Ergebnis 1 bis 20 von 340

Thema: Star Trek

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, wieder ein Schritt nach hinten.
    @Enkidu: Ob das Konzept wirklich aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, schließlich hätte man sich ziemlich weit von Star Trek entfernt. Und sicherlich hätten sich sehr viele Fans beschwert, dass man keine einzelne Crew mehr hat usw.
    Schade ist es schon. Aber IMO gehört Star Trek auch eher ins Fernsehen, als auf die Leinwand.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    @Enkidu: Ob das Konzept wirklich aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, schließlich hätte man sich ziemlich weit von Star Trek entfernt. Und sicherlich hätten sich sehr viele Fans beschwert, dass man keine einzelne Crew mehr hat usw.
    Schade ist es schon. Aber IMO gehört Star Trek auch eher ins Fernsehen, als auf die Leinwand.
    Naja, sicher wäre es ein etwas anderes Konzept geworden, aber Veränderungen werden doch von allen verlangt und sind auch nötig. Gerade in dieser Art und Weise hätten sich die Fans bestimmt damit abgefunden. Immerhin wäre es nur für einen Film gewesen.
    Ich fand die Idee zumindest wesentlich besser und ... mir fehlt grade das Wort ... sanfter? bzw. passender als so radikale Vorschläge wie etwa das Franchise zu "reinterpretieren" >_>
    Für diese Art Story, die nur einen bestimmten aber wichtigen Punkt in der Star Trek Geschichte behandelt, wäre das Experiment es wert gewesen. Viel hätte man damit irgendwie nicht falsch machen können, ist schließlich einmalig. Und hätte im bekannten Universum gespielt, wäre richtig wichtig gewesen, hätte die Lücke gefüllt, die zeigt, wie alles zustande gekommen ist, bevor man eventuell mit einer neuen Serie weiter voran in die Zukunft schreitet ...

    Wie gesagt, ich finds extrem schade!


    Abgesehen davon ... die Folge heute war ja mal wieder richtig gut Vielleicht gewinnt die Serie und Star Trek an sich noch auf dieser Zielgeraden mein Vertrauen zurück. Vor allem Brent Spiner hat mir in seiner Rolle gefallen. Obwohl er der Bösewicht ist, hat er doch was verwirrend sympathisches an sich. Vielleicht liegt es daran, dass er zuerst Archer und dann die ganze Enterprise laufen lässt, sie wenn er wollte aber plattmachen könnte.
    Der Sklavenmarkt war toll und von den Orion-Mädels gibt es ja später in der Staffel noch mehr zu sehen. Hoffentlich bekomm ich die nächste Episode mit!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •