-
Ritter
Nunja ich finde CT hat da nicht das nötige Händchen für, um eine Graka wirklich so zu testen wie sie mich Interessiert.
Ich schlage ja immer noch den Testbericht von 3dcenter vor der ist mehr als Informativ. Ich weiss zwar nicht was du noch wissen willst was nicht schon enthüllt ist aber das einzige was sich jetzt noch ändern kann ist das Kühldesign der verschiedenen Hersteller, ansonsten liegen die Karten im moment schon alle auf dem Tisch für die Next-Gen Grakas.
Um es mal kurz zusammenzufassen. Der Unterschied zwischen Radeon X800pro und XT ist diesmal höher ausgefallen, da die Pro nur 12 Pipelines hat und die XT 16. In der Rohleistung sind die Nvidia 6800er meist schneller (besonders Opengl) haben aber wie schon gegenüber der R3XX Serie einen Nachteil in AA und AF. Die Radeon Karten haben wiedermal eine schönere Bildquali. Im Grunde ist der R420 Chipsatz immer noch eine Überarbeitete R300 Version. IMO wer schon eine Radeon 9800 pro oder FX5900 aufwärts hat kann ruhig warten bis DX10 kommt. Shader 3.0 ist nur ein schön klingender Bonus der bestimmt erst dann von wichtigkeit sein mag wenn ihr schon längst an eine neue Graka denkt ^-^.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln