oder wie auch immer heißt ist wohl mehr als überflüssig.
    Sorry, dass ich jetzt schon moser, obwohl es noch lange dauern wird, bis wir mehr von dem Film sehen. Aber ehrlich gesagt habe ich lieber gar kein Star Trek als eines, das sich für meinen persönlichen Geschmack in die komplett falsche Richtung entwickelt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •