Seite 10 von 13 ErsteErste ... 678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 340

Thema: Star Trek

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    [font=Times New Roman]Joa nicht nur dass sie ein absolut komisches Ende hinblättern, am nächster Woche werden auch noch die Wiederholungen gezeigt [/font][font=Tahoma]. Irgendwie komme ich mir verarscht vor O_o. jetzt wird die Fortsetzung erstmal ein paar Monate brach liegen bevor was in die Gänge kommt. Fernsehen eben.[/font]

    [font=Tahoma]Dafür scheint draussen die Sonne und die Vögelchen singen [/font]

  2. #2
    Gna, ausgerechnet jetzt, wo die total freakige Storm Front Doppelfolge kommen würde >_> Aber darauf konnte ich mich ja seelisch vorbereiten ^^ Hatte nur nicht damit gerechnet, dass sie schon so viel zeigen oder zumindest andeuten würden.

    Ich bin ja mal gespannt wie lange Sat1 braucht, bis die neuen Folgen ausgestrahlt werden.

    Trotzdem, das Ende der Xindi-Geschichte selbst war mal sehr geil imho Besonders fies doch der Ich-habe-einen-Sprengsatz-auf-deinem-Rücken-installiert-und-gerade-den-Auslöser-gedrückt-Gesichtsausdruck von Archer, der den Reptilianer weggebombt hat, teehee.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu
    Naja, das hat man bei Enterprise ja imho mehr oder weniger versucht, obgleich es dann irgendwie in die falsche oder zumindest massenuntaugliche Richtung abgedriften ist (von vornherein zum Scheitern verurteilt war?). Ich meine den Versuch, die ganze Serie um den Temporal Cold War aufzubauen. Mag sein, dass das vielen, vor allem vielen Fans nicht so ganz in den Kram gepasst hat, aber es war immerhin etwas neues.
    Schätze mal, es lag teilweise am Teporal Cold War. Jemand der die anderen Serien (und damit die "Zukunft") nicht kennt, den wird es wohl nicht wirklich interessieren. Ob es von Beginn an zum Scheitern verurteilt war, glaube ich nicht. Es war immerhin was neues, was später auch wirklich interessant wurde. Ich finde auch, man hätte schon viel früher mit den ganzen Verbindungen zur Classic-Serie anfangen sollen.
    Zitat Zitat
    Es stimmt schon, man hätte mehr und mehr anders machen können oder sollen. Aber wie anders darf so eine Serie werden, um noch Star Trek zu sein?
    Genau das ist die Frage. Das Fandom ist da sehr gespalten. Die einen wollen es anders haben, die anderen wollen, dass alles so bleibt, wie es ist.
    Zitat Zitat
    Enterprise setzt immerhin viel mehr auf Action und Spannung, wo die vielen Diplomatie-Episoden aus TNG geradezu langweilig gegen wirken.
    Naja, diese vielen Diplomatie-Episoden kamen damals (wie auch heute) recht gut an. Allerdings waren das damals etwas andere Zeiten. Ich glaube nicht, dass ENT damit heute erfolgreich wäre.
    So, kommen wir nun zu etwas erfreulicherem: die heutige Episode. Ich fand sie wirklich gut! Es war auch das erste mal, dass ich mir vorher rein garnichts über das Staffelfinale angesehen, bzw. gelesen habe, um mir die Spannung nicht zu verderben und ich wurde nicht enttäuscht; besonders das plötzliche Auftreten von Shran war irgendwie cool. Auch gibt es jetzt eine Erklärung, warum die Ausdehnung vorher nie erwähnt worden ist, sie existiert ja jetzt nicht mehr. Lediglich das Ende war ein bisschen blöd. Mal wieder kommen Nazis in Star Trek vor und bisher habe ich nichts gutes über Sturmfront gehört. Naja, abwarten.
    Zitat Zitat
    Ich bin ja mal gespannt wie lange Sat1 braucht, bis die neuen Folgen ausgestrahlt werden.
    Im Herbs soll es weiter gehen.
    Zitat Zitat von Galuf
    Joa nicht nur dass sie ein absolut komisches Ende hinblättern, am nächster Woche werden auch noch die Wiederholungen gezeigt . Irgendwie komme ich mir verarscht vor O_o. jetzt wird die Fortsetzung erstmal ein paar Monate brach liegen bevor was in die Gänge kommt. Fernsehen eben.
    So ist das halt nunmal bei Cliffhangern und so schlimm ist das auch wieder nicht. Ich finds sogar besser, ein paar Monate auf eine Fortsetzung zu warten, als gleich sofort die Auflösung präsentiert zu kriegen (steigert irgendwie die Vorfreude )

  4. #4
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Lediglich das Ende war ein bisschen blöd. Mal wieder kommen Nazis in Star Trek vor und bisher habe ich nichts gutes über Sturmfront gehört. Naja, abwarten.
    Zitat Zitat von Lonely Wolf

    Ich habe mir ein paar Gedanken drüber gemacht und konnte zu einer Theorie kommen. Diese Sphärenbauer konnten in einer anderen Realität die Menschheit dazu gebracht haben dass Nazis gewannen. Dadurch ist dieses Imperium entstanden wo Captain Kirk sich hingebeamt und Veränderungen ausgelöst hat. So wurde die Menschheit auch geschwächt so dass sie die Sphärenbauer nicht mehr besiegen kann. Ich bin darauf gekommen weil diese Typen über viele Zeitlinien gesprochen haben wo einige sind die den Menschen zugute kommen und manche nicht.
    Zitat Zitat
    So ist das halt nunmal bei Cliffhangern und so schlimm ist das auch wieder nicht. Ich finds sogar besser, ein paar Monate auf eine Fortsetzung zu warten, als gleich sofort die Auflösung präsentiert zu kriegen (steigert irgendwie die Vorfreude )

    Schlimm ist nur dass ich mich die ganze Woche auf die Auflösung des Rätsels gefreut habe.

  5. #5
    Berman zu Star Trek 11:
    "It's going to be a huge, sweeping story dealing with all-new characters and dealing with a very specific incident and period of time. It truly will entail a big budget and a great sense of scope, and I'm hoping that this project will come to frution."

    Wie meint ihr ist das zu verstehen? Für mich hört sich das doch sehr stark nach romulanisch-irdischem Krieg an, zumal das ganze ja nach Enterprise, aber noch vor Kirk & co spielen soll.
    Hört sich jedenfalls schonmal vielversprechend an und lässt auf einen "großen" Film hoffen. Ich fände es ja auch ziemlich klasse, wenn darin eine tatsächlich umfangreiche Geschichte eines interstellaren Ausmaßes erzählt wird, wir endlich mal viele verschiedene Schauplätze besuchen. Star Trek Filme waren bisher imho immernoch viel zu sehr Einzelepisoden, wobei man einerseits die Filme der alten Crew als eine Art Serie betrachten kann und andererseits die Filme der TNG Crew als bessere Episoden der eigentlichen Serie mit größerem Budget. Hart gesagt, insbesondere da es sich u.a. bei First Contact (der noch am ehesten die Ausnahme bilden würde) und einige weitere um schlichtweg tolle Filme handelt, aber im Grunde genommen ist es doch so. Die Chance, wirklich großes "Star Trek" zu zeigen, vor allem welches, in dem mehr als bloß ein einzelnes Raumschiff im Mittelpunkt steht, hat man bis jetzt nicht wahrgenommen.
    Jetzt könnte es aber soweit sein ^^

    Und was denkt ihr über das Enterprise-Finale von dem, was bisher so darüber bekannt ist? Es gab ja ein paar Befürchtungen, da Riker und Troi auf der Enterprise D und ein Holodeck vorkommt. Einige meinten sogar, dass die gesamte Serie als nicht real dargestellt werden könnte, aber ich halte das für überzogenen Schwachsinn, speziell nach dem Statement von Berman: "It's not like we're destroying the ship or the crew. It's a very special and unique episode, a kind of episode we've never really done before."
    Ich vermute daher, dass es in etwa so laufen wird, dass Riker/Troi ein authentisches Holoprogramm finden, wo man eben bei den tatsächlichen historischen Ereignissen dabei sein kann. Dass es aber als echt dargestellt wird, nur eben aus einer völlig neuen Perspektive.

    Da es ja um die Gründung der Föderation gehen soll, hoffe ich sehr sehr sehr auf einen Zeitsprung (nicht im Sinne von Zeitreisen oder so, sondern eben, dass die Enterprise Crew 10 Jahre später gezeigt wird oder sowas in der Art), da die laut Kanon erst 2161 stattfinden wird. Auch ist es gut möglich, dass es lediglich um eine Vorgängerorganisation geht, die den Anfang auf dem Weg zur UFP darstellt, gut Ding will schließlich Weile haben ^^

    Durch die eine oder andere dieser Möglichkeiten würde auch nichts gegen einen Film über den Krieg mit den Romulanern sprechen, der bekanntlich vor der Gründung der Föderation angesiedelt ist bzw. sogar noch indirekt zu dessen Entstehung beiträgt.

    Ich glaube irgendwie, dass die Verantwortlichen da was Brauchbares zusammenbauen, was meint ihr?

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Wie meint ihr ist das zu verstehen? Für mich hört sich das doch sehr stark nach romulanisch-irdischem Krieg an, zumal das ganze ja nach Enterprise, aber noch vor Kirk & co spielen soll.
    Hört sich jedenfalls schonmal vielversprechend an und lässt auf einen "großen" Film hoffen. Ich fände es ja auch ziemlich klasse, wenn darin eine tatsächlich umfangreiche Geschichte eines interstellaren Ausmaßes erzählt wird, wir endlich mal viele verschiedene Schauplätze besuchen. Star Trek Filme waren bisher imho immernoch viel zu sehr Einzelepisoden, wobei man einerseits die Filme der alten Crew als eine Art Serie betrachten kann und andererseits die Filme der TNG Crew als bessere Episoden der eigentlichen Serie mit größerem Budget. Hart gesagt, insbesondere da es sich u.a. bei First Contact (der noch am ehesten die Ausnahme bilden würde) und einige weitere um schlichtweg tolle Filme handelt, aber im Grunde genommen ist es doch so. Die Chance, wirklich großes "Star Trek" zu zeigen, vor allem welches, in dem mehr als bloß ein einzelnes Raumschiff im Mittelpunkt steht, hat man bis jetzt nicht wahrgenommen.
    Jetzt könnte es aber soweit sein ^^
    Hab davon auch schon gehört. Es klingt vielversprechend, ja, und es soll während der Romulanischen Kriege spielen. Drehbuch schreibt Eik Jendresen, der auch schon als Autor für Band of Brothers diente. Bleibt nur zu hoffen, dass das nicht auch in die Hose geht. Allerdings will er die Handlund in den Mittelpunkt stellen, und nicht die Action (Gruß an Stewart Baird).
    Zitat Zitat
    Und was denkt ihr über das Enterprise-Finale von dem, was bisher so darüber bekannt ist? Es gab ja ein paar Befürchtungen, da Riker und Troi auf der Enterprise D und ein Holodeck vorkommt. Einige meinten sogar, dass die gesamte Serie als nicht real dargestellt werden könnte, aber ich halte das für überzogenen Schwachsinn, speziell nach dem Statement von Berman: "It's not like we're destroying the ship or the crew. It's a very special and unique episode, a kind of episode we've never really done before."
    Ich vermute daher, dass es in etwa so laufen wird, dass Riker/Troi ein authentisches Holoprogramm finden, wo man eben bei den tatsächlichen historischen Ereignissen dabei sein kann. Dass es aber als echt dargestellt wird, nur eben aus einer völlig neuen Perspektive.
    Ich halte diese Gerüchte auch für absoluten Quatsch! Wenn die Autoren das machen und jetzt einfach den Reset-Knopf drücken, dann ist Star Trek wirklich am Ende. Wegen meiner kann man Riker und Troi auch komplett weglassen. Die letzte Episode wurde von den Darstellern bisher mit eher gemischten Gefühlen aufgenomman, während einige sie recht gut finden, meint Jolene Blalock "Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll ... Die letzte Episode ist ... erschreckend." Auch andere sollen so ähnlich reagiert haben. Man kann nur bis Mai warten, dann lief die Folge im US-Fernsehen.
    Zitat Zitat
    Ich glaube irgendwie, dass die Verantwortlichen da was Brauchbares zusammenbauen, was meint ihr?
    Brauchbar ist vieles, es kommt nur auf die Umsetzung an. Vielleicht wird der nächste Film ja der frische Wind sein, den Star Trek braucht, vielleicht aber auch nicht. Eine komplett neue Crew bietet sehr viele Möglichkeiten. Bleibt nur zu hoffen, dass Berman und Co. sich diesmal was vernünftiges ausdenken.

  7. #7
    Also so viel ist jetzt schonmal erfreulicherweise sicher:
    Zitat Zitat
    UPN has released official plot synopses for both "Terra Prime" and "These Are The Voyages...," the Enterprise series finale.

    According to Zap2It, the first of the two, "Terra Prime," will be a direct continuation of "Demons," scheduled to air on the 6th of May. In this episode, the Enteprise tries to stop a human isolationist leader, played by Peter Weller, who's threatening to destroy Starfleet Command.

    "These Are The Voyages..." will be set six years after the other fourth-season episodes, and will see Archer and the rest of the crew return home for the decommissioning of the Enterprise, as well as the signing of the Federation charter. UPN has officially confirmed that Jonathan Frakes (William T. Riker) and Marina Sirtis (Deanna Troi) will appear on the Enterprise finale, in a sequence set on the holodeck.

    Enterprise will be the first Trek series since the original Star Trek not to end with a special two-hour finale. However, UPN has decided to air both "Terra Prime" and "These Are The Voyages..." on the same day, Friday the 13th of May, in an effort to still make a special event out of the show's end.
    Den Kommentar von Blalock hab ich auch gelesen, aber hiernach glaube ich, dass gar nicht mehr so viel daneben gehen kann Immerhin bezeichnete Berman es doch als "Valentine for Trekkies" oder so ähnlich. Allem Anschein nach läuft es doch wirklich darauf hinaus. Ja, ich könnte auch auf die Gastauftritte verzichten, das ist imho Enterprise und alleine "wichtig" genug, um ohne die "großartigen Helden der Vergangenheit" (bzw. Zukunft) auszukommen, wenn du verstehst was ich meine, aber auf der anderen Seite habe ich jetzt auch nicht unbedingt etwas dagegen.

  8. #8
    Naja, dass das Ende für alle ziemlich überraschend kam merkt man 1. daran, dass die Serie abrupt sechs Jahre nach der Vorletzten Episode endet, und 2., dass es kein Zweiteiler ist und man keinen entsprechend umfangreichen Handlungsbogen aufbauen konnte. Naja, einen Zweiteiler braucht man vielleicht nicht unbedingt, es kommt (wie immer) ganz auf das Drehbuch an. Ich sehe dem Ganzen immernoch mit Skepsis entgegen. Wirklich schade um Enterprise, es gab noch so viel zu erzählen...
    Mal eine andere Frage: Was haltet ihr von den Rettungskampagnen? Eine bittet sogar um Geldspenden, mit der man eine 5. Staffel finanzieren möchte. Ein Raumfahrtunternehmen hat sogar 3 Millionen (!) Dollar gespendet. Ich finde, das mit den Spenden geht etwas zu weit. Es gibt wichtigeres, für das man spenden sollte. Wer es aber dennoch machen will, kann es wegen meiner gerne tun. Andere Kampagnen begnügen sich mit Demonstationen vor dem Paramount-Studio (erinnert irgendwie an Ende der 60er, als Fans dagegen demonstrierten, dass Star Trek abgesetzt werden sollte). Naja, auch wenn das Ganze eher geringe Aussicht auf Erfolg hat, so ist es immerhin eine kleine Aussicht. Ein Erfolg würde aber IMO einem 6er im Lotto entsprechen.

  9. #9
    Bilder aus dem Finale:

    http://www.ece.ucdavis.edu/~mvrojo/tvguidecover.jpg

    http://www.ece.ucdavis.edu/~mvrojo/rikertroi.jpg

    http://www.ece.ucdavis.edu/~mvrojo/rikertravis.jpg

    http://www.ece.ucdavis.edu/~mvrojo/tpolshran.jpg


    Besonders das letzte Bild find ich stylish. Es tut so gut, Shran noch einmal in Action sehen zu dürfen ... auch wenn es gleichzeitig weh tut, wenn man bedenkt, was hätte werden können (Shran als Crewmitglied der Enterprise in Staffel 5 ;_; !) ... bin mal gespannt was das gibt, ich hoffe sie legen nicht zu viel Gewicht auf Riker & Troi, aber irgendwo hab ich gelesen, dass der Part höchstens ein Drittel der gesamten Episode einnehmen soll.

  10. #10
    Hm Das Bild ganz oben spoilert ein wenig da wir jetzt wissen dass die Sache mit dem Beschützen der Erde vor den Xindi auf jeden Fall ein Erfolg wird. Das wussten wir zwar von Anfang an (wir wissen ja dass in 200 Jahren alles in Ordnung sein wird) aber irgrendwie nimmt es doch die Spannung.

    Habt ihr die Symbole an den Ärmeln von T'Pol und Tacker gesehen^^? Das erinnert mich an irgendwas

  11. #11
    hm, die Links zu den Bildern funzen bei mir leider nicht... sind die inzwischen schon wieder offline?

    hat jemand die erste Staffel auf DVD? wenn ja, postet doch mal, wie die Specials Features so sind, die Liste auf enterpriseaufdvd.de sagt ja nicht besonders viel über den Inhalt der einzelnen Featurettes

  12. #12
    Ein Thread zum Thema reicht. Bitte das nächste mal die Suchfunktion verwenden Mr. Q.
    Ansonsten bitte ich PC-Gespräche in das dafür vorgesehene Forum zu verlagern.

    Threads zusammengeführt.

  13. #13
    Zitat Zitat von dread
    Ein Thread zum Thema reicht. Bitte das nächste mal die Suchfunktion verwenden Mr. Q....
    Threads zusammengeführt.
    und was soll das jetzt bitte gebracht haben, außer daß die Motivation für eine frische Diskussion in einem frischen Thread nun auf der Strecke bleibt o_O?
    Zum anderen bin ich absolut nicht der Meinung, daß ein Thread zum Thema Star Trek reicht, dafür ist das Thema viel zu umfangreich. Das wäre so, als wenn du in einem RPG-Forum erklären würdest, daß ein Thread für Final Fantasy reicht. Der Satz ist eigentlich schon eine Beleidigung für jeden eingefleischten Trecki, und nur damit zu entschuldigen, daß du wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hast
    Star Trek ist nicht nur ein Thema, es ist ein Kult, teilweise eine Religion, die schon seit ca einem halben Jahrhundert seinesgleichen sucht. Zudem besteht die Serie aus mittlerweile insgesamt 5 verschiedenen Staffeln mit teilweise bis zu knapp 200 Folgen!, die nicht nur inhaltlich sondern auch von den Charakteren meistens nichts (oder nur bedingt) mit den anderen Staffeln zu tun hat, so gesehen besäße alleine schon jede Staffel für sich eine Threadberechtigung.
    Und wenn du, Mr. Stonecold mal die Posts durchgelesen hättest, wüßtest du auch, daß sich alleine schon an der Beliebtheit der verschiedene Staffeln die Gemüter scheiden.
    Aber was solls, du wirst es wahrscheinlich sowieso nicht mehr für nötig halten, nach getaner Arbeit nochmal in diesen Thread zu sehen, und ich werde wohl nie verstehen, warum diese Unart, neue Threads mit alten verbrauchten Threads zusammenzupacken, sich hier im Forum so großer Beliebtheit erfreut o_O
    Btw hatte ich diesen Thread sogar vorher gesucht, wie du an meinem ersten Satz im Topic erkennen kannst

    anyway, back to topic...
    Zitat Zitat
    Ohne viel drauf einzugehen, kommen mir die Darsteller wie Androiden vor, überdiszipliniert und immer perfekt wie es im Handbuch der Föderation steht.
    da muß ich dir absolut recht geben, das stört mich vor allem an Voyager und dort im speziellen an Kaptain Janeway, sie ist sowas von überperfekt, daß es schon nicht mehr schön ist, in jeder noch so mißligen Lebenslage hat sie endlose Weisheiten parat, begeht nie einen Fehler, kann alles, egal was....das ist selbst für einen Sterneneflottenkaptain unnatürlich und wirkt absolut unrealistisch, ebenso wie die Welten, die erforscht werden. Ist euch mal aufgefallen, daß dort nie irgendwo Unordnung herrscht, es gibt keinen Müll, keine Überbevölkerung, keine Armut, alles ist steril, ordentlich und von Sonne beschienen, selbst im hintersten Winkel der Galaxis ist das so . Niemals gibt es ein Problem mit dem Universaltranslator, selbst wenn der Kommunikator, der diesen beinhaltet, beschlagnahmt wurde, trotzdem kann man sich immer und jederzeit mit den unbekannstesten Lebensformen auf deutsch unterhalten gnahhh.
    Und gerade deshalb finde ich die neue Enterprise-Staffel auch so erfrischend, da ist alle noch etwas natürlicher, auch die Charas sind wesentlich menschlicher, was mir sehr gut gefällt.
    Weiß eigentlich jemand, wieviele Seasons von dieser Staffel geplant sind?

  14. #14
    Zitat Zitat von Q
    und was soll das jetzt bitte gebracht haben, außer daß die Motivation für eine frische Diskussion in einem frischen Thread nun auf der Strecke bleibt o_O?
    Das hat zum Ersten gebracht, dass es keine zwei gleichnamigen Threads gibt, die sich im Threadtitel keinen Deut unterscheiden. Zum Zweiten, wird der Gesprächsstoff, der im ersten Thread vorhanden war wieder mit in den Neuen eingebracht.

    Zitat Zitat
    Zum anderen bin ich absolut nicht der Meinung, daß ein Thread zum Thema Star Trek reicht, dafür ist das Thema viel zu umfangreich. Das wäre so, als wenn du in einem RPG-Forum erklären würdest, daß ein Thread für Final Fantasy reicht. Der Satz ist eigentlich schon eine Beleidigung für jeden eingefleischten Trecki, und nur damit zu entschuldigen, daß du wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hast
    Dann erstelle eindeutigere Threads und spezifiziere diesbezüglich auch deine Threadtitel.
    Ich beschäftige mich weiß Gott nicht in einem exzessiven Maß mit Star Trek, wie es andere Leute tun, allerdings solltest du dir vorher überlegen, welche Anschuldigungen du Leuten an die Kopf wirfst, ohne etwas über selbige und deren Informationen über Themen zu kennen.

    Zitat Zitat
    Und wenn du, Mr. Stonecold mal die Posts durchgelesen hättest, wüßtest du auch, daß sich alleine schon an der Beliebtheit der verschiedene Staffeln die Gemüter scheiden.
    Aber was solls, du wirst es wahrscheinlich sowieso nicht mehr für nötig halten, nach getaner Arbeit nochmal in diesen Thread zu sehen, und ich werde wohl nie verstehen, warum diese Unart, neue Threads mit alten verbrauchten Threads zusammenzupacken, sich hier im Forum so großer Beliebtheit erfreut o_O
    Wann ich in welchem Thread poste und wie ich hier das Forum moderiere, dass lass mal meine Sorge sein. Solltest du Beschwerden zu meiner "Arbeit" haben, dann wende dich an mich per PN oder einen unserer S-Mods oder Admins.

  15. #15
    Zitat Zitat von dread
    Das hat zum Ersten gebracht, dass es keine zwei gleichnamigen Threads gibt, die sich im Threadtitel keinen Deut unterscheiden. Zum Zweiten, wird der Gesprächsstoff, der im ersten Thread vorhanden war wieder mit in den Neuen eingebracht.
    hmm, ich denke ehrlich gesagt nicht, daß sich wirklich noch jemand die alten Threadseiten durchliest, um Anregungen zu erhalten, aber da spreche ich natürlich nur aus meiner Sicht, ich persönlich poste lieber in einen frischen Thread, als in einen, in dem ich das Gefühl habe, daß dort sowieso schon mal alles irgendwann gesagt wurde o_O


    Zitat Zitat
    Dann erstelle eindeutigere Threads und spezifiziere diesbezüglich auch deine Threadtitel.
    gut, das ist ein Argument ^^.
    Zitat Zitat
    Ich beschäftige mich weiß Gott nicht in einem exzessiven Maß mit Star Trek, wie es andere Leute tun, allerdings solltest du dir vorher überlegen, welche Anschuldigungen du Leuten an die Kopf wirfst, ohne etwas über selbige und deren Informationen über Themen zu kennen.
    holla, es war keine Anschuldigung, sondern nur eine Vermutung, sonst hätte ich nicht das Wort "wahrscheinlich" benutzt

    Zitat Zitat
    Wann ich in welchem Thread poste und wie ich hier das Forum moderiere, dass lass mal meine Sorge sein. Solltest du Beschwerden zu meiner "Arbeit" haben, dann wende dich an mich per PN oder einen unserer S-Mods oder Admins.
    meine Feststellung war allgemein gehalten und bezog sich auf einen merkwürdigen Usus hier im Forum, dessen Zweck mir irgendwie fremd bleibt. Und ich freue mich, daß du dich doch noch hier hast blicken lassen ^^ (auch wenn es nichts geändert hat).

  16. #16
    Weiß hier eigentlich jemand, wann die vierte Staffel von Enterprise bei uns ausgestrahlt wird? Damals hieß es noch, die "neuen" Folgen würden im Herbst laufen. Jetzt ist es Herbst. Hab noch nichts davon mitbekommen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass ich generell wenig fernsehe.

    Gerade die Highlights der letzten Staffel, von denen es ja einige gibt, möchte ich auf keinen Fall verpassen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Enkidu
    Weiß hier eigentlich jemand, wann die vierte Staffel von Enterprise bei uns ausgestrahlt wird? Damals hieß es noch, die "neuen" Folgen würden im Herbst laufen. Jetzt ist es Herbst. Hab noch nichts davon mitbekommen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass ich generell wenig fernsehe.
    Gerade die Highlights der letzten Staffel, von denen es ja einige gibt, möchte ich auf keinen Fall verpassen.
    Das hab´ ich mich auch schon gefragt. So wie ich Sat.1 kenne, wird die 4. Staffel dann ausgestrahlt werden, wenn die mit der Ausstrahlung der 3. am Wochenende fertig sind, sofern die dann nicht erst wieder eine Pause machen. Also kann das noch etwas dauern. Sat.1 war ja noch nie für seine Zuverlässigkeit in Sachen Star Trek bekannt
    Die DVD-Box wird afaik dieses Jahr nicht mehr erscheinen.
    Zitat Zitat von Galuf
    Ich. einfach nur grossartig . Ich kann es aber weder spielen noch installieren weil ich kein MS-Dos mehr ahbe und es läuft halt nur dort .Hat jemand einen Ausweg parat?
    klick
    Also das beste Star Trek-Spiel ist ja wohl immernoch Starfleet Academy! A Final Unity ist nicht schlecht, dennoch ist SFA IMO einiges besser!!!

  18. #18
    weiß eigentlich jemand, ob danach noch eine weitere Staffel geplant ist, welche vielleicht nach Voyager datiert ist?

  19. #19
    Zitat Zitat von Dante
    weiß eigentlich jemand, ob danach noch eine weitere Staffel geplant ist, welche vielleicht nach Voyager datiert ist?
    Eine neue Staffel von Enterprise wird es leider nicht mehr geben, obwohl Manny Coto schon einige interessante Ideen dafür parat hatte. Falls du aber eine ganz neue Star Trek Serie meinst, wie es den Anschein hat, so kann man sagen, dass die Franchise nach dem unglücklichen Abbruch der letzten Inkarnation erstmal eine Weile ruhen gelassen wird. Wie lange diese Weile dauert, ist noch nicht abzusehen. Bestimmt kommt Star Trek wieder, aber bis dahin werden wir uns wohl einige Jahre gedulden müssen.
    Bisherige und völlig unverbindliche Überlegungen von namhaften Machern der Reihe gingen aber durchaus in die Richtung, dass es für zukünftige Serien im Star Trek-Universum das Beste wäre, nach der Next-Generation-Ära (zu der auch Voyager gehört), also noch weiter in der Zukunft zu spielen.

    Bevor es zu einer weiteren Serie kommt, werden wir Star Trek vermutlich zunächst in Form des elften Kinofilmes wiedersehen, der sich zur Zeit in einer frühen Phase der Planung befindet.

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu
    Bisherige und völlig unverbindliche Überlegungen von namhaften Machern der Reihe gingen aber durchaus in die Richtung, dass es für zukünftige Serien im Star Trek-Universum das Beste wäre, nach der Next-Generation-Ära (zu der auch Voyager gehört), also noch weiter in der Zukunft zu spielen.
    Wobei sich William Shatner für ein weiteres Prequel ausgesprochen hat, jedoch meinte er, dieses solle dann Kirk & Co. auf der Akademie zeigen (wobei Kirk dann logischerweise nicht von ihm gespielt wird ). Naja, schlecht ist die Idee nicht, allerdings kann man IMO darauf keine Serie aufbauen. Auch hat Shatner keinerlei Einfluss auf Paramount.
    Zitat Zitat
    Bevor es zu einer weiteren Serie kommt, werden wir Star Trek vermutlich zunächst in Form des elften Kinofilmes wiedersehen, der sich zur Zeit in einer frühen Phase der Planung befindet.
    AFAIK hängt STXI jetzt wieder in der Luft, da man sich nicht so ganz sicher ist, wass genau man denn nun machen soll. Der Vorschlag, STXI solle zur Zeit der Romulanischen Kriege spielen, wird offenbar immer noch diskutiert, fest steht noch nichts.
    Die neue Serie (und evtl auch der Film) wird aber wohl ohne Rick Berman und Brannon Braga auskommen müssen, um, wie Berman selber mal meinte, "frischen Wind" ins Genre zu bringen. Kurz: Star Trek nimmt sich eine lange Auszeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •