Seite 12 von 18 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 350

Thema: Star Trek

  1. #221
    Zitat Zitat von Enkidu
    Weiß hier eigentlich jemand, wann die vierte Staffel von Enterprise bei uns ausgestrahlt wird? Damals hieß es noch, die "neuen" Folgen würden im Herbst laufen. Jetzt ist es Herbst. Hab noch nichts davon mitbekommen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass ich generell wenig fernsehe.
    Gerade die Highlights der letzten Staffel, von denen es ja einige gibt, möchte ich auf keinen Fall verpassen.
    Das hab´ ich mich auch schon gefragt. So wie ich Sat.1 kenne, wird die 4. Staffel dann ausgestrahlt werden, wenn die mit der Ausstrahlung der 3. am Wochenende fertig sind, sofern die dann nicht erst wieder eine Pause machen. Also kann das noch etwas dauern. Sat.1 war ja noch nie für seine Zuverlässigkeit in Sachen Star Trek bekannt
    Die DVD-Box wird afaik dieses Jahr nicht mehr erscheinen.
    Zitat Zitat von Galuf
    Ich. einfach nur grossartig . Ich kann es aber weder spielen noch installieren weil ich kein MS-Dos mehr ahbe und es läuft halt nur dort .Hat jemand einen Ausweg parat?
    klick
    Also das beste Star Trek-Spiel ist ja wohl immernoch Starfleet Academy! A Final Unity ist nicht schlecht, dennoch ist SFA IMO einiges besser!!!

  2. #222
    Zitat Zitat von dread
    Ein Thread zum Thema reicht. Bitte das nächste mal die Suchfunktion verwenden Mr. Q....
    Threads zusammengeführt.
    und was soll das jetzt bitte gebracht haben, außer daß die Motivation für eine frische Diskussion in einem frischen Thread nun auf der Strecke bleibt o_O?
    Zum anderen bin ich absolut nicht der Meinung, daß ein Thread zum Thema Star Trek reicht, dafür ist das Thema viel zu umfangreich. Das wäre so, als wenn du in einem RPG-Forum erklären würdest, daß ein Thread für Final Fantasy reicht. Der Satz ist eigentlich schon eine Beleidigung für jeden eingefleischten Trecki, und nur damit zu entschuldigen, daß du wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hast
    Star Trek ist nicht nur ein Thema, es ist ein Kult, teilweise eine Religion, die schon seit ca einem halben Jahrhundert seinesgleichen sucht. Zudem besteht die Serie aus mittlerweile insgesamt 5 verschiedenen Staffeln mit teilweise bis zu knapp 200 Folgen!, die nicht nur inhaltlich sondern auch von den Charakteren meistens nichts (oder nur bedingt) mit den anderen Staffeln zu tun hat, so gesehen besäße alleine schon jede Staffel für sich eine Threadberechtigung.
    Und wenn du, Mr. Stonecold mal die Posts durchgelesen hättest, wüßtest du auch, daß sich alleine schon an der Beliebtheit der verschiedene Staffeln die Gemüter scheiden.
    Aber was solls, du wirst es wahrscheinlich sowieso nicht mehr für nötig halten, nach getaner Arbeit nochmal in diesen Thread zu sehen, und ich werde wohl nie verstehen, warum diese Unart, neue Threads mit alten verbrauchten Threads zusammenzupacken, sich hier im Forum so großer Beliebtheit erfreut o_O
    Btw hatte ich diesen Thread sogar vorher gesucht, wie du an meinem ersten Satz im Topic erkennen kannst

    anyway, back to topic...
    Zitat Zitat
    Ohne viel drauf einzugehen, kommen mir die Darsteller wie Androiden vor, überdiszipliniert und immer perfekt wie es im Handbuch der Föderation steht.
    da muß ich dir absolut recht geben, das stört mich vor allem an Voyager und dort im speziellen an Kaptain Janeway, sie ist sowas von überperfekt, daß es schon nicht mehr schön ist, in jeder noch so mißligen Lebenslage hat sie endlose Weisheiten parat, begeht nie einen Fehler, kann alles, egal was....das ist selbst für einen Sterneneflottenkaptain unnatürlich und wirkt absolut unrealistisch, ebenso wie die Welten, die erforscht werden. Ist euch mal aufgefallen, daß dort nie irgendwo Unordnung herrscht, es gibt keinen Müll, keine Überbevölkerung, keine Armut, alles ist steril, ordentlich und von Sonne beschienen, selbst im hintersten Winkel der Galaxis ist das so . Niemals gibt es ein Problem mit dem Universaltranslator, selbst wenn der Kommunikator, der diesen beinhaltet, beschlagnahmt wurde, trotzdem kann man sich immer und jederzeit mit den unbekannstesten Lebensformen auf deutsch unterhalten gnahhh.
    Und gerade deshalb finde ich die neue Enterprise-Staffel auch so erfrischend, da ist alle noch etwas natürlicher, auch die Charas sind wesentlich menschlicher, was mir sehr gut gefällt.
    Weiß eigentlich jemand, wieviele Seasons von dieser Staffel geplant sind?

  3. #223
    Zitat Zitat von Q
    und was soll das jetzt bitte gebracht haben, außer daß die Motivation für eine frische Diskussion in einem frischen Thread nun auf der Strecke bleibt o_O?
    Das hat zum Ersten gebracht, dass es keine zwei gleichnamigen Threads gibt, die sich im Threadtitel keinen Deut unterscheiden. Zum Zweiten, wird der Gesprächsstoff, der im ersten Thread vorhanden war wieder mit in den Neuen eingebracht.

    Zitat Zitat
    Zum anderen bin ich absolut nicht der Meinung, daß ein Thread zum Thema Star Trek reicht, dafür ist das Thema viel zu umfangreich. Das wäre so, als wenn du in einem RPG-Forum erklären würdest, daß ein Thread für Final Fantasy reicht. Der Satz ist eigentlich schon eine Beleidigung für jeden eingefleischten Trecki, und nur damit zu entschuldigen, daß du wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hast
    Dann erstelle eindeutigere Threads und spezifiziere diesbezüglich auch deine Threadtitel.
    Ich beschäftige mich weiß Gott nicht in einem exzessiven Maß mit Star Trek, wie es andere Leute tun, allerdings solltest du dir vorher überlegen, welche Anschuldigungen du Leuten an die Kopf wirfst, ohne etwas über selbige und deren Informationen über Themen zu kennen.

    Zitat Zitat
    Und wenn du, Mr. Stonecold mal die Posts durchgelesen hättest, wüßtest du auch, daß sich alleine schon an der Beliebtheit der verschiedene Staffeln die Gemüter scheiden.
    Aber was solls, du wirst es wahrscheinlich sowieso nicht mehr für nötig halten, nach getaner Arbeit nochmal in diesen Thread zu sehen, und ich werde wohl nie verstehen, warum diese Unart, neue Threads mit alten verbrauchten Threads zusammenzupacken, sich hier im Forum so großer Beliebtheit erfreut o_O
    Wann ich in welchem Thread poste und wie ich hier das Forum moderiere, dass lass mal meine Sorge sein. Solltest du Beschwerden zu meiner "Arbeit" haben, dann wende dich an mich per PN oder einen unserer S-Mods oder Admins.

  4. #224
    Zitat Zitat von dread
    Das hat zum Ersten gebracht, dass es keine zwei gleichnamigen Threads gibt, die sich im Threadtitel keinen Deut unterscheiden. Zum Zweiten, wird der Gesprächsstoff, der im ersten Thread vorhanden war wieder mit in den Neuen eingebracht.
    hmm, ich denke ehrlich gesagt nicht, daß sich wirklich noch jemand die alten Threadseiten durchliest, um Anregungen zu erhalten, aber da spreche ich natürlich nur aus meiner Sicht, ich persönlich poste lieber in einen frischen Thread, als in einen, in dem ich das Gefühl habe, daß dort sowieso schon mal alles irgendwann gesagt wurde o_O


    Zitat Zitat
    Dann erstelle eindeutigere Threads und spezifiziere diesbezüglich auch deine Threadtitel.
    gut, das ist ein Argument ^^.
    Zitat Zitat
    Ich beschäftige mich weiß Gott nicht in einem exzessiven Maß mit Star Trek, wie es andere Leute tun, allerdings solltest du dir vorher überlegen, welche Anschuldigungen du Leuten an die Kopf wirfst, ohne etwas über selbige und deren Informationen über Themen zu kennen.
    holla, es war keine Anschuldigung, sondern nur eine Vermutung, sonst hätte ich nicht das Wort "wahrscheinlich" benutzt

    Zitat Zitat
    Wann ich in welchem Thread poste und wie ich hier das Forum moderiere, dass lass mal meine Sorge sein. Solltest du Beschwerden zu meiner "Arbeit" haben, dann wende dich an mich per PN oder einen unserer S-Mods oder Admins.
    meine Feststellung war allgemein gehalten und bezog sich auf einen merkwürdigen Usus hier im Forum, dessen Zweck mir irgendwie fremd bleibt. Und ich freue mich, daß du dich doch noch hier hast blicken lassen ^^ (auch wenn es nichts geändert hat).

  5. #225
    Ich weiß, der Thread ist alt und schon lange im Subraum verschwunden, aber:
    Zitat Zitat von Enkidu
    Weiß hier eigentlich jemand, wann die vierte Staffel von Enterprise bei uns ausgestrahlt wird?
    Ja, und zwar ab Sonntag den 12. Februar geht es wieder los und zwar jeweils um 13:00Uhr. Natürlich auf Sat.0 Einen besseren Sendeplatz kann man sich echt nicht vorstellen

    Geändert von Lonely Wolf (12.01.2006 um 18:36 Uhr)

  6. #226
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Ich weiß, der Thread ist alt und schon lange im Subraum verschwunden, aber:

    Ja, und zwar ab Sonntag den 12. Februar geht es wieder los und zwar jeweils um 13:00Uhr. Natürlich auf Sat.0 Einen besseren Sendeplatz kann man sich echt nicht vorstellen
    Danke für den Hinweis!

    Na toll, das ist ja echt Fernsehen zur Prime Time >_> Jeden zweiten Sonntag werde ich zur Arbeit gezwungen und kann es deshalb nicht sehen. Kommt bestimmt gut bei den ganzen Doppelfolgen bzw. Mini-Arcs der letzten Staffel ... Schauen wir mal.

  7. #227
    weiß eigentlich jemand, ob danach noch eine weitere Staffel geplant ist, welche vielleicht nach Voyager datiert ist?

  8. #228
    Zitat Zitat von Dante
    weiß eigentlich jemand, ob danach noch eine weitere Staffel geplant ist, welche vielleicht nach Voyager datiert ist?
    Eine neue Staffel von Enterprise wird es leider nicht mehr geben, obwohl Manny Coto schon einige interessante Ideen dafür parat hatte. Falls du aber eine ganz neue Star Trek Serie meinst, wie es den Anschein hat, so kann man sagen, dass die Franchise nach dem unglücklichen Abbruch der letzten Inkarnation erstmal eine Weile ruhen gelassen wird. Wie lange diese Weile dauert, ist noch nicht abzusehen. Bestimmt kommt Star Trek wieder, aber bis dahin werden wir uns wohl einige Jahre gedulden müssen.
    Bisherige und völlig unverbindliche Überlegungen von namhaften Machern der Reihe gingen aber durchaus in die Richtung, dass es für zukünftige Serien im Star Trek-Universum das Beste wäre, nach der Next-Generation-Ära (zu der auch Voyager gehört), also noch weiter in der Zukunft zu spielen.

    Bevor es zu einer weiteren Serie kommt, werden wir Star Trek vermutlich zunächst in Form des elften Kinofilmes wiedersehen, der sich zur Zeit in einer frühen Phase der Planung befindet.

  9. #229
    Zitat Zitat von Enkidu
    Bisherige und völlig unverbindliche Überlegungen von namhaften Machern der Reihe gingen aber durchaus in die Richtung, dass es für zukünftige Serien im Star Trek-Universum das Beste wäre, nach der Next-Generation-Ära (zu der auch Voyager gehört), also noch weiter in der Zukunft zu spielen.
    Wobei sich William Shatner für ein weiteres Prequel ausgesprochen hat, jedoch meinte er, dieses solle dann Kirk & Co. auf der Akademie zeigen (wobei Kirk dann logischerweise nicht von ihm gespielt wird ). Naja, schlecht ist die Idee nicht, allerdings kann man IMO darauf keine Serie aufbauen. Auch hat Shatner keinerlei Einfluss auf Paramount.
    Zitat Zitat
    Bevor es zu einer weiteren Serie kommt, werden wir Star Trek vermutlich zunächst in Form des elften Kinofilmes wiedersehen, der sich zur Zeit in einer frühen Phase der Planung befindet.
    AFAIK hängt STXI jetzt wieder in der Luft, da man sich nicht so ganz sicher ist, wass genau man denn nun machen soll. Der Vorschlag, STXI solle zur Zeit der Romulanischen Kriege spielen, wird offenbar immer noch diskutiert, fest steht noch nichts.
    Die neue Serie (und evtl auch der Film) wird aber wohl ohne Rick Berman und Brannon Braga auskommen müssen, um, wie Berman selber mal meinte, "frischen Wind" ins Genre zu bringen. Kurz: Star Trek nimmt sich eine lange Auszeit.

  10. #230
    So so, dass war also der zweite Teil des eigentlich recht guten Cliffhangers und der Auftakt zur nicht nur letzten Staffel von ENTERPRISE, sondern zur aller aller letzten Staffel Star Trek (zumindest vorerst). Schlecht war die Folge nicht, allerdings ist alles irgendwie schon einmal da gewesen. Störend fand ich auch die Nazis, IMO hätte man die weglassen und das ganze etwas eleganter lösen können. Immerhin machte diese Episode Lust auf mehr.
    Wenigstens ist dies eines der letzten Folgen, in der wir uns mit dem temporären kalten Krieg befassen dürfen, danach wird es (hoffentlich) besser. Nun ja, warten wir mal eine Woche, bis wir uns den zweiten Teil ansehen dürfen, auch wenn das Ende sowas von klar ist.

    let us a last time boldly go where no one has gone before...

  11. #231
    So ein Mist, ich musste da arbeiten und konnte die Folge nicht sehen >_<
    Ausgerechnet DIESE Folge nicht. Eine Wiederholung gab es ja ebensowenig, aber früher oder später werde ich auch das noch nachholen können. Wie man so hört scheint die Episode ja gar nicht so furchtbar schlecht gewesen zu sein, wie damals von allen beanstandet. Nichts besonders originelles vielleicht, aber brauchbar um diesen Temporal Cold War Handlungsstrang endlich abzuschließen. Wobei ich ehrlich gesagt ja immernoch hoffe, in irgendeiner fernen, zukünftigen Star Trek Serie zu erfahren, wer der mysteriöse Future-Guy war *g*

    Wenigstens bekomme ich dann hoffentlich mit, wie es nächsten Sonntag ausgeht.

  12. #232
    Zum neuen Kinofilm:
    Ich hab inner Screenfun n kurzes News mit nem Bild gesehen, das nen alten Kirk zeigt.
    Es heist, dass die Crew um Picard in ein Paraleluniversum kommen, in dem es einen bösen Kirk gibt. Halt ähnlich der Spiegelweltfolgen, in dem der böse SPock mit nem Schnurrbart dargestellt wurde.XD

  13. #233
    Das war doch irgendwie ... seltsam. Ist ja schön und gut, dass uns Daniels jetzt sagt, alles sei wieder in Ordnung, aber dafür, dass mit der Doppelfolge die Handlung um den Temporalen Kalten Krieg abgeschlossen sein sollte, sind irgendwie viel zu viele Fragen offen geblieben.

    Welche der Parteien z.B. hat für die Ermordung von Lenin gesorgt? Waren das etwa die Suliban im Auftrag von Future Guy oder wie oder was?
    Auch bereitet es mir ein paar Probleme mit der Kontinuität, dass der Temporale Kalte Krieg damit nie stattgefunden haben soll. Sind dann auch die Ereignisse in der Serie zuvor, die damit im Zusammenhang standen, nie passiert? Kann ja irgendwie nicht sein, denn sonst wäre alles ganz anders verlaufen und Crew und Schiff wären in einem anderen Zustand mit anderen Erinnerungen.
    Es hieß doch auch, dass der Xindi-Konflikt zum Krieg gehöre, oder nicht? Der gehört aber offensichtlich in die normale Zeitlinie und das alles ist in der Tat genau so passiert. Vielleicht liegt es daran, dass die Sphärenbauer nur sehr indirekt eingegriffen haben. Letztenendes war die ganze Xindi-Staffel aber auch viel zu gut, als dass man jetzt alles ungeschehen machen und den Reset-Knopf drücken würde.

    Auch frage ich mich, warum Daniels die Enterprise ausgerechnet zu diesem denkbar schlechten Zeitpunkt in die manipulierte Vergangenheit holt. Nachdem die so viel durchmachen mussten und das Schiff praktisch ein Haufen Schrott ist. Naja.

    Ich bin ja schon froh, dass alles halbwegs einen Sinn ergibt, dass Silik tot und das Universum gerettet ist, bla, ihr wisst schon. Vielleicht kann einer von euch, der besser da durchblickt, versuchen, mir die Geschichte nochmal zu erklären, falls das überhaupt möglich ist.

    Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Episode, in der es endlich wieder etwas ruhiger zugeht und in der es vor allem keine Alien-Nazis gibt *g* Trotzdem behalte ich diese Hoffnung im Hinterkopf, dass in irgendeiner zukünftigen Star Trek Serie noch einmal genauer darauf eingegangen wird und wir unsere Antworten bekommen.

  14. #234
    So ein mist, diesmal habe ich es nicht sehen können
    Zitat Zitat von Enkidu
    Auch bereitet es mir ein paar Probleme mit der Kontinuität, dass der Temporale Kalte Krieg damit nie stattgefunden haben soll. Sind dann auch die Ereignisse in der Serie zuvor, die damit im Zusammenhang standen, nie passiert? Kann ja irgendwie nicht sein, denn sonst wäre alles ganz anders verlaufen und Crew und Schiff wären in einem anderen Zustand mit anderen Erinnerungen.
    [...] Vielleicht kann einer von euch, der besser da durchblickt, versuchen, mir die Geschichte nochmal zu erklären, falls das überhaupt möglich ist.
    Du scheinst noch nicht lange Star Trek zu gucken, sonst wüsstest du die Antwort schon
    Kleiner Scherz. Wegen den Erinnerungen verweise ich auf die Voyager-Folge Temporale Paradoxie (Timeless), 4. Staffel. Harry Kim hat sich dort nämlich eine ähnliche Frage gestellt, weil er einen Brief aus einer Zukunft erhalten hat, welche ja eigentlich nicht (mehr) eintreten dürfte. Janeway beantwortet seine Frage mit einem simplen "das ist mir alles zu kompliziert...".
    Um deine Frage zu beantworten: Ich denke schon, dass die Ereignisse der vorherigen Staffeln passiert sind, auch wenn der Auslöser (in der Zukunft) dazu ja praktisch eliminiert wurde. Warum kann ich dir nicht sagen, ist halt so aber ich bin kein Temporalphysiker.

    Zitat Zitat von Rayniac
    Zum neuen Kinofilm:
    Ich hab inner Screenfun n kurzes News mit nem Bild gesehen, das nen alten Kirk zeigt.
    Es heist, dass die Crew um Picard in ein Paraleluniversum kommen, in dem es einen bösen Kirk gibt. Halt ähnlich der Spiegelweltfolgen, in dem der böse SPock mit nem Schnurrbart dargestellt wurde.XD
    Screenfun, das sagt ja eigentlich schon alles Also diesen "News" würde ich keinen Glauben schenken. Das Bild mit dem alten Kirk könnte noch aus Star Trek VII stammen und an so einen Plot glaube ich auch nicht, da es keinen Sinn machen würde, die TOS- und Classic-Crew erneut auf die Leinwand zu bringen.
    Patrick Stewart hat durchscheinen lassen, dass er evtl. doch wieder Cpt. Picard spielen möchte, solange das Drehbuch stimmt. Jedoch hat er erst in 18 Monaten wieder Zeit ^^

  15. #235
    Schade...
    Ich fänd des klasse...

  16. #236
    tja, wird wohl nix mit dem neuen Kinofilm .__.
    "Star Trek: The Beginning" - Arbeit am neuen Kinofilm wurde eingestellt

  17. #237
    Ich weiß, habe ich vor ein paar Tagen auch auf TrekToday gelesen ;_;
    Echt schade, dabei fand ich die Idee von Erik Jendresen wirklich gut, vielleicht das Beste, was man aus Star Trek derzeit machen könnte. Die bisherigen Filme waren imho fast immer nur verlängerte TV-Episoden mit größerem Budget. So ein Film, der eine wirklich große Story beinhaltet die sich über verschiedene Planeten spannt und sich nicht bloß um ein Schiff und seine Crew dreht, das wär was gewesen. Dann auch noch ein Prequel, das die letzte wesentliche Lücke schließt und zeigt, wie alles zustande gekommen ist. Im Romulanischen Krieg.
    Ich könnte mir jetzt schon in den Arsch beißen für die vielen tollen Dinge, die wir nun NICHT sehen werden >_>

    Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass irgendwer mit einer Idee daherkommen kann, die mich eher überzeugt.

    Das Problem besteht vor allem auch darin, dass der neue CBS Obermacker Les Moonves Science Fiction hasst. Super Aussichten kann ich da nur sagen.

  18. #238
    Tja, wieder ein Schritt nach hinten.
    @Enkidu: Ob das Konzept wirklich aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, schließlich hätte man sich ziemlich weit von Star Trek entfernt. Und sicherlich hätten sich sehr viele Fans beschwert, dass man keine einzelne Crew mehr hat usw.
    Schade ist es schon. Aber IMO gehört Star Trek auch eher ins Fernsehen, als auf die Leinwand.

  19. #239
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    @Enkidu: Ob das Konzept wirklich aufgegangen wäre, sei mal dahingestellt, schließlich hätte man sich ziemlich weit von Star Trek entfernt. Und sicherlich hätten sich sehr viele Fans beschwert, dass man keine einzelne Crew mehr hat usw.
    Schade ist es schon. Aber IMO gehört Star Trek auch eher ins Fernsehen, als auf die Leinwand.
    Naja, sicher wäre es ein etwas anderes Konzept geworden, aber Veränderungen werden doch von allen verlangt und sind auch nötig. Gerade in dieser Art und Weise hätten sich die Fans bestimmt damit abgefunden. Immerhin wäre es nur für einen Film gewesen.
    Ich fand die Idee zumindest wesentlich besser und ... mir fehlt grade das Wort ... sanfter? bzw. passender als so radikale Vorschläge wie etwa das Franchise zu "reinterpretieren" >_>
    Für diese Art Story, die nur einen bestimmten aber wichtigen Punkt in der Star Trek Geschichte behandelt, wäre das Experiment es wert gewesen. Viel hätte man damit irgendwie nicht falsch machen können, ist schließlich einmalig. Und hätte im bekannten Universum gespielt, wäre richtig wichtig gewesen, hätte die Lücke gefüllt, die zeigt, wie alles zustande gekommen ist, bevor man eventuell mit einer neuen Serie weiter voran in die Zukunft schreitet ...

    Wie gesagt, ich finds extrem schade!


    Abgesehen davon ... die Folge heute war ja mal wieder richtig gut Vielleicht gewinnt die Serie und Star Trek an sich noch auf dieser Zielgeraden mein Vertrauen zurück. Vor allem Brent Spiner hat mir in seiner Rolle gefallen. Obwohl er der Bösewicht ist, hat er doch was verwirrend sympathisches an sich. Vielleicht liegt es daran, dass er zuerst Archer und dann die ganze Enterprise laufen lässt, sie wenn er wollte aber plattmachen könnte.
    Der Sklavenmarkt war toll und von den Orion-Mädels gibt es ja später in der Staffel noch mehr zu sehen. Hoffentlich bekomm ich die nächste Episode mit!

  20. #240
    tadaa....:

    "Star Trek XI" angekündigt: Neuer Kinofilm mit Captain Kirk und Mr. Spock
    Paramount Pictures ist gerade dabei, den elften Kinofilm des "Star Trek"-Franchise zu produzieren. Als Regisseur konnte J.J. Abrams gefunden werden und ein Kinostart ist für das Jahr 2008 fest geplant.
    Als Produzenten kommen diesmal J.J. Abrams, Damon Lindelof und Bryan Burk zum Zuge. Bei dem Drehbuch erhält J.J. Abrams Unterstützung von Alex Kurtzman und Roberto Orci.
    Die Story wird sich diesmal wieder um Captain James T. Kirk und den Vulkanier Spock drehen, und zwar in der Zeit, als sie sich bei der Sternenflottenakademie kennen lernten. Dabei wird auch ihr erster gemeinsamer Weltraumeinsatz thematisiert werden.


    ------------------

    wobei ich mich frage, ob die die zwei dafür extra aus dem Altersheim graben wollen, oder was?
    bisschen Lifting, die Wangen hinter den Ohren befestigen...hmm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •