Der Film hat mir überraschenderweise sehr gut gefallen, auch wenn ich den bereits erwähnten Aspekt der alternativen Zeitlinie ebenfalls eher negativ empfinde. Einige Entwicklungen sind so extrem, dass - sofern sie denn kommen, wovon jedoch auszugehen ist - in zukünftigen Filmen die Charakterentwicklung und die Geschichte stark anders verlaufen werden als in der "Originalzeitlinie".
Was die Wahl der Schauspieler betrifft, bin ich vor allem mit Chris Pine (ja, ich musste bei IMDb nachschauen ) als Kirk sehr zufrieden. Er liefert eine mehr als überzeugende Vorstellung und sieht dem Original, William Shatner, sogar relativ ähnlich. Genauso habe ich mir einen jungen Kirk immer vorgestellt. (Die kurze Kindheits-Szene war allerdings peinlich und überflüssig.)
Spock wird von Zachary Quinto eher durchschnittlich portraitiert. Ihm fehlt einfach die Ausstrahlung eines Leonard Nimoy (), auch wenn er optisch einigermaßen passt.
Der Rest des Cast ist im Prinzip nur Staffage. Karl "Eomer" Urban ist als Dr. McCoy zwar recht gut besetzt (wenn auch viel zu muskulös und massig, gegen ihn wirkt der Rest der Crew wie 15-jährige, unterernährte Zwerge), hat aber nur wenig zu tun. Gleiches gilt für Zoe Saldana als Uhura. Simon Pegg als Scotty halte ich leider für eine Fehlbesetzung, obwohl ich ihn sonst schätze. Die Körperfülle muss ja nicht unbedingt sein, aber er sieht James Doohan auch ansonsten nicht annähernd ähnlich. Der Rest (Sulu, Chekov) geht im Grunde genommen in jeder Hinsicht völlig unter.
Noch etwas - obwohl ich die Kinofilme liebe, sie alle sehr gut kenne und mit TNG aufgewachsen bin, so habe ich vom Rest des Star-Trek-Universums nur wenig Ahnung und bin ganz sicher kein Trekkie; aber von
habe ich ja noch nie etwas gehört. Haben die sich das extra für diesen Film ausgedacht, oder gab es da mal etwas Entsprechendes in der ursprünglichen Original-Serie?
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)